Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaumöglichkeiten Der Abgasanlage Bei Raumluftunabhängigem Betrieb; Im Aufenthaltsraum (Wohnbereich) Mit Einem Oder Mehreren Vollgeschossen Darüber - Viessmann VITOVALOR PT2 Planungsanleitung

Mikro-kwk auf brennstoffzellen-basis mit integriertem gas-brennwertgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOVALOR PT2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planungshinweise
3.10 Einbaumöglichkeiten der Abgasanlage bei raumluftunabhängigem Betrieb
Separate Zu- und Abluftöffnungen sind nicht erforderlich.
Im Aufenthaltsraum (Wohnbereich) mit einem oder mehreren Vollgeschossen darüber
A
B
A
B
3
A Abgas
B Zuluft
A
B
A Abgas
B Zuluft
Hinweis
Eine Abgaskaskadierung ist mit Vitovalor PT2 nicht möglich.
VIESMANN
50
(Fortsetzung)
Durchführung durch einen Schacht (Bauart C
CEN/TR 1749)
Wärmeerzeuger entnimmt über den Ringspalt im Schacht (Schorn-
stein) die Verbrennungsluft dem Freien über Dach und führt Abgas
durch die Abgasleitung über Dach ab. Der Schacht gehört nicht zum
Lieferumfang. Detaillierte Beschreibung: Siehe ab Seite 51.
Hinweis
Eine Abgaskaskadierung ist mit Vitovalor PT2 nicht möglich.
Nachträglich erstellter Schacht
Einbau in einem nachträglich zu erstellenden, bauaufsichtlich zuge-
lassenen Schacht aus Schachtelementen (z. B. Fa. SIMO, Fa. Wie-
nerberger oder Fa. Skoberne) oder mit mineralischen Plattenform-
stücken (z. B. Firma PROMATECT).
Außenwandführung
(Bauart C
, gemäß CEN/TR 1749)
53x
Der Wärmeerzeuger entnimmt über ein waagerechtes, koaxiales
Doppelrohr Verbrennungsluft dem Freien an der Außenwand und
führt Abgas dem Freien über das Dach zu.
In der Senkrechten dient das Außenrohr des koaxialen Doppelrohrs
durch die stehende Luftschicht als Wärmedämmung. Die Verbren-
nungsluft wird über das AZ-Luftansaugstück zugeführt.
Detaillierte Beschreibung: Siehe Seite 58.
, gemäß
93x
VITOVALOR PT2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Typ f11tTyp f19tTyp f25tTyp f32t

Inhaltsverzeichnis