Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Vor Zündfähigen Elektrostatischen Entladungen; Schutz Vor Magnetischen Und Elektromagnetischen Feldern - Bosch Rexroth MS2E Serie Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth MS2E Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6/67
Sicherheitshinweise
2.4.3
Schutz vor zündfähigen elektrostatischen Entladungen
2.4.4
Schutz vor zündfähigen elektrostatischen Entladungen
2.4.5

Schutz vor magnetischen und elektromagnetischen Feldern

Bosch Rexroth AG R911387135_Ausgabe 02
Explosionsgefahr durch elektrostatische Entladungen
Büschelentladungen oder Gleitstielbüschelentladungen in Folge von stark la‐
dungserzeugenden Prozessen können zündfähige Atmosphären (Gase,
Dämpfe und Stäube) zur Explosion führen. Tod, schwere Körperverletzung
und Sachschäden können die Folge sein.
Stellen Sie sicher, dass alle Anlagenteile und Komponenten mit geeig‐
neter elektrostatischer Erdung und Potentialausgleich versehen sind,
entsprechend der für explosionsgefährdete Zonen geltenden techni‐
schen Normen und der am Aufstellungsort geltenden Vorschriften.
Vermeiden Sie stark ladungserzeugende Prozesse in gas- und staubex‐
plosionsgefährdeten Zonen an nicht-metallischen, außen liegenden Be‐
reichen der Produkte, wie z. B. im Bereich der Typenschilder.
Elektrostatische Aufladungen können z. B. durch folgende Prozesse entste‐
hen:
elektrostatisches Lackieren
pneumatisch geförderter Staub oder Schüttgut
hydraulisch geförderte oder strömende Flüssigkeiten und Tröpfchen
maschinell angetriebene Riemen, Bürsten und Folien etc.
Explosionsgefahr durch elektrostatische Entladungen
Elektrostatische Entladungen können Gase, Dämpfe und Stäube entzünden.
Elektrostatische Aufladungen können z. B. durch folgende Prozesse entste‐
hen:
elektrostatisches Lackieren
pneumatisch geförderter Staub oder Schüttgut
hydraulisch geförderte oder strömende Flüssigkeiten und Tröpfchen
maschinell angetriebene Riemen, Bürsten und Folien etc.
Durch stark ladungserzeugende Prozesse können Büschel- oder Gleitstielbü‐
schelentladungen verursacht werden.
Explosionsgefahr durch stark ladungserzeugende Prozesse
Stark ladungserzeugende Prozesse können Büschelentladungen oder Gleit‐
stielbüschelentladungen verursachen und zur Explosion führen. Tod, schwe‐
re Körperverletzung und Sachschaden können die Folge sein.
Magnetische und elektromagnetische Felder, werden in unmittelbarer Umge‐
bung von stromführenden Leitern oder Permanentmagneten von Elektromo‐
toren erzeugt und können eine ernste Gefahr für Personen darstellen.
Gesundheitsgefahr für Personen mit aktiven implantierten medizinischen Ge‐
räten (AIMD) oder passiven metallischen Implantaten (Körperhilfen) in unmit‐
telbarer Umgebung von Motor-Komponenten durch starke magnetische und
elektromagnetische Felder!
Personen mit AIMD (z. B. Herzschrittmachern) und metallischen Implan‐
taten dürfen sich nicht diesen Motorteilen nähern oder damit umgehen.
Quetschgefahr von Finger und Hand durch starke Anziehungskräfte der Mag‐
nete!
Nur mit Schutzhandschuhen vorsichtig handhaben.
MS2E Synchron-Servomotoren nach ATEX-Richtlinie
2014/34/EU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis