Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS V20 Betriebsanleitung Seite 319

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS V20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
F51
Parameter EEPROM-
Fehler
Umrichter SINAMICS V20
Betriebsanleitung, 12/2015, A5E34560031-003
Ursache
Lese- oder Schreibfehler beim Zugriff
auf den EEPROM. Das kann auch
durch einen vollen EEPROM ausgelöst
werden, wenn zu viele Parameter ge-
ändert wurden.
Abhilfe
Zum Beheben dieses Fehlers muss das Gerät
aus- und wieder eingeschaltet werden, da einige
Parameter ggf. nicht richtig gelesen wurden.
Kann der Fehler durch das Aus- und Wiederein-
schalten nicht behoben werden, ist ein Zurück-
setzen auf die Werkseinstellungen und eine
neue Parametrierung erforderlich.
Setzen Sie einige Parameter auf die Standard-
werte zurück, wenn der EEPROM zu voll ist,
und schalten Sie dann das Gerät aus und wie-
der ein.
Ändern Sie den Umrichter.
Hinweis:
r0949 = 1: EEPROM voll
r0949 = 1000 + Bausteinnummer: Fehler beim
Lesen des Datenbausteins
r0949 = 2000 + Bausteinnummer: Zeitüber-
schreitung beim Lesen des Datenbausteins
r0949 = 3000 + Bausteinnummer: CRC-Fehler
beim Lesen des Datenbausteins
r0949 = 4000 + Bausteinnummer: Fehler beim
Schreiben des Datenbausteins
r0949 = 5000 + Bausteinnummer: Zeitüber-
schreitung beim Schreiben des Datenbausteins
r0949 = 6000 + Bausteinnummer: Prüfungsfeh-
ler beim Schreiben des Datenbausteins
r0949 = 7000 + Bausteinnummer: Lesen des
Datenbausteins zum falschen Zeitpunkt
r0949 = 8000 + Bausteinnummer: Schreiben
des Datenbausteins zum falschen Zeitpunkt
r0949 = 9000 + Bausteinnummer: Fehler beim
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen wegen
Wiederanlauf oder Netzausfall
Störungen und Alarme
8.1 Störungen
319

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

6sl3210-5be21-5cv0

Inhaltsverzeichnis