Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Evu-Sperre - Viessmann Vitotronic 200 WO1C Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitotronic 200 WO1C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Wärmepumpenregelung mit Hybrid Pro Control in...
Teilnehmernummer: Die gleiche Num-
mer darf nicht 2-mal vergeben wer-
den.
Fehlermanager:
Pro Anlage darf nur eine Regelung
als Fehlermanager eingestellt wer-
den.
Wärmepumpenregelung mit Hybrid
Pro Control ist Fehlermanager.
Uhrzeit über LON:
Wärmepumpenregelung mit Hybrid
Pro Control sendet Uhrzeit.
Empfang über Funkuhrempfänger
Außentemperatur über LON: Wärme-
pumpenregelung mit Hybrid Pro Con-
trol sendet Außentemperatur des
Außentemperatursensors.
Empfangsintervall für die Werte und
Meldungen: 20 min

EVU-Sperre

Elektrische Niedertarife beinhalten oftmals die Verein-
barung, dass die elektrische Versorgung für den Ver-
dichter durch das Energieversorgungsunternehmen
(EVU) mehrfach pro Tag unterbrochen werden darf.
Das EVU-Sperrsignal erhält die Wärmepumpenrege-
lung mit Hybrid Pro Control über die Klemmen X3.6/
X3.7 (potenzialfreier Kontakt erforderlich).
Damit die übrigen Funktionen der Heizungsanlage
während der EVU-Sperre zur Verfügung stehen, darf
die Spannungsversorgung der Wärmepumpenrege-
lung mit Hybrid Pro Control hierbei nicht ausgeschal-
tet werden. Die Wärmepumpenregelung mit Hybrid Pro
Control muss daher an einen nicht sperrbaren Netzan-
schluss angeschlossen sein.
22
A
„LON Teilnehmernummer
7777" auf „2" bis „98"
Hinweis
: Das Brennwertmodul hat
die Teilnehmernummer „1".
Nicht verstellen!
„LON Fehlermanager 7779"
auf „1"
: Nicht verstellen!
„Uhrzeit senden 77FF" auf
„1"
Nicht verstellen.
„Quelle Uhrzeit 77FE " auf
„3" (mit Funkuhrempfänger,
Zubehör)
„Außentemperatur senden
7797" auf „1"
„Quelle Außentemperatur
77FC" auf „0"
„Intervall für Datenübertra-
gung über LON 779C" auf
„20"
Bei
auf „5": Nicht verstel-
len!
Anschlussvarianten
Ohne bauseitige Lasttrennung:
Der Verdichter wird durch die Wärmepumpenrege-
lung mit Hybrid Pro Control ausgeschaltet.
Mit bauseitiger Lasttrennung:
Verdichter und Heizwasser-Durchlauferhitzer werden
„hart" ausgeschaltet.
Hinweis
In folgenden Fällen darf das EVU-Sperrsignal nicht
angeschlossen sein:
Bei Eigenstromnutzung in Verbindung mit einer Pho-
tovoltaikanlage
In Verbindung mit Smart Grid
(Fortsetzung)
B
Codierung „77:10"
bis „77:98"
Codierung „79:00"
Codierung „7b:0"
Codierung „97:1"
Codierung „9C:20"
C
1 bis 99
Gerät ist immer
Fehlermanager.
Gerät empfängt
Uhrzeit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis