Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Den Betrieb An Nebenstellenanlagen - Grundig CP-870 Dect Handbuch

Cordless phone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen für den Betrieb an
Nebenstellenanlagen
Bei Erstinbetriebnahme an einer Nebenstellen-
anlage müssen Sie für die Durchschaltung in
das öffentliche Telefonnetz eine Wahlpause
programmieren. Durch Speichern einer Amts-
kennzahl bestimmen Sie diese automatische
Pause vor Weiterwahl der Rufnummer. Es sind
alle in Ihrer Telefonanlage vorgesehenen
Amtskennzahlen nacheinander einzugeben.
Wenn Ihre Nebenstellenanlage als Unteranlage
an eine Haupttelefonanlage angeschlossen ist,
müssen Sie bei Erstinbetriebnahme einmalig
die Hauptanlagenkennzahl (HAKZ) zusätzlich
programmieren. Sie können jeweils 3 Haupt-
anlagenkennzahlen und 3 Amtskennzahlenen
mit je 3 Stellen programmieren. Zudem können
Sie eine Pausenzeit von 1 - 6 Sek. einstellen.
R-Taste zur Amtsholung muß nicht
programmiert werden, da nach der R-
Tastenfunktion generell 3 Sekunden Pause
eingelegt wird.
Einstellungen der Basisstation
Weiterrreichen eines Gespräches
Mit der Taste »R« können Sie innerhalb einer
Nebenstellenanlage Rückfragegespräche
führen oder Gespräche weiterleiten.
Rückfrage
Während des Gespräches
1.
»R«
kurz drücken
2.
Rufnummer der Nebenstelle
eingeben und Rückfrage führen.
3.
»R«
drücken, Sie hören wieder den
ersten Gesprächspartner.
Gespräch weiterleiten
1.
»R«
drücken
2.
Rufnummer der Nebenstelle
eingeben.
Sie haben Verbindung mit dem Partner.
j
3. »
« drücken oder Mobilteil auf die
Basisstation auflegen.
4.
»R«
drücken, Sie hören wieder den
ersten Gesprächspartner.
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis