Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Touch control TC5 Anwendung Seite 61

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Touch control TC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Schalter
Nr.
Name
Objektfunktion
Seite x –
1
Schalten
Symbol y
Das Kommunikationsobjekt wird zum Senden des EIN/AUS-Telegramms an den Bus und zum Steuern des Ein-
/Ausschaltvorgangs der Lampe verwendet. Telegrammwert:
0: Aus
1: EIN
Seite x –
3
Status Schalten
Symbol y
Das Kommunikationsobjekt wird zum Empfangen des EIN/AUS-Status von anderen Bus-Geräten verwendet, z. B. Dimm- und
Schaltaktor.
Schalten/Dimmen
Nr.
Name
Objektfunktion
Seite x –
1
Schalten
Symbol y
Das Kommunikationsobjekt wird zum Senden des EIN/AUS-Telegramms an den Bus und zum Steuern des Ein-
/Ausschaltvorgangs der Lampe verwendet. Telegrammwert:
0: Aus
1: EIN
Seite x –
2
Dimmwert
Symbol y
Das Kommunikationsobjekt dient dazu, das Dimm-Telegramm an den Bus zu senden, z. B. zum Senden von
Helligkeitswerten. Telegramm: 0...100 %
Seite x –
3
Status Dimmwert
Symbol y
Das Kommunikationsobjekt dient dazu, den Helligkeitsstatus des Lichts in Abhängigkeit vom Dimmer zu empfangen.
Telegramm: 0...100 %
Seite x –
4
Dimmen
Symbol y
Das Kommunikationsobjekt dient dazu, das relative Dimm-Telegramm an den Bus zu senden, z. B. Heller-, Dunkler- oder
Dimmen-stoppen-Telegramm.
A6V12035440_de--_a
Kommunikationsobjekte
X-Bereich Seitennummer: 1...15, y-Bereich Symbolnummer: 1...8
Parameter und Kommunikationsobjekte
Bildschirm „Funktionsseite"
Länge
Flag
Datentyp
1 Bit
1.001 Schalten
1 Bit
KSÜA
1.001 Schalten
Länge
Flag
Datentyp
1 Bit
1.001 Schalten
5.001 Prozentwert (0...100 %)
1 Byte
5.001 Prozentwert (0...100 %)
1 Byte
KSÜA
4 Bit
KSÜ
3.007 Dimmsteuerung
3
61 | 130

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1205-2ab21

Inhaltsverzeichnis