Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro Greensmaster 3250-D Bedienungsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Greensmaster 3250-D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Handrad (Bedienelement
für Spindeldrehzahl)
2. Griff (Läpphebel)
5.
Drehen Sie das Handrad für die Spindeldrehzahl
auf die Einstellung 1
6.
Lassen Sie den Motor an und lassen ihn mit
niedriger Drehzahl laufen.
Wichtig:
Das Verändern der Motordrehzahl
beim Läppen kann zum Festfahren der
Spindeln führen. Läppen Sie Spindeln nur
im Leerlauf.
7.
Stellen Sie den Mäh-/Transporthebel in die
N
-Stellung und schieben den Hebel zum
EUTRAL
Absenken, Anheben bzw. Mähen nach vorne,
um das Läppen der Spindel zu starten.
8.
Tragen Sie Schleifpaste mit einer langstieligen
Bürste auf. Verwenden Sie nie eine Bürste mit
kurzem Stiel.
Wenn die Spindeln beim Läppen anhalten
oder ungleichmäßig laufen, wählen Sie
eine höhere Spindeldrehzahl, bis sich
die Geschwindigkeit stabilisiert. Stellen
Sie die Spindeldrehzahl dann wieder auf
die Stellung 1 oder auf die gewünschte
Drehzahl.
Wenn Sie die Schneideinheiten beim
Läppen einstellen möchten, schalten Sie
Bild 55
3. R-Stellung
4. F-Stellung
(Bild
55).
die Spindeln ab, indem Sie den Hebel zum
Absenken, Anheben bzw. Mähen nach
hinten ziehen und den Motor abstellen.
Wiederholen Sie nach dem Abschluss der
Einstellungen die Schritte
9.
Wiederholen Sie die Schritte
Schneideinheiten, die Sie läppen.
10.
Stellen Sie nach dem Läppen den Läppriegel in
die F-Stellung, stellen Sie das Handrad für die
Spindeldrehzahl auf die gewünschte Einstellung,
klappen Sie den Sitz herunter und waschen
Sie die Schleifpaste von den Schneideinheiten
g229849
ab. Stellen Sie den Kontakt zwischen
Schneideinheitspindel und Untermesser nach
Bedarf ein.
Wichtig:
in die F-Stellung zurückstellen, können die
Schneideinheiten weder richtig angehoben
noch eingesetzt werden.
g229848
52
4
bis 8.
4
bis
Wenn Sie den Läppschalter nicht
8
für alle

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis