Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Applikation zur Antriebstechnik
SIMATIC / MICROMASTER 4
Applikationsbeschreibung
Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am
Profibus DP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMATIC MICROMASTER 4

  • Seite 1 Applikation zur Antriebstechnik SIMATIC / MICROMASTER 4 Applikationsbeschreibung Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am Profibus DP...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 Inhaltsverzeichnis Gewährleistung, Haftung und Support ............4 Beschreibung....................5 Darstellung des Einsatzfeldes der Applikation..........5 Funktionen des Funktionsbausteines ............6 Abgrenzungen....................7 2.3.1 Verwendbar bei MICROMASTER ab..............7 2.3.2 Verwendbar bei MICROMASTER mit ...............
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 Fehlermeldungen..................22 Datenfehler.Nr ....................22 Datenfehler. DP_Zusatzinfo ................. 23 Datenfehler. Fehler_Inbetriebnahme ............23 Technische Daten ..................24 A&D SD Seite 3/24...
  • Seite 4: Gewährleistung, Haftung Und Support

    Verpflichtung zu sicherem Umgang bei Anwendung, Installation, Betrieb und Wartung. Durch Nutzung dieses Applikationsbeispiels erkennen Sie an, dass Siemens über die oben beschriebene Haftungs- regelung hinaus nicht für etwaige Schäden haftbar gemacht werden kann. Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an diesem Applikations- beispiel jederzeit ohne Ankündigung durchzuführen.
  • Seite 5: Beschreibung

    Beschreibung Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 Beschreibung Darstellung des Einsatzfeldes der Applikation Diese Applikation realisiert einen Antrieb der mit ständig änderbarem Sollwert gefahren werden kann. Zur Lösung der Aufgabe wird eine SIMATIC S7 300/400 mit einem MICROMASTER MICROMASTER 4 eingesetzt.
  • Seite 6: Funktionen Des Funktionsbausteines

    Beschreibung Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 Profibus DP Funktionen des Funktionsbausteines • Starten oder stoppen des Antriebes. • Der Sollwert wird zyklisch als Prozentwert [ -100 bis +100] vorgegeben. • Schnellhalt mit einer eigenen Rücklaufzeit. •...
  • Seite 7: Abgrenzungen

    Beschreibung Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 Abgrenzungen 2.3.1 Verwendbar bei MICROMASTER ab • MM 411 V 1.10 • MM 420 V 1.17 • MM 430 V 2.00 • MM 440 V 2.05 2.3.2 Verwendbar bei MICROMASTER mit •...
  • Seite 8: Beispiel Installieren

    Beispiel installieren Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 Beispiel installieren MICROMASTER 4 an S7 und OP ohne Drive ES Basic und ohne Starter • DP – Adresse am MICROMASTER 4 einstellen. > Weitere Einstellungen sind nicht erforderlich. •...
  • Seite 9: Micromaster 4 An S7 Und Op Mit Drive Es Basic Und Mit Starter

    Beispiel installieren Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 MICROMASTER 4 an S7 und OP mit Drive ES Basic und mit Starter • DP – Adresse am MICROMASTER 4 einstellen. Weitere Einstellungen sind nicht erforderlich. Der MICROMASTER 4 muss nicht auf Werkseinstellung stehen.
  • Seite 10: Funktionsbeschreibung

    Funktionsbeschreibung Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 Funktionsbeschreibung Steuer und Rückmeldesignale Parameter Einheit Beschreibung I_Adresse Peripherieadresse aus HW – Konfig (Anfang PKW- Bereich) I_Freigabe BOOL Entspr. AUS 1; nur setzen wenn O_einschaltbereit gesetzt ist. I_Schnellhalt BOOL Muss gesetzt sein;...
  • Seite 11: Antrieb Steuern

    Funktionsbeschreibung Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 Antrieb steuern 4.2.1 Antrieb drehen • I_Schnellhalt setzen. Wenn Schnellhalt nicht benötigt wird, kann I_Schnellhalt fest mit 1 beschaltet werden. • O_einschaltbereit wird ausgegeben. Folgende Bedingungen müssen erfüllt sein: + Antrieb steht + I_Schnellhalt = 1 + Kein Fehler...
  • Seite 12: Automatische Inbetriebnahme

    Funktionsbeschreibung Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 Automatische Inbetriebnahme 4.3.1 Aufgabenstellungen, die mit dieser Funktion gelöst werden können • Die Funktion dieser Software ist im wesentlichen ausreichend. An der Maschine ist immer ein OP (Operator Pannel/Bedienfeld) vorhanden.
  • Seite 13: Parameter Im Db Eingeben

    Funktionsbeschreibung Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 In die Variable Z_Motordaten_DBNr wird dann die Nummer des Motordatensatzes eingetragen. 1 Bereich: Technologiedaten Hier werden alle übrigen benutzten Parameter eingetragen Regeln zum Anpassen des Parameter-DB´s Alle bei der Inbetriebnahme verwendeten Parameter werden in der Liste eingetragen.
  • Seite 14: Antrieb Automatisch In Betrieb Nehmen

    Funktionsbeschreibung Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 4.3.4 Antrieb automatisch in Betrieb nehmen 4.3.4.1 Steuer- und Rückmeldesignale zur Datenübertragung Parameter Signalart Beschreibung Z_Motordaten_DBNr STAT fest belegen Nummer des Parameter-DB´s eingetragen Z_Technologiedaten_DBNr STAT fest belegen fest auf 0.
  • Seite 15: Anlauf Der Steuerung

    Funktionsbeschreibung Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 4.3.4.4 Anlauf der Steuerung • Wenn die Steuerung während der automatischen Inbetriebnahme abschaltet, muss nach dem Wiederanlauf/Neustart die automatische Inbetriebnahme mit I_RESET_Fehler abgebrochen werden. 4.3.5 Motoridentifikation und Sättigungskurve Es sollte nach Abschluss der automatischen Inbetriebnahme immer eine Motoridentifikation ausgeführt werden.
  • Seite 16: Auftragsblock Initialisieren

    Funktionsbeschreibung Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 4.4.1.1 Aufbau der Auftragsblöcke Auf_1 bis Auf_3: Parameter Anfangsw. Beschreibung Auf_1.Parameter_Nr Parameter Nr aus Parametertabelle Auf_1.Index Nr Unterparameter / bei Liste Nr des letzten Parameters Auf_1.Kennung Byte B#16#0 1/11: lesen 2/12: schreiben 3/13: schreiben in EEPROM...
  • Seite 17: Steuersignale Der Auftragsblöcke

    Funktionsbeschreibung Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 Kennung: 1: Lesen eines einzelnen Parameters 2: Schreiben eines einzelnen Parameters in den RAM 3: Schreiben eines einzelnen Parameters in den EEPROM 11: Lesen mehrerer Unterparameter eines Parameters 12: Schreiben mehrerer Unterparameter eines Parameters in den RAM 13: Schreiben mehrerer Unterparameter eines Parameters in...
  • Seite 18: Diagnose

    Funktionsbeschreibung Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 4.4.1.4 Verhalten der Auftragsbits Auf.RW_Auftrag_1/2/3 • Starten der Übertragung durch den Anwender. • FB setzt zurück wenn der Auftrag mit oder ohne Fehler beendet wurde. • Es können mehrere Bits gleichzeitig gesetzt werden. •...
  • Seite 19: Steuer- Und Rückmeldesignale Der Diagnose

    Funktionsbeschreibung Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 4.5.1.1 Steuer- und Rückmeldesignale der Diagnose Parameter Beschreibung O_Warnung BOOL OUT 1: solange Warnungen anstehen O_Fehler BOOL OUT 1: Fehler aus dem MICROMASTER 4; keine Anzeige bei Datenfehler O_Datenfehler BOOL OUT 1: Fehler Parameterübertragung / Inbetriebnahme...
  • Seite 20: Fehler/Störung Und Warnungen/Alarme Des Micromaster 4

    Der genaue DP – Fehler steht in Datenfehler.DP_Zusatzinfo. Dieser Fehler entspricht der Fehlermeldung des SFC14/15. Zu jedem Fehler/Störung gibt es u.U. einen Fehlerwert. Der Fehlerwert enthält wichtige Informationen für den Service von Siemens. 4.5.3 Mögliche Fehler bei der Parameterübertragung und automatischer Inbetriebnahme Der FB realisiert 16 Aufträge zur Parameterübertragung.
  • Seite 21: Versionsangaben Micromaster

    Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 Versionsangaben Micromaster Die Versionsangaben werden mit I_RESET_Fehler ausgelesen. Parameter Signalart Beschreibung Auf_16.Wert_0 DINT STAT Anzeige 42: Siemens Auf_16.Wert_1 DINT STAT Anzeige Micromastertyp Auf_16.Wert_2 DINT STAT Anzeige Firmwarerevision Auf_16.Wert_3...
  • Seite 22: Fehlermeldungen

    Fehlermeldungen Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 Fehlermeldungen Datenfehler.Nr Fehler bei der Parameterübergabe und automatischen Inbetriebnahme Die Fehler 21 bis 25 werden vom FB generiert Bedeutung Bemerkung unzulässige Parameternummer (PNU) Parameter nicht vorhanden Parameterwert nicht änderbar Parameter ist ein Beobachtungsparameter Minimum/Maximum unter- bzw.
  • Seite 23: Datenfehler. Dp_Zusatzinfo

    Fehlermeldungen Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 Datenfehler. DP_Zusatzinfo Zusatzinfo zum Fehler 25 in Datenfehler.Nr und Fehler 1001 in Auf_14.Wert_0 Fehlercode Bedeutung W#16# 0000 Es ist kein Fehler aufgetreten 8090 Für die angegebene logische Basisadresse haben sie keine Baugruppe projektiert 8093 Für die unter LADDR angegebene logische Adresse existiert keine DP-...
  • Seite 24: Technische Daten

    Technische Daten Funktionsbaustein zum Betrieb eines MICROMASTER 4 am SIMATIC Profibus DP MICROMASTER 4 Technische Daten Baustein: Bausteinname: MICROMASTER 4 Version: V 2.2 Erstellsprache: Lokaldaten: 36 Byte MC 7 Code: 3166 Byte Ladespeicherbedarf: 4244 Byte Arbeitsspeicherbedarf: 3202 Byte A&D SD Seite 24/24...

Inhaltsverzeichnis