Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analogeingang - Siemens IO-Extender Betriebsanleitung

Ein-/ausgabe-erweiterungsbaugruppe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnehmen (Software)

6.3 Analogeingang

2. Geben Sie im Dialogfeld "Add New DO" einen numerischen Wert für "New DO ID" ein.
3. Geben Sie im Dialogfeld "Add New DO" einen alphanumerischen Wert für "New DO
4. Drücken Sie die Schaltfläche "Add" für den Abschluss der Eingabe.
5. Aktivieren Sie das Optionskästchen "Enable" unter "DO Properties" im Dialogfeld
6. Wählen Sie in der Klappliste "Hardware ID" die dem IO-Extender zugeordnete ID aus, im
7. Drücken Sie die Schaltfläche "Update DO". Die Werte werden damit übernommen und
8. Kontrollieren Sie den aktuellen Eingabewert für "Value" im Dialogeld "DO Properties".
9. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 8 für alle benötigten Digitalausgänge.
6.3
Analogeingang
Die Analogeingänge des IO-Extenders können Sie auf zwei Arten nutzen:
● Analogeingang als Spannungseingang oder
● Analogeingang als Stromeingang.
Neue Analogeingänge fügen Sie im geöffneten Dialogfeld "Application AI" hinzu
(Application IO ➜ AI).
40
Mit diesem numerischen Wert ist der Kanal eindeutig identifiziert.
Name" ein. Mit diesem alphanumerischen Wert ist der Kanal eindeutig beschrieben.
"Application DO".
Beispiel hier mit 240Dezimal = F0-Hexadezimal, z. B. 2401 und F0-1.
die Kanal Definition wird abgeschlossen.
Maximal vier Digitalausgänge stehen für einen IO-Extender zur Verfügung.
Betriebsanleitung, 08/2008, A5E01616487-01
IO-Extender

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis