Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips dect 122 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für dect 122:

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips dect 122

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Konformität, Umwelt und Sicherheit Konformitätserklärung Anforderungen des GAP-Standards Mobilteil DECT 122 Symbole auf dem Display des Mobilteils Basisstation DECT 122 DECT 122 aufstellen DECT 122 auspacken Basisstation aufstellen Akkus in das Mobilteil einsetzen und wechseln Akkuleistung und Reichweite Konfigurationsmodus Menü-Übersicht...
  • Seite 3: Konformität,Umwelt Und Sicherheit

    Verwenden Sie im Notfall ein alternatives Gerät, z.B. ein Handy. Konformität Hiermit erklärt Philips die Übereinstimmung des Gerätes DECT 122 mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Festlegungen der Richtlinie 1999/5/EG. Dieses Produkt ist ausschließlich für den Anschluss an das analoge Telefonnetz in den auf der Verpackung angegebenen Ländern vorgesehen.
  • Seite 4: Konformitätserklärung

    Anleitung angegebenen Bedienschritte aus, siehe Seite 22. Um ein Mobilteil einer anderen Marke an der Basis DECT 122 anzumelden, versetzen Sie die Basis in den Anmeldemodus (Seite 22), befolgen Sie dann die Anweisungen in der Herstellerdokumen- tation.
  • Seite 5: Mobilteil Dect 122

    Mobilteil DECT 122 Navigationstasten - Nach oben/unten scrollen, Hörer um den nächsten oder Display vorherigen Eintrag in der - Symbole siehe Seite 5 Anrufliste oder im Telefonbuch anzusteuern. - Im Ruhemodus Pfeil nach Menü- und Softtaste OK oben drücken: die - Im Ruhemodus kurz Anrufliste aufrufen.
  • Seite 6: Symbole Auf Dem Display Des Mobilteils

    Symbole auf dem Display des Mobilteils Auf dem Display erhalten Sie Informationen über die Bedienung Ihres Telefons. In der Kopfzeile des Displays können die nachfolgenden Symbole erscheinen: Bei der Erstinbetriebnahme müssen die Akkus evtl. erst für einige Minuten aufgeladen werden, bevor Symbole auf dem Display erscheinen.
  • Seite 7: Basisstation Dect 122

    Leitungsadapter enthalten sein. In diesem Fall bitte zuerst den Leitungsadapter an das Telefonkabel anschließen, bevor Sie es in die Telefonwanddose stecken. Die Multi-Mobilteil-Packungen vom DECT 122 enthalten ein oder mehrere zusätzliche Mobilteile sowie Ladeschalen mit Netzkabel und zusätzliche, wiederaufladbare Akkus.
  • Seite 8: Basisstation Aufstellen

    Bitte darauf achten, dass sowohl das Netz- als auch das Telefonanschlusskabel an der richtigen Buchse angeschlossen sind, da bei fehlerhaftem Anschluss das Gerät beschädigt werden kann. Achtung! Verwenden Sie nur das mitgelieferte Telefonanschlusskabel, andernfalls erhalten Sie möglicher- weise keinen Wählton. Netzkabel anschließen Das mitgelieferte Telefonanschluss- kabel anschließen DECT 122 aufstellen...
  • Seite 9: Akkus In Das Mobilteil Einsetzen Und Wechseln

    300 Meter Konfigurationsmodus * * Landesabhängig Vor der Benutzung Ihres DECT 122 müssen die Ländereinstellungen auf das Land abgestimmt werden, in dem das Gerät eingesetzt wird. Setzen Sie die Akkus/Batterien ein. Nach einigen Minuten Ladedauer erscheint das Willkommen-Display. Drücken Sie auf , um die Länderauswahl aufzurufen.
  • Seite 10: Menü-Übersicht

    Menü-Übersicht Das Menü im Ruhemodus mit aufrufen. In der Menüliste mit den Navigationstasten nach oben/unten blättern. Zum Bestätigen der Auswahl die Softtaste OK drücken. Verwenden Sie die Softtaste BACK, um das Menü zu verlassen oder für die Rückkehr zur vorherigen Menüebene. TELEFONBUCH NUM.HINZUFÜ.
  • Seite 11: Mobilteil Aus-/Einschalten

    Mobilteil AUS-/EINschalten Um das Mobilteil AUS- oder EINzuschalten, halten Sie die Taste gedrückt. Text- oder Zifferneingabe Sie können die Namen für Ihre Telefonbucheinträge zeichenweise eingeben, indem Sie die entsprechende Taste so oft drücken, bis das gewünschte Zeichen erscheint. Mit der Taste , die sich direkt unter der Funktionsanzeige befindet, können Sie zeichenweise löschen.
  • Seite 12: Bedienung Des Telefons Tastensperre Aktivieren/Deaktivieren

    Bedienung des Telefons Tastensperre aktivieren / deaktivieren Halten Sie im Ruhemodus die Taste länger gedrückt, um die Tastensperre zu aktivieren oder zu deaktivieren. Das Display zeigt: TASTEN GESP Telefonieren Gespräch annehmen / Gespräch beenden blinkt Gespräch annehmen. bei einem ankommenden Um ein Gespräch zu beenden, drücken Sie auf die Taste oder stellen Sie Ruf.
  • Seite 13: Wahlwiederholungsliste

    Wahlwiederholungsliste Die Wahlwie- Wahlwiederholungsliste aufrufen / schließen derholungsliste enthält die zuletzt ge- drücken BACK wählten 5 in der WW-Liste scrollen zum Beenden Rufnummern. Rufnummer aus der Wahlwiederholungsliste anrufen drücken in der WW-Liste scrollen Rufnummern aus der WW-Liste im Telefonbuch speichern drücken NUM.
  • Seite 14: Telefonbuch

    Telefonbuch Im eingebauten Telefonbuch können 30 Namen und Rufnummern gespeichert werden. Die Namen werden in alphabetischer Reihenfolge gespeichert. Zeichenweise Neuen Eintrag hinzufügen löschen: auf Jeder Eintrag besteht aus einem Namen (12 Zeichen) und einer Rufnummer (24 Zeichen). BACK drücken. drücken TELEFONBUCH NUM.HINZUFÜ.
  • Seite 15 Beim Blättern in der Telefonbuchliste eine Nummer ändern Pfeil nach drücken NUM. ÄNDERN unten im Ruhemodus auswählen Pfeil nach unten 1 Mal drücken Text- und NAME EING. NUM. EING. Zifferneingabe, Namen eingeben siehe Seite 10. bestätigen. neue Nummer eingeben Beim Blättern in der Telefonbuchliste einen Eintrag löschen Pfeil nach unten drücken...
  • Seite 16: Anrufliste

    Anrufliste Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie bei Ihrem Netzanbieter die Rufnummernübermittlung beauftragt haben. * Beim Netz- In der Anrufliste werden die zuletzt angekommenen 20 Anrufe gespeichert: anbieter zu - Nachrichten- und Informationsdienste über das Netz * beauftragen. Anrufliste aufrufen / schließen Pfeil nach oben drücken...
  • Seite 17: Alle Anruflisteneinträge Löschen

    Basis- Gespräch beenden. station können Hinweis: Die Funktion Internruf steht evtl. nicht zur Verfügung, wenn das bis zu 5 Mobil- Mobilteil nicht aus der Philips DECT 122 Produktreihe ist. teile angemel- det werden Gespräch an ein anderes Mobilteil weiterverbinden (Mobilteilnum- mer 1 - 5).
  • Seite 18: Paging/Mobilteile Suchen

    Paging/Mobilteile suchen Mit dieser Funktion können Sie das/die Mobilteil(e) suchen. Alle angemel- Drücken Sie auf an der Basisstation. Nach dem Auffinden eine beliebige deten Mobil- teile klingeln. Taste auf dem Mobilteil drücken, um das Klingeln zu beenden. Verkettete Wahl Wenn Sie z.B. in Ihrem Telefonbuch nur die Hauptnummer einer Firma, ohne Nebenstellennummern, gespeichert haben, können Sie mit dieser Funktion die Nebenstellennummer des gewünschten Ansprechpartners hinzufügen, damit die komplette Rufnummer gewählt wird.
  • Seite 19: Weckalarmton Einstellen

    Weckalarmton einstellen * Auswahl- möglichkeiten: drücken UHR/WECKER MELODIE 1 Pfeil nach unten 1 Mal drücken Pfeil nach unten oder 2 Mal drücken MELODIE 2 oder ALARMTON bestätigen. MELODIE 3 auswählen * Persönliche Einstellungen Ruftonlautstärke oder Ruhemodus einstellen (Rufton AUS) Die aktuelle Ruftonmelodie wird abge- drücken...
  • Seite 20: Mobilteil Umbenennen

    Mobilteil umbenennen Der Standard- name ist: PHILIPS. drücken PERS. EINST. Der Mobilteil- Pfeil nach unten 2 Mal drücken name kann max. 10 Zeichen MOBIL. NAME umfassen. Pfeil nach unten Namen eingeben 1 Mal drücken bestätigen. Automatische Gesprächsannahme aktivieren / deaktivieren...
  • Seite 21: Erweiterte Einstellungen

    Erweiterte Einstellungen Dauer des Flash-Signals ändern Diese Option wird für die drücken ERW. EINST. FLASH-ZEIT Nutzung von Pfeil nach unten 3 Mal drücken Netzanbieter- diensten be- bestätigen. nötigt. KURZ oder LANG auswählen Wahlverfahren ändern Standardmäßig ist in Ihrem Telefon bereits das Ihr Land zutreffende Wahlverfahren voreingestellt und Sie brauchen diese Einstellung nicht zu ändern.
  • Seite 22: Anrufsperre

    Anrufsperre einstellen oder ändern * Standard- Mit diesem Menü können Sie die Benutzung Ihres Telefons auf spezielle Ruf- mäßig ist der nummern begrenzen, indem Sie bestimmte Vorwahlnummern sperren. Sie können PIN-Code 4 unterschiedliche Speicherplätze zum Sperren von Rufnummern nutzen. 0000 einge- stellt.
  • Seite 23: Notrufnummer

    Achtung: Beachten Sie, wenn Sie keine Philips-Mobilteile sondern Mobilteile anderer Marken an der Basisstation DECT 122 anmelden möchten, dass diese GAP-fähig sind, andernfalls können Funktionsstörungen auftreten (siehe Seite 3). Um ein Mobilteil anzumelden, halten Sie zuerst die Paging-Taste an der Basisstation für ca.
  • Seite 24: Mobilteil Abmelden

    Mobilteil abmelden * Standard- mäßig ist der drücken ERW. EINST. PIN-Code Pfeil nach unten Pfeil nach unten 0000 einge- stellt. 3 Mal drücken 6 Mal drücken Melden Sie ein ABMELDEN defektes Mobilteil ab, PIN-Code * eingeben bevor Sie es zur Reparatur ABGEMELDET bringen.
  • Seite 25: Standard-Einstellung

    (nach dem RÜCKSETZEN) Ruftonlautstärke Mobilteil: MITTEL Rufton Mobilteil: MELODIE 1 Hörerlautstärke Mobilteil: MITTEL Tastenton Mobilteil: Vorwarnung Akku laden: Menü-Sprache (Mobilteil): Landesabhängig Autom. Gesprächsannahme: Mobilteilname: PHILIPS Uhrzeit/Datum (Mobilteil): 00:00 01-01 Wahlverfahren: MFV (Tonwahl) Flash-Dauer: Landesabhängig PIN-Code: 0000 Weckalarm: Weckalarmton: MELODIE 1...
  • Seite 26: Selbsthilfe Bei Der Fehlersuche

    - Warten, bis die Basis verfüg- wird die Basis zu bar ist Störgeräusche in Ihrem Radio - Die Basis DECT 122 oder der - Basis oder Netzadapter soweit oder Fernseher Netzadapter sind zu nah an als möglich von anderen Gerä- anderen elektrischen Geräten...

Inhaltsverzeichnis