Herunterladen Diese Seite drucken
Philips Kala Vox 200 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Kala Vox 200:

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS
1
1. INHALTSVERZEICHNIS
2. INSTALLIEREN VON TELEFON UND BASISSTATION
• Aufstellen der Basisstation
• Einlegen/Auswechseln von Akkus
• Anschließen des Telefons
• Laden/Aufladen des Telefons
• Reichweite des Mobilteils
• Anmelden eines weiteren KALA 200 Mobilteils
3. PRÄSENTATION VON TELEFON UND ZUBEHÖR
4. DAS DISPLAY
• Bildsymbole für die Programmierung
• Bildsymbole für gemeinsame Funktionen
5. BENUTZUNG DES TELEFONS
• Sprechtaste
• Direkt anrufen/auflegen
• Zugang zum Telefonbuch
• Anruf halten/Anruf weiterleiten
• Hörerlautstärke
6. BENUTZUNG DES TELEFONBUCHS
• Speichern der Telefonnummern
• Im Telefonbuch nachsehen
• Vom Telefonbuch aus anrufen
• Telefonbucheintrag ändern
• Eintrag aus dem Telefonbuch löschen
• Rufton auswählen
7. WAHLWIEDERHOLUNGSLISTE UND ANRUFLISTE
• Liste der zuletzt gewählten Telefonnummern
• Anrufliste
8.
PROGRAMMIERUNG DES TELEFONS
• Beispiel: auswählen und blättern
9.
PROGRAMMIEROPTIONEN
• Programmieroptionen der Ruftonmelodie
• Anmelden des Mobilteils an einer anderen Basisstation
• Programmieroptionen für Einstellungen
• Rufnummernanzeige
• Andere indirekte Einstellungen
10. FEHLERSUCHE
11. IHRE INTERNATIONALE GARANTIE
12. KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
13. UMWELT UND SICHERHEIT
PRÄSENTATION VON TELEFON UND ZUBEHÖR
3
Bedienungsanleitung
Durch Drücken
der Taste seitlich
an der
B a s i s s t a t i o n
können Sie alle
Das Mobilteil kann ebenfalls mit
Mobilteile gleich-
der Tastatur nach vorne auf die
zeitig
klingeln
Basisstation aufgelegt werden.
lassen.
Clip
Telefonkabel
Verwenden Sie nur die mit dem Telefon
gelieferten Netzkabel und Telefonkabel.
Steckernetzgerät
Die Akkus enthalten Cadmium und müssen gemäß der Abfallbeseitigungsvorschriften ent-
sorgt werden. Niemals nicht wiederaufladbare Batterien verwenden. Bei Nichteinhaltung
dieser Vorschriften übernimmt der Hersteller keine Garantie.
Das Symbol mit dem durchgestrichenen Mülleimer bedeutet, dass die Akkus nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Verlängerung der Lebensdauer der Akkus
+
Wollen Sie Ihr Telefon während einer Zeitdauer von mindestens 15 Tagen
+
nicht benutzen, ziehen Sie das Steckernetzgerät heraus. Außerdem
-
empfehlen wir Ihnen die Akkus zu entnehmen.
-
Akkus
INSTALLIEREN VON TELEFON UND BASISSTATION
2
Aufstellen der Basisstation
Um eventuelle Störungen des Funkkontakts zu vermeiden, die Basisstation in mindestens
1 m Entfernung zu einem anderen Elektrogerät (Telefon, Fernseher, Computer...) aufstellen.
Die Basisstation sollte auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden.
Die Basisstation nicht in feuchten Räumen und in Nähe einer Hitzequelle oder eines Hindernisses
wie dicken Mauern oder Metallstrukturen aufstellen.
Einlegen/Auswechseln von Akkus
Ihr Mobilteil wird mit zwei wiederaufladbaren AA/R6-Akkus betrieben.
+
Bei einem Auswechseln nur AA 600 mAh wiederaufladbare Akkus verwenden.
+
Niemals nicht wiederaufladbare Batterien verwenden.
-
-
1. Akkudeckel auf der Rückseite
2. Akkus wie dargestellt einlegen.
des Telefons in Pfeilrichtung schieben.
1
2
3. Akkudeckel schließen.
Anschließen des Telefons
An der Unterseite der Basisstation:
1. Stecker des Netzkabels (B) an der Basisstation
anschließen und Steckernetzgerät in eine leicht
A
B
zugängliche Steckdose stecken.
2. Stecker des Telefonkabels (A) an Basisstation und
Telefondose anschließen.
Mobilteil auf die Basisstation (Ladestation) auflegen.
A
B
Laden/Aufladen des Telefons
Beim Aufladen der Akkus blinkt
auf dem Display und zeigt nacheinander die folgenden
Symbole an:
.
Wenn die Akkus vollständig geladen sind, wird auf dem Display das Ladezustandssymbol
ange-
zeigt. Beim Auflegen des Mobilteils auf die Basisstation ist ein Quittungston zu hören.
Bei der ersten Inbetriebnahme und nach dem Einlegen neuer Akkus müssen die Akkus mindestens
24 Stunden lang aufgeladen werden. Wenn Sie mit leeren Akkus einen Anruf zu tätigen versuchen, hören
Sie einen Fehlerton.
Reichweite des Mobilteils
Die Reichweite Ihres Telefons beträgt 50 m im Gebäudeinnern und 300 m im freien Gelände.
Das Symbol für
auf dem Display zeigt an, dass das Mobilteil mit der Basisstation verbunden ist.
Anmelden eines weiteren KALA 200 Mobilteils
An Ihrer Basisstation können bis zu 4 Mobilteile angemeldet werden (siehe Seite 9,
Programmieroptionen ). Für die Erweiterung auf weitere Mobilteile benötigen Sie eine Steckdose,
aber keine zusätzlichen Telefonanschlüsse. Das zusätzliche Mobilteil KALA 200 hat die
Artikelnummer TD 6830.
Während der Benutzung
des Telefons sind
Hörmuschel
3 Tastentöne zu hören:
• der Fehlerton
,
Taste
Taste
Telefonbuch
Wahl-
• der Quittungston
,
Familie
wiederho-
• der Aufforderungston
.
lungsliste
Tastentöne
Taste
Telefonbuch
Freunde
Taste
Anrufliste
Sprechtaste
Anrufen aller
Einleiten, Beenden
internen, an der
und Annehmen
Basisstation angemelde-
eines externen
ten Mobilteile oder
Anrufs.
Halten eines Anrufs (mit
Wartemelodie). (Taste
„Interner Anruf").
Programmier-
Hörer-
taste
lautstärke
Funktionstasten:
nach links gehen, oder letzte Eingabe anzeigen.
nach rechts gehen, oder nächste Eingabe anzeigen.
Eingabe bestätigen.
drücken: Zeichen während der Eingabe löschen.
gedrückt halten: aktuellen Modus verlassen
(Programmierung, Telefonbücher oder Listen).
Funktionsmodi :
Liste der zuletzt erhaltenen Anrufe.
Liste der zuletzt gewählten Rufnummern
.
(Wahlwiederholungstaste)
Programmierung des Telefons.
DAS DISPLAY
4
Bildsymbol
Status
an
1/4 an
Akku
aus
blinkt
an
Anrufliste
aus
an
Telefonbuch
Freunde
blinkt
Bildsymbole für
an
Extern
gemeinsame Funktionen
blinkt
Halten/
an
Interner Anruf
Telefonbuch
an
Familie
blinkt
an
Antenne
aus
blinkt
BENUTZUNG DES TELEFONS
5
Sprechtaste
Ihr Telefon klingelt. „Sprechtaste" drücken, um das Gespräch anzunehmen. „Sprechtaste" drücken, um das
Gespräch zu beenden.
Direkt anrufen/auflegen
Rufnummer eingeben, dann „Sprechtaste" drücken. „Sprechtaste" drücken, um das Gespräch zu beenden.
Hörerlautstärke
Während des Gesprächs können Sie durch Drücken dieser Taste die Hörkapsellautstärke einstellen.
4 Stufen stehen zur Auswahl. Diese erscheinen auf dem Display mit dem Zeichen „+".
Die ausgewählte Lautstärke wird für das nächste Gespräch gespeichert.
BENUTZUNG DES TELEFONBUCHS
6
Sie verfügen über zwei Telefonbücher mit jeweils 10 Einträgen
Zugang zu Einträgen eines Telefonbuchs oder Auswahl eines
Eintrags
(Nummern/Namen).
Sie können die Telefonbücher benutzen, um Anrufe zu tätigen oder ankom-
o
d
mende Anrufe zu identifizieren, falls Sie den Service Rufnummernanzeige
e
r
abonniert haben (siehe S. 5).
Falls die Nummer in einem der beiden Telefonbücher eingetragen ist, wird
bei einem ankommenden Anruf das entsprechende Bildsymbol angezeigt
und ab dem zweiten Klingeln die entsprechende Melodie gespielt, vor-
Speichern eines Telefonbucheintrags
ausgesetzt, Sie haben die Rufnummernanzeige abonniert.
Jeder Eintrag besteht aus einem Namen (maximal 10 Zeichen) und
einer Rufnummer (maximal 25 Zeichen).
Bei einem ankommenden Anruf, wird – falls die Nummer in einem der bei-
Zum Speichern einer Eingabe:
den Telefonbücher eingetragen ist – das entsprechende Bildsymbol
1. Rufnummer eingeben bzw. aus einer der Listen aufrufen (siehe
oder
angezeigt und die jeweilige Melodie ab dem zweiten
Seite 7 Anrufliste oder Wahlwiederholungsliste ).
Klingeln gespielt, wenn Sie den Service Rufnummernanzeige abonniert
2. Taste des gewünschten Telefonbuchs
haben.
3. Nach dem Quittungston Namen (siehe Eingabe von Zeichen *)
eingeben und durch Drücken der Taste
Rufnummernanzeige:
Ein Quittungston informiert Sie darüber, dass eine Rückkehr
Unterstützt Ihr Netzbetreiber die Rufnummernanzeige, und haben Sie
zum Ruhedisplay erfolgt.
diese abonniert, kann das Telefon ankommende Anrufe identifizieren,
vorausgesetzt der Anrufer ist bei Ihrem Netzbetreiber registriert.
Wenn in Ihrem Land Vorwahlen (Ortskennzeichen) verwendet
Der Name des Anrufers wird ebenfalls angezeigt, falls er in einem der
werden, müssen Sie die entsprechenden Nummern insgesamt ins
!
Telefonbuch eintragen, um sicherzustellen, dass die
Telefonbücher eingetragen ist (siehe Seite 7).
Rufnummernanzeige korrekt funktioniert.
Um zu wissen, wer der Anrufer ist, bevor Sie den Anruf annehmen,
können Sie die Rufnummernanzeige Ihres Korrespondenten mit einer
Vom Telefonbuch aus anrufen
spezifischen
Melodie
verknüpfen
(siehe
Seite
9,
Jedes Telefonbuch enthält maximal 10 Namen.
Programmieroptionen).
Die Namen sind in alphabetischer Reihenfolge aufgelistet.
Zugang zu den Telefonbüchern oder Ausstieg
o
d
Taste des gewünschten Telefonbuchs
oder
drücken, um
e
Zugang zu erhalten, dann erneut die gleiche Taste drücken, um die
r
um den Namen der
Person auszuwählen
Funktion zu verlassen.
Beschreibung
geladen
Einstellung
weniger als 0,5 Stunde
der Rufton-
melodien
leer
wird geladen
neuer Eintrag in Liste
kein neuer Eintrag in Liste
in Benutzung oder ankommender Anruf (Rufnummernanzeige*)
Programmierung
Anruf eingeleitet
ankommender Anruf oder Anrufbeantworter läuft
externes Gespräch wird gehalten
oder bei zusätzlichem Mobilteil: internes Gespräch findet statt
in Benutzung oder ankommender Anruf (Rufnummernanzeige*)
Programmierung
innerhalb der Reichweite
Mobilteil ist nicht an Basisstation angemeldet
außerhalb der Reichweite
Zugang zum Telefonbuch (siehe Beschreibung des Telefonbuchs auf Seite 6)
Taste Telefonbuch „Freunde" oder „Familie" drücken, um das gewünschte Telefonbuch zu öffnen.
Hinweis: Zugriff besteht nur zu Telefonbüchern mit Einträgen (sonst ertönt ein Fehlerton).
Durch einen erneuten Tastendruck während des Blätterns wird das Telefonbuch verlassen.
Anruf halten/Anruf weiterleiten
Taste „Interner Anruf" drücken, um den Anruf zu halten, während dieser Zeit hört der Gesprächsteilnehmer Musik. Taste „Interner Anruf" drücken, um den Anruf weiterzuleiten (für
diese Option ist mindestens ein zusätzliches Mobilteil erforderlich). In diesem Fall werden alle an der Basisstation angemeldeten Mobilteile angerufen. Sie können auflegen
(„Sprechtaste" drücken), bevor der Empfänger den Anruf annimmt.
Telefonbucheintrag ändern
Es kann nur die Telefonnummer geändert werden.
o
o
d
und
e
d
und
r
e
r
um den Eintrag
um den Namen der
um die alte
auszuwählen
Person auszuwählen
Nummer zu ändern
Eintrag aus dem Telefonbuch löschen
o
d
und
e
r
um den Namen der
um den Eintrag
Person auszuwählen
oder
drücken .
Rufton auswählen
Es ist möglich, die bereits aufgezeichnete Melodie des Telefonbuchs Freunde
bestätigen.
bzw. Familie zu ändern (siehe Seite 8 Programmierung des Telefons ). Siehe
auch die Beispiele in der Programmierbeschreibung.
und
Einstellung
weiteres
Mobilteil
Einstellungen
Bildsymbole für die
Programmierung
Pfeile
zum
Blättern
Display mit
10 Zeichen
*Rufnummernanzeige: Dieser Service ist netzbetreiberabhängig. Unterstützt Ihr Netzbetreiber die
Rufnummernanzeige und haben Sie diese abonniert, kann das Telefon ankommende Anrufe identifizieren, vor-
ausgesetzt, der Anrufer ist bei Ihrem Netzbetreiber registriert. Wenn die Nummer in den Telefonbüchern
„Freunde" oder „Familie" eingetragen ist, erscheint das entsprechende Bildsymbol und die jeweilige Melodie
wird ab dem zweiten Klingelzeichen gespielt (siehe Seiten 6 und 7).
*
E i n g a b e v o n Z e i c h e n :
Taste
Quittungs-
mehrfach drücken
ton
1x
4x
2x
3x
5x
Leerzeichen
A
2
D
3
B
C
E
F
-
Quittungs-
1
ton
zu löschen
G
4
J
5
M
6
H
I
K
L
N
O
P
S
T
8
W
Z
Q
R
U
V
X
Y
7
9
0
Beispiel:
Eingabe des Namens "Patrick":
ein Mal für "P"
ein Mal für "A"
ein Mal für "T"
drei Mal für "R"
drei Mal für "I"
drei Mal für "C"
zwei Mal für "K"
Einen Eingabefehler einfach durch Drücken auf
löschen.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Philips Kala Vox 200

  • Seite 1 INHALTSVERZEICHNIS INSTALLIEREN VON TELEFON UND BASISSTATION DAS DISPLAY Bildsymbol Status Beschreibung Aufstellen der Basisstation Einstellung 1. INHALTSVERZEICHNIS Um eventuelle Störungen des Funkkontakts zu vermeiden, die Basisstation in mindestens geladen weiteres Einstellung Mobilteil 2. INSTALLIEREN VON TELEFON UND BASISSTATION 1 m Entfernung zu einem anderen Elektrogerät (Telefon, Fernseher, Computer...) aufstellen. 1/4 an weniger als 0,5 Stunde der Rufton-...
  • Seite 2 Speichern einer Nummer der Anrufliste in einem Telefonbuch Anschlußnorm). Ihr Telefon profitiert ebenfalls vom Programm EcoDesign der Philips; dieses Programm hat zum Inhalt, das Produkt umwelt- freundlich zu gestalten, indem es die Wechselwirkung zwischen Produkt und Umwelt während der gesamten Lebensdauer...