Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

UGM 2020 EV
Installationshandbuch
de
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch UGM 2020 EV

  • Seite 1 UGM 2020 EV Installationshandbuch Deutsch...
  • Seite 2 UGM 2020 EV | de 2 Bosch Sicherheitssysteme GmbH 3.002.214.374 V.15 | 2011.10...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    3 de | Inhalt UGM 2020 EV Inhalt Montage Allgemeines 1.1.1 Modulare Energieversorgung 1.1.2 Wandler 1.1.3 Batterie 1.1.4 Stromberechnung Montage der Modularen Energieversorgung MEV 1.2.1 Modulare Energieversorgung (Grundausbau) 1.2.2 Modulare Energieversorgung (Erweiterung) Montage der Wandler 1.3.1 Baustufe 2 (Grundausbau) 1.3.2 Baustufe 3 (Grundausbau) 1.3.3...
  • Seite 4 UGM 2020 EV Inhalt | de 4 Inbetriebnahme Parametrierung Hinweise für Wartung und Service Allgemeines Austausch und Entsorgung Unterlagen Technische Daten Umgebungsbedingungen eingebauter Zustand MEV (nach DIN VDE 0100/0833 und EN 60950) Baugruppe FUEM 2 Wandler DC5V / DC12V1 / DC 15V...
  • Seite 5: Montage

    5 de | Montage UGM 2020 EV Montage Allgemeines Die Energieversorgung setzt sich aus der Modularen Energiever- sorgung MEV und mehreren Wandlertypen zusammen. Die Ladespannung ist für 24 V-Batterien (2 x 12 V) für max. 3 Ladekreise ausgelegt. 1.1.1 Modulare Energieversorgung Die MEV besteht aus einem Gehäuse mit...
  • Seite 6: Wandler

    UGM 2020 EV Montage | de 6 Energieversorgungsmodul (EVM) Netzsicherung Netztrafo Netzanschluss Anschlussklemmen Überwachungsmodul (UEM1) Steckplätze für max. 6 EVM Arretierungsstreifen Die Energieversorgungsmodule (EVM) können standardmäßig wie folgt eingesetzt werden bei – Baustufe 2: • max. 2 EVM parallelgeschaltet als Verbraucherkarten zur Speisung der Verbraucher und •...
  • Seite 7 7 de | Montage UGM 2020 EV – Wandler 24 V/+24 V, 1,5 A für die Speisung des Linienteils (GLT, FIT) – Wandler 24 V/+28 V, 1,5 A für die Speisung der LSN-Koppler – Wandler 24 V/+35 V, 1,2 A für die Speisung der FIT-Vorknoten (auch bei größeren...
  • Seite 8: Batterie

    UGM 2020 EV Montage | de 8 Ferner können zusätzlich je nach Bedarf eingebaut werden: – 1 Wandler 24 V/+5 V für die Zentralenspeisung – 1 Wandler 24 V/+12 V für die Zentralenspeisung – 1 Wandler 24 V/+35 V für die Speisung der NV 100 bei LSN –...
  • Seite 9 9 de | Montage UGM 2020 EV Bestimmung der Anzahl der benötigten Verbraucher- und Ladekarten Die Anzahl der benötigten Verbraucher- und Ladekarten kann über das mitgelieferte Programm UGMPRO bestimmt werden. Bestimmung der Anzahl der benötigten Wandler Die Anzahl der benötigten Wandler kann über das mitgelieferte Programm UGMPRO bestimmt werden.
  • Seite 10: Montage Der Modularen Energieversorgung Mev

    UGM 2020 EV Montage | de 10 Montage der Modularen Energieversorgung MEV Der Einbau der Modularen Energieversorgung (Grundausbau) erfolgt bei Baustufe 2 und 3 an der Rückwand. Baustufe 2 Baustufe 3 Modulare Energieversorgung MEV Einführung 220 V (rechts oben an der Rückwand) Einführung für Primärleitungen, Lichtwellenleiter...
  • Seite 11: Modulare Energieversorgung (Grundausbau)

    11 de | Montage UGM 2020 EV 1.2.1 Modulare Energieversorgung (Grundausbau) Entfernen Sie die Bänder, mit denen die Modulare Ener- gieversorgung am Boden befestigt ist. Die Befestigungen der Bänder können abmontiert werden. Befestigen Sie die Befestigungswinkel der Modularen Ener- gieversorgung am linken und am mittleren Holm der Rückwand, indem Sie bei...
  • Seite 12 UGM 2020 EV Montage | de 12 Hängen Sie die Modulare Energieversorgung in die Befesti- gungswinkel ein. Achten Sie darauf, dass der Bolzen der Modularen Energieversorgung in den vorderen Schlitz des Befestigungswinkels einrastet. Sichern Sie das Gerät gegen ein Herausziehen durch Ein- schrauben der 4 Zylinderschrauben M4x6 (2) und der 4 Federscheiben A4 (1).
  • Seite 13 13 de | Montage UGM 2020 EV Montieren Sie den Buchsenstecker wie folgt auf das Netz- kabel: – Netzkabel am Ende abisolieren – Buchsenstecker durch Lösen der Schraube auseinander nehmen. – Netzkabel in das entsprechende Teil des Buchsensteckers (1) stecken und mit den beiden anderen Teilen (2) fest- klemmen und verschrauben (Zugentlastung).
  • Seite 14: Modulare Energieversorgung (Erweiterung)

    UGM 2020 EV Montage | de 14 1.2.2 Modulare Energieversorgung (Erweiterung) Bei der Erweiterung der Modularen Energieversorgung mit zusätzlichen Energieversorgungsmodulen ist folgendermaßen vorzugehen: Entfernen Sie den Arretierungsstreifen an der Vorderseite (unten) der Modularen Energieversorgung. Schieben Sie das neue Energieversorgungsmodul EVM mit den Steckerstiften nach hinten in die Leiterplattenführung...
  • Seite 15 15 de | Montage UGM 2020 EV Modulare Energieversorgung MEV Einführung 220 V (rechts oben an der Rückwand) * Bei Baustufe 2 kann nur EVM3 den im Grundausbau enthal- tenen Energieversorgungsmodulen EVM1 und EVM2 hinzugefügt werden. Verbinden Sie die einzelnen EVM miteinander.
  • Seite 16: Montage Der Wandler

    UGM 2020 EV Montage | de 16 Montage der Wandler Der Einbau der Wandler erfolgt in einen Wandlerrahmen, der sowohl bei Baustufe 2 als auch bei Baustufe 3 in der obersten Bucht (Bucht 1) des Schwenkrahmens eingebaut wird. 1.3.1 Baustufe 2 (Grundausbau)
  • Seite 17 17 de | Montage UGM 2020 EV Schrauben Sie den Wandlerrahmen mit den 4 Linsenschrauben M6x16 (1) in die 4 obersten Bohrungen (mit Schweißmuttern) des Schwenkrahmens (2). Stromschiene Linsenschraube M6x16 Schwenkrahmen Wandlerrahmen Kabelkanal Klemme 3.002.214.374 V.15 | 2011.10 Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 18: Baustufe 3 (Grundausbau)

    UGM 2020 EV Montage | de 18 1.3.2 Baustufe 3 (Grundausbau) Schwenkrahmen (Vorderseite) Bucht Rahmen für Wandler Wandlerplatz Wandler Gehen Sie bei der Montage des Wandlerrahmens wie folgt vor: Drücken Sie die 4 Käfigmuttern (1) in die Aussparungen am Schwenkrahmen (2).
  • Seite 19 19 de | Montage UGM 2020 EV Schrauben Sie den Wandlerrahmen mit den 4 Scheiben A6,4 und den 4 Zylinderschrauben M6x12 (2) an diesen Stellen an den Schwenkrahmen (2). 3.002.214.374 V.15 | 2011.10 Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 20: Baustufe 2 (Erweiterung)

    UGM 2020 EV Montage | de 20 Stromschiene Käfigmuttern Schwenkrahmen Zylindeschraube M6x12 Wandlerrahmen Kabelkanal Klemme 1.3.3 Baustufe 2 (Erweiterung) Bei Erweiterung des Wandlerrahmens mit zusätzlichen Wandlern ist folgendermaßen vorzugehen: Schieben Sie den Arretierungsstreifen (1), der die Wandler gegen unbeabsichtigtes Herausziehen aus dem Wandler- rahmen schützt, nach oben.
  • Seite 21: Baustufe 3 (Erweiterung)

    21 de | Montage UGM 2020 EV Schwenkrahmen (Rückseite) Schieben Sie das Verrriegelungsblech nach unten. 1.3.4 Baustufe 3 (Erweiterung) Bei Erweiterung des Wandlerrahmens mit zusätzlichen Wandlern ist folgendermaßen vorzugehen: Schieben Sie den Arretierungsstreifen (1), der die Wandler gegen unbeabsichtigtes Herausziehen aus dem Wandler- rahmen schützt, nach oben.
  • Seite 22 UGM 2020 EV Montage | de 22 Achtung! Verwenden Sie dazu unbedingt einen isolierten Schraubenzie- her(Kurzschlussgefahr)! Schwenkrahmen (Rückseite) Schieben Sie das Verrriegelungsblech nach unten. Bosch Sicherheitssysteme GmbH 3.002.214.374 V.15 | 2011.10...
  • Seite 23: Batteriehalter/Batterien

    23 de | Montage UGM 2020 EV Batteriehalter/Batterien 1.4.1 Montage der Batteriehalter (Baustufe 2) Max. 4 Batterien mit 12 V/65 Ah können am Boden (1)unterge- bracht werden. Baufstufe 2 Achtung! Vor Einbau der Batterien auf dem Schrankboden ist die Trans-...
  • Seite 24: Montage Der Batteriehalter (Nur Bei Baustufe 3)

    UGM 2020 EV Montage | de 24 1.4.2 Montage der Batteriehalter (nur bei Baustufe 3) Die Montage der Batteriehalter erfolgt an den Holmen an der Rückseite. Bei der Montage ist wie folgt vorzugehen: Bestimmen Sie die Positionen für die Batteriehalter. Der Abstand des 1.
  • Seite 25 25 de | Montage UGM 2020 EV Stellen Sie die Batterien auf die Batteriehalter. In der Baustufe 3 können 12 Batterien mit 12 V//65 Ah wie folgt untergebracht werden: – max. 4 Batterien auf dem Boden und – max. 8 Batterien auf 4 Batteriehaltern (2 Batterien pro Hal- ter) 3.002.214.374 V.15 | 2011.10...
  • Seite 26 UGM 2020 EV Montage | de 26 Gehäuseboden zum Aufstellen zusätzlicher Batterien 4 x 12 V/Ah Je Batteriehalter 2 Batterien 12 V/65 Ah Bosch Sicherheitssysteme GmbH 3.002.214.374 V.15 | 2011.10...
  • Seite 27 27 de | Montage UGM 2020 EV Achtung! Vor Einbau der Batterien auf dem Schrankboden ist die Trans- portschiene der Energieversorgung zu entfernen (Kurzschluss- gefahr)! 3.002.214.374 V.15 | 2011.10 Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 28: Anschaltungen

    UGM 2020 EV Anschaltungen | de 28 Anschaltungen Anschaltung MEV Gehen Sie bei der Anschaltung der MEV wie folgt vor: Entfernen Sie die Batteriesicherungen B1, B2 und B3 am Klemmenblock der MEV. Schließen Sie das Filter- und Überspannungsmodul FUEM an den Klemmenblock (1)der MEV an.
  • Seite 29 29 de | Anschaltungen UGM 2020 EV – EVM als Verbraucherkarte (1) : Bei Verwendung der EVM als Verbraucherkarte ist das rote Kabel auf eine Klemme +NG zu legen. – EVM als Ladekarte (2): Bei Verwendung der EVM als Ladekarte ist das rote Kabel auf eine Sicherungsklemme +B zu legen.
  • Seite 30 UGM 2020 EV Anschaltungen | de 30 Verbraucherkarte, bestückte Seite nach links Ladekarte, bestückte Seite nach rechts Anschluss ST2 für EVM 3-EVM6 (Buchsenleisten hängen lose aus dem Kabelkanal) Achtung! (Siehe auch 3.1!) 1)S1/S2 müssen richtig eingelegt werden, und 2)Steuerleitung 38.0210.7025 und 38.0210.7036 muss richtig aufgesteckt sein (nicht verdrehen).
  • Seite 31: Verkabelungsbeispiele

    31 de | Anschaltungen UGM 2020 EV Verkabelungsbeispiele 2.2.1 Baustufe 2 Vollausbau der MEV (2 Verbraucher- und 1 Ladekreis) Trafo Netzfilter Netz auf ST2 der USBZ (STN=Pin1; STB=Pin2) Abschluss der nicht belegten Ladekreise auf Klemmleiste der UGM (Seitenwand rechts) Verbraucherkarten EVM 1, 3 Ladekarten EVM 2 3.002.214.374 V.15 | 2011.10...
  • Seite 32: Baustufe

    UGM 2020 EV Anschaltungen | de 32 2.2.2 Baustufe 3 Grundausbau der MEV mit 1 Ladekreis Trafo Netzfilter Netz auf ST2 der USBZ (STN=Pin1; STB=Pin2) Abschluss der nicht belegten Ladekreise auf Klemmleiste der UGM (Seitenwand rechts) zu weiteren MEV Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 33 33 de | Anschaltungen UGM 2020 EV Ausbau der MEV mit 2 Ladekreisen Trafo Netzfilter Netz auf ST2 der USBZ (STN=Pin1; STB=Pin2) Abschluss der nicht belegten Ladekreise auf Klemmleiste der UGM (Seitenwand rechts) zu weiteren MEV Verbraucherkarten EVM 1, 3 Ladekarten EVM 2, 4 3.002.214.374 V.15 | 2011.10...
  • Seite 34 UGM 2020 EV Anschaltungen | de 34 Ausbau der MEV mit 3 Ladekreisen Trafo Netzfilter Netz auf ST2 der USBZ (STN=Pin1; STB=Pin2) auf Klemmleiste der UGM (Seitenwand rechts) zu weiteren MEV Verbraucherkarten EVM 1, 3, 5 Ladekarten EVM 2, 4, 6 Bosch Sicherheitssysteme GmbH 3.002.214.374 V.15 | 2011.10...
  • Seite 35 35 de | Anschaltungen UGM 2020 EV Zusammenschaltung von 2 MEV (Vollausbau) in 2 Schränken Trafo Netzfilter Netz Schrank 1 Schrank 2 Verbindungskabelbausatz 39.0210.7002 Verbraucherkarten EVM 1, 3, 5 Ladekarten EVM 2, 4, 6 3.002.214.374 V.15 | 2011.10 Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 36 UGM 2020 EV Anschaltungen | de 36 Zusammenschaltung von 2 MEV für 25 A in 2 Schränken (Sonderausführung) Trafo Netzfilter Netz Sonderausführung für 25 A Ladung Bausatz 39.0210.7002 Verbraucherkarten EVM 1, 3, 5 Ladekarten EVM 2, 4, 6 Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 37: Anschaltungen Wandler

    37 de | Anschaltungen UGM 2020 EV Anschaltungen Wandler 2.3.1 Wandler in der Baustufe 2 Schieben Sie den Arretierungsstreifen, der die Wandler gegen unbeabsichtigtes Herausziehen aus dem Wandler- rahmen schützt, nach oben. Spannungswandler der DC-Typenreihe DC 5V, DC 12V, DC 15V, DC 24V, DC 28V, DC 35V sind jeweils auf einer metallischen Adapterplatte montiert.
  • Seite 38 UGM 2020 EV Anschaltungen | de 38 die Ausgangsspannung der Wandler messen (siehe nächs- tes Bild). Einschubplätze betrachtet von der Rückseite des Wandler- rahmens: (von links nach rechts) Steckplatz Wandlertyp +15 V / +24 V / +28 V / +35 V...
  • Seite 39 39 de | Anschaltungen UGM 2020 EV Stromschienen zur USBZ wahlweise auf Klemmen +15V/+24V/+35V Klemmen Bitte unbedingt beachten: Warnung! Beim elektrischen Anschluss ist darauf zu achten, dass zuerst der Spannungseingang von der MEV kommend und danach der Spannungsausgang zum Klemmblock gehend angeschalten wer- den muss.
  • Seite 40 UGM 2020 EV Anschaltungen | de 40 Verkabeln Sie die einzelnen Buchten mit dem Wandlerrah- men. Stromschienen zur USBZ ST3, Pin5 -12V/bei Einsatz des -12V-Wandlers (WAM 12) Achtung: Bei Einsatz von LSN liegen am -12V-Anschluss des BGR +35V an! Bucht Kabel für Linieneinspeisung(nicht im Grundausbau)
  • Seite 41: Wandler In Der Baustufe

    41 de | Anschaltungen UGM 2020 EV 2.3.2 Wandler in der Baustufe 3 Schieben Sie den Arretierungsstreifen, der die Wandler gegen unbeabsichtigtes Herausziehen aus dem Wandler- rahmen schützt, nach oben. Spannungswandler der DC-Typenreihe DC 5V, DC 12V, DC 15V, DC 24V, DC 28V, DC 35V sind jeweils auf einer Adapterplatte montiert.
  • Seite 42 UGM 2020 EV Anschaltungen | de 42 Steckplatz Wandlertyp 13-12 +15 V / +24 V / +28 V / +35 V 11-10 +15 V / +24 V / +35 V 9/4-1 +24 V +35 V +12 V +5 V Schieben Sie das Verriegelungsblech nach unten.
  • Seite 43 43 de | Anschaltungen UGM 2020 EV 38.0210.5943 zur Stromschiene(Wandlerahmen) für externe Energieversorgung Trennklemme (ASK1) TRN auf +12//+15V/+28V Klemmen des Wandlerrahmens zu weiteren ATBL auf FUEM 2 der Klemmleistenerweiterung (Schrank-Rückwand) von FUEM (MEV) Bedienplätze Bitte unbedingt beachten: Warnung! Beim elektrischen Anschluss ist darauf zu achten, dass zuerst...
  • Seite 44 UGM 2020 EV Anschaltungen | de 44 Störungsüberwachung der einzelnen Wandler (STW) durch. Stromschienen an USBZ ST3 Klemme 5 wahlweise auf Klemmen +15V/+24V/+35V Klemmen Bosch Sicherheitssysteme GmbH 3.002.214.374 V.15 | 2011.10...
  • Seite 45 45 de | Anschaltungen UGM 2020 EV Verkabeln Sie die einzelnen Buchten mit dem Wandlerrah- men. Stromschienen zur USBZ ST3, Pin5 Bucht Kabel für Linieneinspeisung sind nicht im Grundaus- bau enthalten zu weiteren ATBL 3.002.214.374 V.15 | 2011.10 Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 46 UGM 2020 EV Anschaltungen | de 46 Schieben Sie das Verriegelungsblech nach unten. 10. Anschaltung der einzelnen Baugruppen an die Klemmleiste der MEV. zur Stromschiene(Wandlerahmen) für externe Energieversorgung auf +12//+15V/+28V Klemmen des Wandlerrahmens Beschaltung je nach Bedarf an +NG oder +12V...
  • Seite 47: Klemmleistenerweiterung (Für Baustufe 2 Und 3)

    47 de | Anschaltungen UGM 2020 EV 2.3.3 Klemmleistenerweiterung (für Baustufe 2 und 3) Der Einbau der Klemmleiste für zusätzliche externe Verbraucher erfolgt auf einem Montagewinkel an der Rückwand unter der Modularen Energieversorgung (MEV). Für externe Energieversorgung auf Klemmleiste der UGM (Seitenwand rechts) Sicherung 3.002.214.374 V.15 | 2011.10...
  • Seite 48: Anschaltung Der Batterien

    UGM 2020 EV Anschaltungen | de 48 Anschaltung der Batterien Die Batterien sind wie folgt an den Klemmenblock anzuschlie- ßen: Batterien mit beiliegendem Kabelsatz zusammenschalten. + Pol von Ladekreis 1 auf B1 und - Pol von Ladekreis 1 auf 0 V des Klemmenblocks + Pol von Ladekreis 2 auf B2 und - Pol von Ladekreis 2 auf 0 V des Klemmenblocks usw.
  • Seite 49: Kodierung

    49 de | Kodierung UGM 2020 EV Kodierung Energieversorgungsmodul EVM Legen Sie anhand der Brückeneinstellung fest, ob es sich bei den Energieversorgungsmodulen um Verbraucher- oder Lade- karten handeln soll. EVM als Verbraucherkarte EVM als Ladekarte Achtung! 1)S1/S2 müssen richtig eingelegt werden, und 2)Steuerleitung 38.0210.7025 und 38.0210.7036 muss richtig...
  • Seite 50: Überwachungsmodul Uem/Uem1/Uem2

    UGM 2020 EV Kodierung | de 50 Überwachungsmodul UEM/UEM1/UEM2 Ausgang STN wird hochohmig bei Störung UEM/UEM1: Ausgang STN wird 0V bei Störung UEM2: UEM/UEM1: Ausgang STN wird 0V bei Störung UEM2: Ausgang STN wird hochohmig bei Störung UEM/UEM1/UEM2: Ausgang STB wird hochohmig bei Störung UEM/UEM1/UEM2: Ausgang STB wird 0V bei Störung...
  • Seite 51 51 de | Kodierung UGM 2020 EV Achtung! Die UEM1 und UEM2 verfügen über eine Tiefenentladeschutzab- schaltung nach EN54-4. Bei einem Unterschreiten einer Betriebsspannung von 21V wird die Energieversorgung der UGM2020 abgeschaltet. 3.002.214.374 V.15 | 2011.10 Bosch Sicherheitssysteme GmbH...
  • Seite 52: Inbetriebnahme

    UGM 2020 EV Inbetriebnahme | de 52 Inbetriebnahme Parametrierung Bei der Inbetriebnahme ist wie folgt vorzugehen: Stecken Sie den Buchsenstecker (2) auf den Netzan- schluss (1) der MEV. Drehen Sie die Batteriesicherungen B1, B2, B3 in den Klemmenblock (nach Anklemmen der Batterien).
  • Seite 53: Hinweise Für Wartung Und Service

    53 de | Hinweise für Wartung und Service UGM 2020 EV Hinweise für Wartung und Service Allgemeines Wartungs- und Inspektionsmaßnahmen müssen in festgelegten Zeitabständen und durch entsprechendes Fachpersonal ausge- führt werden. Im übrigen gelten für alle diesbezüglichen Arbei- ten die Bestimmungen der DIN VDE 0833.
  • Seite 54: Technische Daten

    UGM 2020 EV Technische Daten | de 54 Technische Daten Umgebungsbedingungen eingebauter Zustand Umweltklasse II (VdS 2110) Schutzart IP 30 (EN 60529/DIN VDE 0470 Teil 1) Relative Luftfeuchte 93 % bei 40 Umgebungstemperatur -5 ...+45 (nach DIN VDE 0100/0833 und EN 60950) Schutzklasse Überspannungskategorie...
  • Seite 55 55 de | Technische Daten UGM 2020 EV Ausgangsnennstrom pro EVM 4,2 A (Verbraucherkreis) Ausgangsstrom pro EVM 4,6 A (Ladekreis) Ladespannung 26,3 . . . 29 V (temperaturnachgeführt) Batterieabsicherung 16 A Neozed / 380 V / E14 B1, B2, B3 ...
  • Seite 56: Baugruppe Fuem

    UGM 2020 EV Technische Daten | de 56 Baugruppe FUEM 2 Abmessungen (H x B x T) 50 x 80 x 60 mm Anschlüsse Schraubklemmen – ankommend – abgehend – Masse Warnung! Ausgangsstrom max. 4 A Wandler DC5V / DC12V1 / DC 15V...
  • Seite 57: Wandler Dc24V / Dc28V / Dc35V

    57 de | Technische Daten UGM 2020 EV Wandler DC24V / DC28V / DC35V Technische Daten DC24 DC28 DC35 F.01U.024.675 F.01U.024.675 F.01U.024.674 Nennspannung (V) Eingangsspannung (V) 20 ... 30 Ausgangsspannung (v) 23 ... 26 27 ... 30 34 ... 37...
  • Seite 58: Batterie 12 V/65 Ah

    UGM 2020 EV Technische Daten | de 58 Batterie 12 V/65 Ah Anzahl der Batterien – Baustufe 2 max. 4 – Baustufe 3 max. 12 (abhängig von der geforderten Überbrückungszeit und vom Stromverbrauch der Anlage) Batteriekapazität 55 Ah (max. pro Batterie)
  • Seite 59: Anschluss An Versorgungsstromkreis

    59 de | Anschluss an Versorgungsstromkreis UGM 2020 EV Anschluss an Versorgungsstromkreis – Das Gerät ist zum Anschluss an Wechselstromverteilungs- netze (TN-Systeme) mit 230 V Nennspannung vorgesehen. • Der höchste Nennstrom beträgt dabei 5,0 A. • Der Anschluss ist gemäß Geräteschutzklasse I einzu- richten.
  • Seite 60: Anlage 1: Wandler Dc/5V/12V1/15V

    UGM 2020 EV Anlage 1: Wandler DC/5V/12V1/15V | de 60 Anlage 1: Wandler DC/5V/12V1/15V Diese Wandler ersetzen die Wandler WA 5V, WA 12V und WA 15V. - Montage und Installation sind identisch, Eingang +NG- Betriebsanzeigen der 4 Wandler ÜW- Messpunkt Spannungs.-Überw.
  • Seite 61 61 de | Anlage 1: Wandler DC/5V/12V1/15V UGM 2020 EV Technische Daten DC12V1 DC15 4.998.147.878 F.01U.002.792 F.01U.013.400 Nennspannung (V) Eingangsspannung (V) 20 ... 30 Ausgangsspannung (v) 4,75 ... 5,5 11,5 ... 13 14,1 ... 15,9 zwischen (mA ... A)) (6 ... 6) (200 ...
  • Seite 62: Anlage 2: Wandler Dc/24V/28V/35V

    UGM 2020 EV Anlage 2: Wandler DC/24V/28V/35V | de 62 Anlage 2: Wandler DC/24V/28V/35V Diese Wandler ersetzen die Wandler WA 24V, WA 28V und WA 35V. - Montage und Installation sind identisch, Eingang +NG- Betriebsanzeigen der 4 Wandler ÜW- Messpunkt Spannungs.-Überw.
  • Seite 63 63 de | Anlage 2: Wandler DC/24V/28V/35V UGM 2020 EV Technische Daten DC24 DC28 DC35 F.01U.024.676 F.01U.024.675 F.01U.024.674 Nennspannung (V) Eingangsspannung (V) 20 ... 30 Ausgangsspannung (v) 23 ... 26 27 ... 30 34 ... 37 Ausgangsstrom (A) Strombegrenzung (A) 2 ...
  • Seite 68 Bosch Sicherheitssysteme GmbH Postfach 1111 D-85626 Grasbrunn Germany Telefon +49 89 6290-0 +49 89 6290-1020 www.boschsecurity.com © Bosch Sicherheitssysteme GmbH, 2011...

Inhaltsverzeichnis