Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

P 7600 C−Achsenparameter - Bosch osa Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P 7600 C−Achsenparameter (Option)
P 7600 C−Achsenparameter
BEMERKUNG
Die Ausbaustufen "SPINDEL STEHT GEREGELT" und "AUFLOESUNGS−
UMSCHALTUNG SPINDEL " können bei C−Achsbetrieb nicht verwendet werden.
Mit dieser Ausbaustufe können Sie die Spindel einer Drehmaschine software−
mäßig auf das Verhalten einer synchronen Rundachse umschalten. In Verbin
dung mit einer asynchonen Achse, die für die Steuerung der Drehzahl eines
angetriebenen Werkzeuges verwendet wird, ist dann auf der Drehmaschine auch
Fräsen auf der Stirnseite oder der Mantelfläche eines Werkstückes möglich. In
den Maschinenparametern sind dazu
− der Spindel (per P7001, P7602, P7603)
− der C−Achse (per P7601) und
− dem angetriebenen Werkzeug (per P7604)
entsprechende Systemachsen zuzuordnen.
Dabei gilt für die Parametrierung dieser Systemachsen:
Die Spindel und das angetriebene Werkzeug werden jeweils als
'
asynchrone Achse appliziert (P101 / P102).
Die C−Achse wird als synchrone Achse unter der Adresse "C" vom Typ
'
RUND appliziert (P101 / P102 / P107).
BEMERKUNG
Da eine freie Zuordnung zwischen Systemachse und Achseingängen/−
ausgängen auf der SERVOi−Karte (CC220 T) über P9502 möglich ist, beachten
Sie bitte, daß diejenigen Systemachsen, denen die Spindel, die C−Achse oder
das angetriebene Werkzeug zugewiesen wurden, auf der gleichen Servokarte
angeschlossen werden müssen, wenn die Ausbaustufe C−Achse appliziert ist! In
der Typ1 osa T kann eine Zuordnung zwischen Systemachse und
Achseingängen/−ausgängen nur auf einem Typ1 osa modul erfolgen.
Da zu einem gegebenen Zeitpunkt entweder Spindelbetrieb oder C−Achsbetrieb
aktiv ist, bestehen hinsichtlich der Zuordnung zwischen Systemachsen und
Funktionalität folgende Kombinationsmöglichkeiten:
getrennte Systemachsen für Spindel, C−Achse und angetr. Werkzeug:
'
alle Sollwertausgänge und Meßsystemeingänge sind voneinander ge
trennt. Anwendung bei 2 verschiedenen Motoren und Meßsystemen für
Spindel und C−Achse.
getrennte Systemachsen, jedoch gemeinsamer Ein− und/oder Ausgang
'
für Spindel und C−Achse, eigene Systemachse für angetriebenes Werk
zeug: alle Sollwertausgänge und Meßsystemeingänge sind steuerungs−
intern wie bei Verwendung von zwei Motoren in ihrem definierten Achs−
verhalten und in ihrer ANTRIEB EIN−Logik voneinander getrennt. Bei Ein
satz eines gemeinsamen Motors für Spindel und C−Achse ist es jedoch
über P7603 möglich, den Sollwertausgang der Spindelachse auf den Soll
wertausgang der C−Achse zu legen (P 7603 = P 7601). Ebenso könnte bei
Einsatz eines gemeinsamen Meßsystems für Spindel und C−Achse über
P7602 der Meßsystemeingang der Spindelachse auf den Meßsystemein
gang der C−Achse gelegt werden (P 7602 = P 7601).
− 134 −
Typ1 osa / CC 220
Maschinenparameter

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cc 220Cc 220 mCc 220tOsa mOsa t

Inhaltsverzeichnis