Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Bedienpanel Acs-Ap-X; Pc-Anschluss; Feldbussteuerung - ABB ACS880-14 Hardwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42 Funktionsprinzip und Hardware-Beschreibung

Das Bedienpanel ACS-AP-x

Das ACS-AP-x ist die Bedienschnittstelle der Einheit. Mit dem Bedienpanel können Sie:
die Einheit starten und stoppen
Stör- und Warnmeldungen anzeigen und quittieren sowie den Störungsspeicher lesen
Istwertsignale anzeigen
die Parametereinstellungen ändern
zwischen Lokal- und Fernsteuerung wechseln.
Der Freigabebefehl an Digitaleingang DI2 muss auf „on" (1) sein, sodass das Einspeise-
modul mit dem Bedienpanel im Modus Lokalsteuerung gestartet und gestoppt werden
kann.
Um zwischen lokaler und externer Steuerung zu wechseln, die Taste LOC/REM auf dem
Bedienpanel drücken. Anweisungen zum Gebrauch des Bedienpanels enthält das Hand-
buch ACS-AP-x Assistant control panels user's manual (3AUA0000085685 [Englisch]).
Parametereinstellungen siehe entsprechendes Firmware-Handbuch.

PC-Anschluss

Über den USB-Anschluss auf der Vorderseite des Bedienpanels kann ein PC an den Fre-
quenzumrichter angeschlossen werden. Wenn ein PC an das Bedienpanel angeschlossen
ist, sind die Tasten des Panels deaktiviert. Siehe auch Abschnitt
Seite 131.

Feldbussteuerung

Die Einheit kann über eine Feldbusschnittstelle gesteuert werden, wenn die Einheit mit
einem optionalen Feldbusadapter ausgestattet und das Regelungsprogramm mit Parame-
tern auf Feldbussteuerung konfiguriert ist. Informationen zu den Parametern siehe ent-
sprechendes Firmware-Handbuch.
Hinweis: Damit das Netzschütz [Q1.2] und die Einspeiseeinheit über den Feldbus ein-
und ausgeschaltet werden können (Freigabesignal), muss der Freigabebefehl (Run
enable) an Digitaleingang DI2 auf „on" (1) gesetzt sein.
Anschluss eines PC
auf

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acs880-34

Inhaltsverzeichnis