Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens FIDAMAT 6 Betriebsanleitung Seite 75

Gasanalysengeraet zur bestimmung der gesamtkohlenwasserstoffkonzentration 7mb2421
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIDAMAT 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

57 Flamme zünden
58 Datum/ Uhrzeit
Gasanalysengerät FIDAMAT 6
Betriebsanleitung - A5E00221703-01
Um den FID in Gang zu setzen, muss die Wasserstoffflamme gezündet
werden.
Dies geschieht über die Funktion 57.
Durch Drücken des zweiten Softkeys wird die Zündung aktiviert
deaktiviert
. Zudem wird im Display die Temperatur der Flamme und der
Messstrom angegeben.
Brennt die Flamme, wird „Flamme brennt" im Display angezeigt. Erlischt
sie, wird diese Meldung ausgeblendet.
Mit Hilfe dieser Funktion ist es möglich, Datum und Uhrzeit genau
einzustellen.
Nach Aufruf der Funktion erscheinen im Display die im nebenstehenden
Bild angegebenen Voreinstellungen.
Der Curser steht bereits an der ersten Stelle der Datumsanzeige und
kann in der Reihenfolge Tag, Monat und Jahr geändert werden. In
gleicher Weise wird mit der Uhrzeit verfahren (Stunden, Minuten).
Das Gerät verfügt über eine Systemuhr, die nicht gegen Netzausfall
gesichert ist (keine Echtzeituhr).
Achtung
Im ausgeschalteten Zustand bleibt die Uhr stehen und wird nicht
aktualisiert.
Die Einstellungen sind vor allem für die Fehlersuche von Bedeutung.
Aufgetretene Fehler, die immer im Logbuch (Funktion 60) gespeichert
werden, können mit Hilfe des Datums und der Uhrzeit leichter zugeordnet
werden.
Durch Drücken des dritten Softkeys („Uhr stellen") werden die
eingestellten Daten übernommen. Sie erscheinen dann am unteren Rand
des Displays.
Bedienung
oder
5-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis