Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsweise - Siemens FIDAMAT 6 Betriebsanleitung

Gasanalysengeraet zur bestimmung der gesamtkohlenwasserstoffkonzentration 7mb2421
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIDAMAT 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 2-2
: Arbeitsweise des FIDAMAT 6

2.3 Arbeitsweise

Gasanalysengerät FIDAMAT 6
Betriebsanleitung - A5E00221703-01
Der FIDAMAT 6 misst stoffklassenspezifisch, nicht
komponentenspezifisch. Er misst die Summe aller organisch gebundenen
Kohlenstoffe in einem Messgas, allerdings mit unterschiedlicher Wichtung
der Kohlenwasserstoffmoleküle.
In erster Näherung ist die Anzeige proportional der Anzahl der C-Atome
im jeweiligen Molekül. In der Praxis gibt es jedoch Abweichungen. Die
Anzeigeabweichung für das jeweilige Molekül wird durch den
Responsefaktor ausgedrückt.
Das Messgas wird dem FIDAMAT 6 unter Überdruck zugeführt oder von
der eingebauten Membranpumpe angesaugt (wahlweise über eine
beheizte Leitung und ein zusätzliches Filter) und dem
Flammenionisationsdetektor über eine verstopfungssichere Fused-Silica-
Drossel zugeführt. Im Detektor werden die im Messgas enthaltenen
Kohlenwasserstoffe in einer Knallgasflamme verbrannt. Beim Verbrennen
wird der organisch gebundene Kohlenwasserstoffanteil ionisiert. Die frei
werdenden Ionen werden durch die zwischen zwei Elektroden
Technische Beschreibung
2-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis