Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Config_Upload/-_Download - Siemens SIMATIC Ident Funktionshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC Ident:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.3.2

Config_Upload/-_Download

Mit Hilfe der Anweisungen "Config_Upload" und "Config_Download" können Sie über das
Steuerungsprogramm die Konfiguration der an dieser Steuerung angeschlossenen
Kommunikationsmodule RFID181 EIP und der Reader RF600 auslesen ("Config_Upload")
oder schreiben ("Config_Download").
Die Konfigurationsdaten sind nicht interpretierbare Daten. Speichern Sie die Daten in
der Steuerung, um im Falle eines Gerätetauschs diese wieder auf den Reader zu
schreiben. Bei gleicher Konfiguration mehrerer Reader müssen Sie die
Konfigurationsdaten nur einmal pro Reader-Typ sichern. Eine einzelne Sicherung kann
beim Download auf alle gleich konfigurierten Reader kopiert werden.
Die Bytes 6-9 (siehe nachfolgende Tabelle) beinhalten eine Konfigurations-ID mit einer
eindeutigen Versionskennung. Mit der Konfigurations-ID können Sie überprüfen, ob bei
einem "Config_Upload" die gelesenen Konfigurationsdaten mit den in der Steuerung
gespeicherten Konfigurationsdaten übereinstimmen. Außerdem können Sie mit Hilfe des
Geräte-Status die Seriennummer überprüfen, um festzustellen, ob das Gerät getauscht
wurde.
Die Konfigurationsdaten sind wie folgt aufgebaut:
Tabelle 4- 19 Aufbau der Konfigurationsdaten
Byte
0
2
6
10 ... Ende "DATA"
Der "Config_Upload/Config_Download" kann an jedem Kanal des RF600 durchgeführt
werden. Es werden immer dieselben Konfigurationsdaten übertragen. Die
Konfigurationsdaten des Kommunikationsmoduls RF18xC/RF18xCI können
ausschließlich über das Modul "CM-Konfiguration_1" übertragen werden.
Ident-Profil, Add-On Instruction für Rockwell-Systeme
Funktionshandbuch, 07/2020, C79000-G8900-C410-04
Name
Strukturkennung (2 Byte)
Längenangabe (4 Byte)
Länge von Versionskennung und Parameterblock
Versionskennung (≙ CONFIG_ID; 4 Byte)
Mit Hilfe der Kennung können Sie die Konfiguration eindeutig iden-
tifizieren. Es handelt sich dabei um einen Zeitstempel im Linux-
Format.
Der Zeitstempel gibt an, wie viele Sekunden seit dem 1. Januar
1979, 00:00 Uhr vergangen sind. Die Kennung wird beim Erzeugen
einer Konfiguration vergeben.
Parameterblock
Parametrieren der Anweisungen
4.5 Anweisungen programmieren
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis