Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Alarm-/Techniklinien Und Der Sensoren - Grundig ID 100 EMZ Bedienungsanleitung

Home security system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Wissenswertes
Übersicht der Alarm-/ Techniklinien und der
Sensoren
Die Eintragungen in diese Tabelle geben Ihnen einen schnel-
len Überblick, welcher Sensor der Zentrale einen Alarm mel-
det und welcher Raum damit gesichert ist.
Verwenden Sie bei Ihren Einträgen in die Tabelle die Abkür-
zungen, die Ihnen auch die Anzeige der Zentrale zeigt.
»P«
= Passiv-Infrarotmelder
»S«
= Scharfschalteinrichtung
»0«
= Öffnungskontakt
»I H« = Notrufsender
»2 H« = Handsender 2, PIR ein/aus
»3 H« = Handsender 3 Fernbedienung
»G«
= Glasbruchmelder
»t«
= Techniksensor
Alarm-/
Techniklinie
AL
AL
AL
AL
AL
AL
AL
AL
AL
AL
TL
TL
TL
TL
TL
TL
TL
TL
TL
TL
Sensor
Raum
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Id 100 fm1Id 100 fssId 100 pir

Inhaltsverzeichnis