Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens IO-Extender Betriebsanleitung Seite 54

Ein-/ausgabe-erweiterungsbaugruppe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Schnittstellen
Hinweis
Der Durchmesser einzelner Leiter im explosionsgefährdeten, eigensicheren Bereich darf
nicht weniger als 0,1 mm betragen. Dies gilt auch für die einzelnen Drähte von feindrähtigen
Leitern.
Klemmenreihe 1 bis 3
Leitungstyp
Starr (ein oder mehradrig) /flexibel
Flexibel mit Aderendhülse
AWG
Leitungstyp bei Mehrleiteranschluss
(zwei Leiter mit gleichem Querschnitt)
Starr (ein oder mehradrig) /flexibel
Flexibel
Flexibel mit Aderendhülse
Hinweis
In Ex-Anwendungen der Zündschutzart erhöhte Sicherheit "e" darf die gesamte
Gewichtskraft der angeschlossenen Leitungen von 2,2 g pro Dreier-Klemmblock nicht
überschritten werden.
Bei Verwendung von handelsüblichen, flexiblen Anschlussleitungen mit einer
Kabelquerschnittsfläche von 0,5 mm
Zugentlastung (z. B. einer Kabelschelle) für alle Leitungen im Dreier-Klemmblock.
Klemmenreihe 4 (Bus-Klemmen)
Leitungstyp
Starr (ein oder mehradrig) /flexibel
Flexibel mit Aderendhülse
AWG
Leitungstyp bei Mehrleiteranschluss
(zwei Leiter mit gleichem Querschnitt)
Starr (ein oder mehradrig) /flexibel
Flexibel
Flexibel mit Aderendhülse
52
Querschnitt
0,2 ... 2,5 mm
0,25 ... 2,5 mm
24 ... 12
Querschnitt
0,2 ... 1,0 mm
0,2 ... 1,5 mm
0,25 ... 1,0 mm
, ergibt sich daher eine Gesamtlänge von 44 cm bis zur
2
Querschnitt
0,08 ... 1,5 mm
0,25 ... 1,5 mm
28 ... 16
Querschnitt
0,08 ... 0,5 mm
0,08 ... 0,75 mm
0,25 ... 0,34 mm
Betriebsanleitung, 08/2008, A5E01616487-01
2
2
2
2
2
2
2
2
2
2
IO-Extender

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis