Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB HF Reihe Handbuch Seite 16

Elektronischer kompaktstarter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18
E L E K T R O N I S C H E KO M PA K T S TA R T E R | H A N D B U C H
HF..-DOL Typen (Standardvarianten)
Die Anzeige- und Bedienelemente des DOL-Gerätes sind in Kapitel 1.9.1 beschrieben. Die folgende Abbildung 10 zeigt den
Prinzipaufbau für das Gerät.
MAN
RES
RES
AUT
U
S
ON
10 Prinzipaufbau DOL Typ
HF..-DOLE Typen (Safetyvarianten)
Bei Anwendungen im Bereich des Ex-Schutzes ist ein automatischer Wiederanlauf nicht zulässig!
• Wenn Sie die Betriebsart "automatischer RESET" verwenden, wird der Antrieb nach Ablauf der Abkühlzeit -
sofern noch ein Ansteuersignal vorliegt - wieder eingeschaltet. Die Abkühlzeit beträgt 20 Minuten.
Die Anzeige- und Bedienelemente des HF..-DOLE-Gerätes ist in Kapitel 1.9.2 beschrieben. Die folgende Abbildung 11 zeigt
den Prinzipaufbau. Der wesentliche Unterschied zu den DOL-Typen ist die Anschlussstelle ^E. Dies ist eine mögliche
Anschlussstelle für das Sicherheitsrelais Sentry SSR10/USR10 für die Not-Aus-Anwendung und macht bietet einen reduzi-
erten Verkabelungsaufwand beim Gruppenschaltungen.
96/98 97
97
96
95
& Error
RESET
MAN
AUTORESET
RESET 2
RES
AUT
U
24 V DC
S
U
S
ꞱE
24 V DC
ON
11 Prinzipaufbau HF..-DOLE Typen
Logic
µP
& Error
97
96
95
95
Logic
µP
1/L1 3/L2 5/L3
2/T1 4/T2 6/T3
1/L1
3/L2
5/L3
2/T1
4/T2
6/T3
Reset

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis