Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG THERMA V Montageanleitung Seite 280

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THERMA V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME
280
Code
Titel
anzeigen
Problem im
44
Lufttemperatursensor
für den Außenbereich
Problem im mittleren
Rohr des
45
Temperatursensors des
Kondensator
Problem im
46
Temperatursensor des
Ansaugrohrs
Kommunikationsfehler
52
PCB
Offener und
54
umgekehrter
Phasenfehler
PCB (Inverter) & Haupt-
60
EEPROM Überprüfung
Summenfehler
Hohe Temperatur im
61
Kondensator Rohr
Kühlkörpertemperatur,
62
hoher Fehler
Problem mit dem
65
Temperaturfühler des
Kühlkörpers
Fehler bei der
67
Lüfterverriegelung
Problem mit dem
Sensor für die
114
Eingangstemperatur der
Dampfeinspritzung
Fehlerursache
• offen / kurzgeschlossen
• schlecht gelötet
• interner Schaltkreisfehler
• offen / kurzgeschlossen
• schlecht gelötet
• interner Schaltkreisfehler
• offen / kurzgeschlossen
• schlecht gelötet
• interner Schaltkreisfehler
Überprüfung des
Kommunikationszustands zwischen dem
Haupt-PCB und Inverter-PCB
Verhinderung unausgeglichener Phase
und umgekehrter Drehung des
Kompressors mit konstanter
Geschwindigkeit
EEPROM Zugriffsfehler und Überprüfung
SUMMENfehler
• überlasteter Betrieb (Behinderung
Außenventilator, abgeschirmt, blockiert)
• Wärmetauschereinheit verunreinigt
• EEV-Verbinder versetzt / schlechter LEV
Zusammenbau
• mangelhafter Kondensator
Rohrsensorbaugruppe / durchgebrannt
Kühlkörpersensor erkannte hohe
Temperatur (85 °C)
Abnormaler Wert des Fühlers (Offen/kurz)
Die Lüfterdrehzahl beträgt weniger als 10
für 5 Sekunden ab Inbetriebnahme.
Die Lüfterdrehzahl beträgt weniger als 40
im Betrieb, mit Ausnahme des
Startbetriebs.
• Offen (unter -48.7 °C) / Kurz (über 96.2 °C)
• Schlecht gelötet
• Interner Schaltkreisfehler
Überprüfen Sie den Punkt und den Normalzustand
1. Schlechte Verbindung der Temperatorfühlerverbindung
2. Beschädigung der Temperaturfühlerverbindung
(offen/kurzgeschlossen)
3. Beschädigung des äußeren PCBs (Inverter)
1. Schlechte Verbindung der Temperatorfühlerverbindung
2. Beschädigung der Temperaturfühlerverbindung
(offen/kurzgeschlossen)
3. Beschädigung des äußeren PCBs (Inverter)
1. Schlechte Verbindung der Temperatorfühlerverbindung
2. Beschädigung der Temperaturfühlerverbindung
(offen/kurzgeschlossen)
3. Beschädigung des äußeren PCBs (Inverter)
• Erzeugung einer Geräuschquelle stört die Kommunikation
Fehler Verkabelung Hauptstrom
1. EEPROM-Kontakt beschädigt / falsche Einführung
2. Andere EEPROM-Version
3. ODU-Inverter & Haupt-PCB Baugruppe 1 Schaden
• Überprüfen Sie Behinderung des Außenventilators /
abgeschirmt / Strömungsstruktur
• Überprüfen Sie, ob zu viel Kühlmittel eingelassen wurde
• Überprüfen Sie den Status der EEV-Baugruppe
• Überprüfen Sie den Status der Sensorbaugruppe / auf Brand
1. Teilenummer : EBR37798101~09
- Überprüfen Sie den Kühlkörpersensor: 10 kΩ / bei
25 °C (abgesteckt)
- Überprüfen Sie, ob der Außenventilator sich richtig dreht.
2. Teilenummer : EBR37798112~21
- Überprüfen Sie den gelöteten Zustand in Stift 22 und 23 des
IPM, PFCM.
- Überprüfen Sie den Schraubendrehmoment des IPM,
PFCM.
- Überprüfen Sie den streichfähigen Zustand der
Wärmeleitpaste auf IPM, PFCM.
- Überprüfen Sie, ob der Außenventilator sich richtig dreht.
• Prüfen Sie, ob der Stecker des Thermistors fehlerhaft ist
(Offen/Kurz)
• Prüfen Sie, ob es einen Fehler der Außenleiterplatte (Inverter)
besteht
1. Schäden am Lüftermotor.
2. abweichende Montagebedingungen.
3. Verklemmter Lüfter durch die Umgebung.
1. Schlechte Verbindung des Thermistoranschlusses
2. Defekt des Thermistoranschlusses (offen/kurz)
3. Defekt der Außenleiterplatte (Außen)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zh serieAh serieH serie

Inhaltsverzeichnis