Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens Touch control TC5 Anwendung Seite 93

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Touch control TC5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Name
Schwellwert für Lüfterdrehzahl:
von niedrig zu mittel
Schwellwert für Lüfterdrehzahl:
von mittel zu hoch
Hysterese für Schwellwert in +/-
[100...400]
PM2.5
Objekt-Datentyp von PM2.5
Schwellwert für Lüfterdrehzahl:
von niedrig zu mittel
Schwellwert für Lüfterdrehzahl:
von niedrig zu mittel
Schwellwert für Lüfterdrehzahl:
von mittel zu hoch
Hysterese von Schwellwert in +/-
[10...30]
A6V12035440_de--_a
Bezeichnung
Definiert den Schwellwert zum Umschalten der
Lüfterdrehzahl auf die mittlere Lüfterdrehzahl. Wenn der
Stellwert größer als der von diesem Parameter eingestellte
Schwellwert ist oder diesem entspricht, kommt die mittlere
Lüfterdrehzahl zur Anwendung.
Definiert den Schwellwert zum Umschalten der
Lüfterdrehzahl auf „Lüfterdrehzahl hoch". Wenn der
Stellwert größer als der von diesem Parameter eingestellte
Schwellwert ist oder diesem entspricht, kommt die hohe
Lüfterdrehzahl zur Anwendung.
Der Regler wertet die Schwellwerte in aufsteigender
Reihenfolge aus. Erste Prüfung → AUS <-> Schwellwert für
Lüfterdrehzahl niedrig → Lüfterdrehzahl niedrig <->
Lüfterdrehzahl mittel → Lüfterdrehzahl mittel <->
Lüfterdrehzahl hoch.
Die korrekte Ausführung der Funktion wird nur in diesem
Fall gewährleistet: Der Schwellwert von AUS <->
Lüfterdrehzahl niedrig liegt unterhalb des Schwellwerts für
Lüfterdrehzahl niedrig <-> Lüfterdrehzahl mittel, und der
Schwellwert für Lüfterdrehzahl niedrig <-> Lüfterdrehzahl
mittel liegt unterhalb des Schwellwerts für Lüfterdrehzahl
mittel <-> Lüfterdrehzahl hoch.
Setzt den Hysteresewert (Totzone) des Schwellwerts und
kann unnötige Aktionen des Lüfters vermeiden, wenn der
Stellwert nahe dem Schwellwert schwankt.*
Hiermit werden die Datentypen von PM2.5 bestimmt. Die
Auswahl muss mit dem Datentyp des angeschlossenen
PM2.5-Sensors übereinstimmen.
Definiert die Schwellwerte für „Lüfter AUS" und niedrige
Lüfterdrehzahlen.
Wenn der Stellwert größer ist als der durch diesen
Parameter eingestellte Schwellwert oder diesem entspricht,
wird die Lüfterdrehzahl „niedrig" aktiviert. Liegt der externe
Sensorwert unterhalb des Schwellwerts, wird der Lüfter
ausgeschaltet.
Definiert den Schwellwert zum Umschalten der
Lüfterdrehzahl auf „Lüfterdrehzahl mittel". Wenn der
Stellwert größer als der von diesem Parameter eingestellte
Schwellwert ist oder diesem entspricht, kommt die mittlere
Lüfterdrehzahl zur Anwendung.
Definiert den Schwellwert zum Umschalten der
Lüfterdrehzahl auf „Lüfterdrehzahl hoch". Wenn der
Stellwert größer als der von diesem Parameter eingestellte
Schwellwert ist oder diesem entspricht, kommt die hohe
Lüfterdrehzahl zur Anwendung.
Der Regler wertet die Schwellwerte in aufsteigender
Reihenfolge aus. Erste Prüfung → AUS <-> Schwellwert für
Lüfterdrehzahl niedrig → Lüfterdrehzahl niedrig <->
Lüfterdrehzahl mittel → Lüfterdrehzahl mittel <->
Lüfterdrehzahl hoch.
Die korrekte Ausführung der Funktion wird nur in diesem
Fall gewährleistet: Der Schwellwert von AUS <->
Lüfterdrehzahl niedrig liegt unterhalb des Schwellwerts für
Lüfterdrehzahl niedrig <-> Lüfterdrehzahl mittel, und der
Schwellwert für Lüfterdrehzahl niedrig <-> Lüfterdrehzahl
mittel liegt unterhalb des Schwellwerts für Lüfterdrehzahl
mittel <-> Lüfterdrehzahl hoch.
Setzt den Hysteresewert (Totzone) des Schwellwerts und
kann unnötige Aktionen des Lüfters vermeiden, wenn der
Stellwert nahe dem Schwellwert schwankt.
Parameter und Kommunikationsobjekte
Bildschirm „Funktionsseite"
Bereich
1...4000 ppm (Standard:
1500 ppm)
1...4000 ppm (Standard:
2000 ppm)
100...400 ppm
Wert in μg/m
Fließkommawert in μg/m
(DPT_9.030)
1...999 μg/m
1...999 μg/m
1...999 μg/m
10...30 μg/m
3
3
(DPT_7.001)
3
3
3
3
3
93 | 130

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

5wg1205-2ab21

Inhaltsverzeichnis