Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LG THERMA V Montageanleitung Seite 278

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für THERMA V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INBETRIEBNAHME
278
Code
Titel
anzeigen
Problem im
Durchflussschalter
und
Durchflusssensor
(Geteilte
Inneneinheit 5er
Serie, Hydrosplit-
Modell befolgt
separate
Fehlerbehebung für
14
Fehlercode 14.)
Problem in der
Durchflussrate
(Für Split Indoor Unit
5 Series, für
Hydrosplit)
Problem im
232
Wasserdurchflusssensor
Problem im
231
Wasserdrucksensor
15
Wasserleitung überhitzt
Thermosicherung ist
20
beschädigt
SPITZE GLEICHSTROM
21
(IPM Fehler)
Fehlerursache
Strömungsschalter
• Der Durchflussschalter ist geöffnet,
während die interne Wasserpumpe
funktioniert.
• Der Durchflussschalter ist geschlossen,
während die interne Wasserpumpe
nicht funktioniert.
• Der Durchflussschalter ist geöffnet,
während der DIP-Schalter Nr. 5 der
PCB-Hauptbestückung (Heizgerät) auf
ein eingestellt ist
Durchflusssensor
• Wasserpumpe EIN. : Wenn die
Durchflussrate nicht über 7 l/Min. oder
unter 80 l/Min liegt, kontrollieren Sie es
für 15 Sekunden.
• Wasserpumpe AUS. : Wenn die
Durchflussrate nicht unter 7 l/Min. liegt,
kontrollieren Sie es für 15 Sekunden.
Wenn die Durchflussmenge nicht
mehr als das Minimum beträgt,
erkennen Sie sie während des
Pumpenbetriebs 15 Sekunden lang.
- Mindestdurchfluss:
(5, 7, 9 kW) 7 l/Min
(12, 14, 16 kW) 15 l/Min
• Falsche Verbindung zwischen
Sensor und Hauptplatine des
Innengeräts.
• Leiterplattenfehler
• Sensorfehler
• Falsche Verbindung zwischen
Sensor und Hauptplatine des
Innengeräts.
• Leiterplattenfehler
• Sensorfehler
• Anormaler Betrieb der elektrischen
Heizung
• Die Austrittswassertemperatur liegt
über 57 °C(R410A)/65 °C(R32)
• Die Thermosicherung wird durch
anormale Überhitzung der internen
Elektroheizung abgeschaltet
• Mechanischer Fehler bei der
Thermosicherung
• Beschädigter Draht
• sofortiger Überstrom
• Überspannung Strom
• schlechte Isolierung des IPM
Überprüfen Sie den Punkt und den Normalzustand
Strömungsschalter
• Der Durchflussschalter sollte geschlossen sein, während die
interne Wasserpumpe funktioniert oder DIPSchalter Nr. 5 der
PCBHauptbestückung (Heizgerät) auf ein eingestellt ist
• Der Durchflussschalter sollte geöffnet sein, während die
interne Wasserpumpe nicht funktioniert
Durchflusssensor
• Anzeige des Durchflussratenwertes, der von der Inneneinheit
erhalten wurde. (Bereich : 7 ~ 80 l/Min.)
• Zeigen Sie den Durchflusswert auf der Fernbedienung
an.
• Stellen Sie sicher, dass keine Leckage vorliegt.
• Stellen Sie sicher, dass das Sieb oder die
Wasserleitung nicht verstopft ist.
• Überprüfen Sie die Installation der externen Pumpe.
• Überprüfen Sie die Umwälzpumpe.
• Überprüfen Sie den Durchflusssensor.
• Zeigen Sie den Durchflusswert auf der Fernbedienung
an.
• Spannung: 1,22 V bei 23 l/min (eingesteckt)
• Überprüfen Sie anhand der Spannungs-Druck-Tabelle
die unterschiedliche Durchflussrate.
• Zeigen Sie den Wasserdruckwert auf der
Fernbedienung an.
• Spannung: 0.65 V bei 1.0 bar (eingesteckt)
• Überprüfen Sie anhand der Spannungs-Druck-Tabelle
den unterschiedlichen Druck.
• Wenn es kein Problem bei der Steuerung der Elektroheizung
gibt, ist die mögliche maximale Wasseraustrittstemperatur
beträgt 57 °C(R410A)/65 °C(R32)
• Dieser Fehler wird nicht auftreten, wenn die Temperatur des
Behälters
der elektrischen Heizung unter 80 °C
• Sofortiger Überstrom in der U,V,W Phase
- Kompressor gesperrt
- Unnormale Verbindung von U,V,W
• Überlastungsbedingung
- Überlastung der Rohrlänge des Kühlmittels
Außenventilator angehalten
• Schlechte Isolierung des Kompressors

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zh serieAh serieH serie

Inhaltsverzeichnis