Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB AC500-S Sicherheitshandbuch Seite 323

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC500-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.6.7.1
SF_E_ERR_LED_SET
Setzt den Zustand der LED E-ERR (EIN = TRUE oder AUS = FALSE)
Die LED E-ERR wird direkt im Zyklus der Sicherheits-CPU gesetzt. Der Zustand bleibt unverän-
dert, bis er explizit mit Aufrufen von SF_E_ERR_LED_SET geändert wird.
Tab. 77: FUN-Name: SF_E_ERR_LED_SET
Name
Datentyp
VAR_INPUT
SET
BOOL
VAR_OUTPUT
SF_E_ERR_LED_S
BOOL
ET
Aufruf in ST
SF_E_ERR_LED_SET_Value := SF_E_ERR_LED_SET(SF_E_ERR_LED_SET_Set);
4.6.7.2
SF_MAX_POWER_DIP_SET
Legt die max. Anzahl von Spannungsabfällen in der Sicherheits-CPU SM560-S fest
Mit dem Funktionsbaustein SF_MAX_POWER_DIP_SET kann der Anwender die Anzahl der
Aus-/Einschaltvorgänge festlegen (1 bzw. 2 sind je nach Spannungsabfallerkennungszustand
erforderlich, wie weiter hinten im Text erläutert), um nach einem erkannten Spannungsabfall die
Sicherheits-CPU erfolgreich im RUN-Modus neu zu starten. Der Funktionsbaustein hat einen
Eingang MAX_POWER_DIP_CNT für die maximale Zahl von Warmstarts (nur 1 Aus-/Einschalt-
zyklus ist nach einer Pause von mindestens 1,5 s erforderlich) nach Spannungsabfall. Der Wert
an diesem Eingang kann nach einer steigenden Flanke am Eingang EN im Flash-Speicher
gespeichert werden.
2021/05/26
HINWEIS!
Um einen azyklischen nicht sicheren Datenaustausch zwischen Sicherheits-
und Standard-CPU herzustellen, ist die Verwendung dedizierter Funktionsbau-
steine für die Standard-CPU erforderlich
sicherer Datenaustausch" auf Seite 407
sicherer Datenaustausch" auf Seite 425.
Initialwert
FALSE
FALSE
3ADR025091M0108, 12, de_DE
AC500-S-Bibliotheken > SafetyExt_AC500_V22.lib
Ä Anhang B.5.1 „Azyklischer nicht
Ä Anhang C.5.1 „Azyklischer nicht
Beschreibung, Parameterwerte
FALSE = LED E-ERR ist AUS, TRUE = LED E-ERR
ist EIN
FALSE = LED E-ERR ist AUS, TRUE = LED E-ERR
ist EIN
Konfiguration und Programmierung
323

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis