Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Symbolik; In Der Dokumentation; Auf Dem Produkt; Symbole - Benennung Und Bedeutung - Bosch EPS 708 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EPS 708:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
6 | EPS 708 | Verwendete Symbolik
1.

Verwendete Symbolik

1.1

In der Dokumentation

1.1.1
Warnhinweise – Aufbau und Bedeutung
Warnhinweise warnen Benutzer oder umstehende Perso-
nen vor Gefahren. Zusätzlich beschreiben Warnhinweise
die Folgen der Gefahr und die Maßnahmen zur Vermei-
dung. Warnhinweise haben folgenden Aufbau:
SIGNALWORT – Art und Quelle der Gefahr!
Warn-
symbol
Folgen der Gefahr bei Missachtung der aufge-
führten Maßnahmen und Hinweise.
Maßnahmen und Hinweise zur Vermeidung
der Gefahr.
Das Signalwort zeigt die Eintrittswahrscheinlichkeit sowie
die Schwere der Gefahr bei Missachtung:
Signalwort
Eintrittswahrschein-
lichkeit
GEFAHR
Unmittelbar drohende
Gefahr
WARNUNG Mögliche drohende
Gefahr
VORSICHT
Mögliche gefährliche
Situation
1.1.2
Symbole – Benennung und Bedeutung
Symbol Benennung
Bedeutung
Achtung
Warnt vor möglichen Sachschäden.
!
Information
Anwendungshinweise und andere nütz-
i
liche Informationen.
1.
Mehrschrittige
Aus mehreren Schritten bestehende
2.
Handlung
Handlungsaufforderung.
Einschrittige
Aus einem Schritt bestehende Hand-
e
Handlung
lungsaufforderung.
Zwischener-
Innerhalb einer Handlungsaufforderung
gebnis
wird ein Zwischenergebnis sichtbar.
Endergebnis
Am Ende einer Handlungsaufforderung
"
wird das Endergebnis sichtbar.
|
1 689 989 067
2017-12-08
Schwere der Gefahr bei
Missachtung
Tod oder schwere Körper-
verletzung
Tod oder schwere Körper-
verletzung
Leichte Körperverletzung
1.2

Auf dem Produkt

!
Die auf den Produkten dargestellten Warnzeichen
beachten und in lesbarem Zustand halten.
WARNUNG!
Der Drehstift zum manuellen Verdrehen der
Schwungscheibe darf nicht in den Aufnah-
melöchern der Schwungscheibe stecken
bleiben! Vor dem Start Drehstift entfernen!
WARNUNG!
Nicht in den Gefahrenbereich der
Schwungscheibe greifen!
GEFAHR – Stromführende Teile beim Öffnen!
Verletzungen, Herzversagen oder Tod durch
Stromschlag beim Berühren von stromführen-
den Teilen (z. B. Hauptschalter, Leiterplatten).
An elektrischen Anlagen oder Betriebs-
mitteln dürfen nur Elektrofachkräfte oder
unterwiesene Personen unter Leitung und
Aufsicht einer Elektrofachkraft arbeiten.
EPS 708 vor dem Öffnen vom Spannungs-
netz trennen.
Vor der Inbetriebnahme, dem Anschluss
und der Bedienung von Bosch-Produkten ist
es unbedingt erforderlich, die Bedienungs-
anweisungen/Betriebsanleitungen und be-
sonders die Sicherheitshinweise sorgfältig
durchzuarbeiten.
WARNUNG – Quetschgefahr durch Schutz-
haube!
Beim Schließen der Schutzhaube besteht
Verletzungsgefahr für Arme und Hände.
Schutzhaube nur mit dem Griff der
Schutzhaube schließen.
Beim Schließen der Schutzhaube darauf
achten, dass sich keine Arme und Hände im
Schließbereich der Schutzhaube befinden.
Bei Montagearbeiten im Prüfraum des
EPS 708 immer Schutzbrille verwenden.
Beim Arbeiten am EPS 708 immer Schutz-
handschuhe verwenden.
Robert Bosch GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis