Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

32/44
Instandhaltung und Instandsetzung
Bosch Rexroth AG, DB...5X/...XC, RD25802-XC-B/07.19
Folgende Inspektions-, Prüfungs- und Wartungsarbeiten sind regelmäßig
durchzuführen. Die Zeitabstände dafür sind - auch in Abhängigkeit von den
Betriebsbedingungen - so zu wählen, dass Mängel, mit denen gerechnet werden
muss, rechtzeitig festgestellt werden. Die Überprüfung ist mindestens jedoch
alle drei Jahre gerechnet ab Herstelldatum des Ventils vorzunehmen. Das
Herstelldatum des Ventils ist dem Typschild zu entnehmen, siehe Kapitel 5.1.1.
Vor Erstinbetriebnahme oder Wiederinbetriebnahme des Ventils in der Anlage ist
zu prüfen, ob eine Wartung des Ventils erforderlich ist. Diese ist bei Bedarf dann
durchzuführen.
Bestellinformationen für Dichtungssätze finden Sie in Kapitel 10.6 „Ersatzteile".
Im Interesse einer langen Lebensdauer und Funktionstüchtigkeit nehmen Sie in Ihren
Wartungsplan für die Gesamtanlage folgende Tätigkeiten auf:
1.
Entfernen Sie äußerlichen groben Schmutz.
2.
Kontrollieren Sie das Ventil auf äußere Leckage. Ersetzen Sie ggf. Dichtungen,
siehe Kapitel 10.5 „Äußere Leckage beheben". Die Bestellinformationen zu den
Dichtungssätzen finden Sie in Kapitel 10.6 „Ersatzteile".
3.
Prüfen Sie alle äußeren Verschraubungen auf Vollständigkeit und festen Sitz.
4.
Prüfen Sie die Ventilfunktion hinsichtlich der Einsatzbedingungen.

10.3 Wartungsplan

Ventile sind wartungsarm, wenn Sie sie bestimmungsgemäß verwenden.
Damit das Ventil lange und zuverlässig läuft, empfiehlt Bosch Rexroth, die
Hydraulikanlage und das Ventil regelmäßig zu kontrollieren.
10.3.1 Leckage prüfen
Prüfen Sie das Ventil auf Leckage. Die frühzeitige Erkennung von
Druckflüssigkeitsverlust kann helfen, Fehler zu identifizieren und zu beseitigen.
Bosch Rexroth empfiehlt Ihnen deshalb, das Ventil bzw. die Anlage stets sauber zu
halten.
10.3.2 Geräuschentwicklung prüfen
Prüfen Sie das Ventil auf Geräuschentwicklung. Über die Geräuschentwicklung
oder die Erhöhung der Geräuschentwicklung kann ein möglicher Ausfall einer oder
mehrerer Komponenten frühzeitig erkannt und Folgeschäden vermieden werden.
10.3.3 Befestigungselemente prüfen
Prüfen Sie die Befestigungselemente auf festen Sitz. Sämtliche
Befestigungselemente sind bei abgeschalteter, druckloser und abgekühlter Anlage zu
überprüfen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis