Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor-Anschlussdaten; Anschlussdaten Der Regelungseinheit (Bcu); Optische Komponenten - ABB ACS880-14 Hardwarehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-14:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

302 Technische Daten

Motor-Anschlussdaten

Motortypen
Spannung (U
)
2
Frequenz (f
)
2
Strom
Schaltfrequenz
Empfohlene max. Motor-
kabellänge

Anschlussdaten der Regelungseinheit (BCU)

Siehe Kapitel
Regelungseinheiten des Frequenzumrichters

Optische Komponenten

Für optische Kabel (LWL) gelten folgende Spezifikationen:
Lagertemperatur: -55 ... +85 °C
Betriebstemperatur: -20 ... +70 °C
Maximale kurzzeitige Zugbelastung: 50 N
Kleinster kurzzeitiger Biegeradius: 25 mm
Kleinster Langzeit-Biegeradius: 35 mm
Maximale Langzeit-Zugbelastung: 1 N
Biegebelastbarkeit: Max. 1000 Zyklen
In ABB Antriebsprodukten werden meist optische Komponenten mit 5 und 10 MBd (Mega-
baud) der Reihe Versatile Link von Avago Technologies verwendet. Beachten Sie, dass
der Typ der optischen Komponente nicht in einem direkten Zusammenhang mit der tat-
sächlichen Kommunikationsgeschwindigkeit steht.
Hinweis: Die optischen Komponenten (Sender und Empfänger) einer LWL-Verbindung
müssen vom gleichen Typ sein.
Kunststoff-LWL-Leitungen (Plastic optical fibre = POF) können für optische Komponenten
mit 5 MBd und 10 MBd verwendet werden. Für 10 MBd Komponenten können Hard Clad
®
Silica (HCS
) Leiter verwendet werden, die größere Anschlusslängen durch ihre niedri-
gere Dämpfung ermöglichen. HCS
verwendet werden.
AC-Asynchronmotoren, Permanentmagnet-Synchronmotoren, AC-Asynchron-
servomotoren, ABB Synchronreluktanzmotoren (SynRM)
0 bis U
, 3-Phasen symmetrisch, U
1
0...500 Hz
• Bezüglich höherer Ausgangsfrequenzen setzen Sie sich bitte mit Ihrer ABB-
Vertretung in Verbindung.
• Ein Betrieb über 150 Hz macht eventuell eine höhere typenspezifische Lei-
stungsminderung erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage
von Ihrer ABB-Vertretung.
Siehe Nenndatentabellen.
3 kHz (typisch). Die Schaltfrequenz kann je nach Baugröße und Spannung vari-
ieren. Exakte Daten erhalten Sie von Ihrer ABB-Vertretung.
500 m (1640 ft).
Hinweis: Getestet mit 100 m (328 ft) für EMV-Kategorie C3. Informationen zu
Normen und Kennzeichnungen siehe ACS880 Multidrive-Frequenzumrichter-
Schrankgeräte und -Module Anweisungen zur elektrischen Planung
[3AUA0000122909].
Hinweis: Längere Kabel verursachen eine Reduzierung der Motorspannung, die
die verfügbare Motorleistung begrenzt. Die Reduzierung hängt von der Länge
und der Charakteristik des Motorkabels ab. Weitere Informationen hierzu erhal-
ten Sie von ABB. Hinweis: Auch ein Sinusfilter (optional) am Frequenzumrichter-
ausgang verursacht eine Reduzierung der Spannung.
Hinweis: Mit längeren Motorkabeln als 100 m (328 ft) können eventuell die
Anforderungen der EMV-Richtlinie nicht eingehalten werden.
®
Leiter können für optische 5 MBd Komponenten nicht
am Feldschwächepunkt
max
auf Seite 311.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Acs880-34

Inhaltsverzeichnis