Herunterladen Diese Seite drucken
Siemens SINAMICS V20 Kompaktbetriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS V20:

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SINAMICS V20

  • Seite 3 Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und Instandhaltung voraus.
  • Seite 4 Festlegen von Verbindungsmakros....................12 Anschlussbild Verbindungsmakros ....................12 Funktionsbeschreibung der E/A-Signale bei verschiedenen Verbindungsmakros ......... 13 Schnellinbetriebnahme ............................14 Schnellinbetriebnahme über das integrierte BOP ................14 Schnellinbetriebnahme über das SINAMICS V20 Smart Access ............15 6.2.1 Übersicht ............................15 6.2.2 Schnellinbetriebnahme ........................15 Parameterliste ..............................
  • Seite 5 10 Hz bis 58 Hz: 0,075 mm Auslenkung 58 Hz bis 200 Hz: 1 g Schwingung Produktverpa Schwingung Transport in der Transportverpackung gemäß EN 60721-3-2 Klasse 2M3 ckung Langzeitlagerung in der Transportverpackung gemäß EN 60721-3-1 Klasse 1M2 Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 6 über einen Trenntransformator oder mit einem geerdeten Sternpunkt. 1000 m bis 4000 m: Ausgangsstromderating 2000 m bis 4000 m: Eingangsspannungsderating Umweltklassen Verschmutzungsgrad: 2 Feststoffpartikel: Klasse 3S2 Chemische Gase: Klasse 3C2 (SO Klimaklasse: 3K3 Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 7 FSAA/FSAB 0,12 bis 0,75 FSAC 1,1 bis 1,5 FSAD 2,2 bis 3,0 0,37 bis 2,2 3,0 bis 4,0 45,5 7,5 bis 15 18,5 bis 30 Beim Schaltschrankeinbau eines FSAA/FSAB nur diese beiden Bohrungen herstellen. Nur für Durchsteckmontage. Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 8 Anschließen Typische Systemanschlüsse Weitere Informationen über die zulässigen Ausführungen für diese Abzweigschutzeinrichtungen siehe Produktinformationen zu Schutzeinrichtungen für den Umrichter SINAMICS V20. (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/en/view/109799776) Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 9 1 mm (AWG: 20 bis 18) Aderendhülse mit Isoliermantel 0,25 mm (AWG: 24) Weitere Informationen zu den empfohlenen Leitungsquerschnitten, Crimpanschlusstypen und Schraubenanziehdrehmomenten finden Sie im Abschnitt 4.2, "Klemmenbeschreibung“, der Betriebsanleitung Umrichter SINAMICS V20. Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 10 Hinweis: Die Betriebsart TIPPEN ist nur bei angehaltenem Motor verfügbar. Verschiebt die Auswahl in einem Menü nach oben, erhöht einen Wert oder einen Sollwert Lang drücken (> 2 s): Um die Werte schnell in Aufwärtsrichtung zu durchlaufen Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 11 Kehrt die Drehrichtung des Motors um Hinweis: Wenn in der Betriebart AUTO P1113 (BI: Rückwärts) nicht mit dem voreingestellten BICO- Standardparameter r0019.11 verbunden ist, wird die Kombination aus AUF- + AB-Taste ungültig. Menüstruktur des Umrichters Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 12 Anzeigen des Umrichterzustands Das Anzeigemenü bietet eine grundlegende Überwachungsansicht einiger wichtiger Parameter wie Frequenz, Spannung oder Strom. Parameter bearbeiten Normale Parameterbearbeitung Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 13 Parameter auf die Werkseinstellungen zurück. Nach der Einstellung des Parameters P0970 zeigt der Umrichter "8 8 8 8 8" und der Bildschirm "P0970" an. P0970 und P0010 werden automatisch auf ihren ursprünglichen Wert 0 zurückgesetzt. Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 14 Digitaleingangs (DIC) an 24 V möglich. Die Signalfunktionen der E/A-Klemmen in verschiedenen Makros können abgesehen von Analogausgang (AO1), Digitalausgang 1 (DO1) und Digitalausgang 2 (DO2) variieren. Weitere Informationen über Signaldifferenzen finden Sie im Abschnitt "Funktionsbeschreibung der E/A-Signale bei verschiedenen Verbindungsmakros (Seite 13)" Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 15 MOP tiefer Analoge Hold AUS Vorwärtsimpuls + Rückwärtsimpuls + Störungsquittierung - ingang PID- Istwert EIN/AUS1 Störungsquittierung - Sollwert Istwert EIN/AUS1 PID-Festsollwert 1 PID-Festsollwert 2 PID-Festsollwert 3 RS-485 USS EIN/AUS1, Drehzahl RS-485 MODBUS EIN/AUS1, Drehzahl Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 16 Minimalfrequenz [Hz] Bereich: 0,00 bis 550,00 (Werkseinstellung: 0,00) P1082[0] Maximalfrequenz [Hz] Bereich: 0,00 bis 550,00 (Werkseinstellung: 50,00) P1120[0] Hochlaufzeit [s] Bereich: 0,00 bis 650,00 (Werkseinstellung: 10,00) P1121[0] Rücklaufzeit [s] Bereich: 0,00 bis 650,00 (Werkseinstellung: 10,00) Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 17 Übersicht Beschreibung Das SINAMICS V20 Smart Access ist ein Webservermodul mit integrierter WLAN-Konnektivität. Dieses Modul ist nur für die Inbetriebnahme vorgesehen und kann daher nicht dauerhaft mit dem Umrichter verwendet werden. Es ermöglicht den Zugriff auf den Umrichter von einem verbundenen Gerät aus (herkömmlicher PC mit WLAN-Adapter, Tablet oder Smartphone), um Vorgänge am Umrichter auszuführen, z.
  • Seite 18 Setzen Sie den Umrichter auf die Werkseinstellungen zurück, falls die aktuellen Einstellungen des Umrichters unbekannt sind. Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen für die Motorparameter. Beachten Sie, dass Sie in diesem Schritt, wenn Sie P1900 = 2 setzen, die Motordatenidentifikation durchführen müssen. Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 19 Wählen Sie das gewünschte Verbindungsmakro. Wählen Sie das gewünschte Anwendungsmakro. Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 20 Stellen Sie die folgenden Parameter passend zu Ihrer jeweiligen Anwendung ein. Bestätigen Sie die Einstellungen, um mit dem Schreiben der Parametereinstellungen in den Umrichter zu beginnen. Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 21 Bestätigen Sie den Abschluss der Schnellinbetriebnahme, wenn das folgende Fenster angezeigt wird. Wenn die Webseite angibt, dass die Optimierung fehlgeschlagen ist, können Sie die Optimierung erneut ausführen. Nach Ihrer Abschlussbestätigung wechselt die Webseite automatisch zur Webseite "Meine Parameter". Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 22 Bereich: 12,00 bis 550,00 Hinweis: Änderungen an P0310 können die Motormaximalfrequenz beeinflussen. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des P1082 in der Betriebsanleitung Umrichter SINAMICS V20. P0311[0...2] Motornenndrehzahl [1/min] Bereich: 0 bis 40000 Hinweis: Der Standardwert hängt von der Art des Umrichters und dessen Bemessungsdaten ab.
  • Seite 23 Ausschaltvorgang wirksam. P1031[0...2] Betriebsart Motorpotentiometer Bereich: 0 bis 3 Hinweis: Definiert die Betriebsart des Motorpotentiometers. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des P1040 in der Betriebsanleitung Umrichter SINAMICS V20. Signalname 1-Signal 0-Signal Sollwertspeicherung aktiv Nein Kein Einschaltstatus für...
  • Seite 24 Analogsollwert (beispielsweise bei 10 V). ASPmin kennzeichnet den niedrigsten Analogsollwert (beispielsweise bei 0 V). Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung von P0757 bis P0760 (Skalierung des Analogeingangs) in der Betriebsanleitung Umrichter SINAMICS V20. r0774[0] Istwert Analogausgang [V] oder [mA] Index: [0] Analogausgang 1 (AO1) Hinweis: Der Analogausgang ist ein reiner Stromausgang.
  • Seite 25 Nähere Informationen zu weiteren Festfrequenzbits und zur Zuweisung der gewünschten Digitaleingänge zu den Festfrequenzbits finden Sie in der Bescheibung von P1001 in der Betriebsanleitung Umrichter SINAMICS V20. Über r1024 (Istwert Festfrequenz) kann die Summe der ausgewählten Festfrequenzen angezeigt werden. Umrichter SINAMICS V20...
  • Seite 26 Hinweis: Dieser Parameter gilt nur für Umrichter der Baugrößen D und E. Für die Baugrößen AA bis C kann das Lastspiel des Bremswiderstands mit dem dynamischen Bremsmodul ausgewählt werden (siehe Anhang "Widerstandsbremsmodul" in der Betriebsanleitung Umrichter SINAMICS V20.) P1240[0...2] Konfiguration des Vdc-Reglers Bereich: 0 bis 3...
  • Seite 27 Hinweis: Vor Auswahl der Motordatenidentifikation muss eine "Schnellinbetriebnahme" durchgeführt werden. Nach der Aktivierung (P1900 > 0) wird die Warnung A541 generiert, die besagt, dass der nächste ON-Befehl das Messen der Motorparameter einleitet. P1909[0...2] Steuerwort für Bereich: 0 bis 65519 Motordatenidentifikation Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 28 EIN-Befehl; P1211 deaktiviert Abhängigkeit: Die Wiedereinschaltautomatik erfordert einen konstanten EIN-Befehl über die Digitaleingangsverbindung. Vorsicht: Die Einstellung P1210 =2 bis 10 kann einen automatischen Wiederanlauf des Motors ohne Aktivierung des EIN-Befehls auslösen! Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 29 Bereich: 0,00 bis 60,00 P2269 Angewendete Verstärkung für PID- Bereich: 0,00 bis 500,00 Rückführung P2274 PID-Vorhaltezeit [s] Bereich: 0,000 bis 60,000 P2280 PID-Proportionalverstärkung Bereich: 0,000 bis 65,000 P2285 PID-Nachstellzeit [s] Bereich: 0,000 bis 60,000 Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 30 Abhängigkeit: r0052, Bit 03, "Umrichterstörung aktiv": Der Ausgang von Bit 3 (Fehler) wird am Digitalausgang umgekehrt (Low = Störung, High = keine Störung). Hinweis: Siehe r2197 und r2198 in der Betriebsanleitung Umrichter SINAMICS V20. Weitere Informationen zum Zustandsdiagramm nach Einschalten und Befehl EIN/AUS1 finden Sie in der FAQ (https://support.industry.siemens.com/cs/ww/de/view/109795851) im Internet.
  • Seite 31 Nein Digitalausgang 3 angesteuert Nein Digitalausgang 4 angesteuert Nein Abhängigkeit: Bit = 0-Signal: Kontakte offen Bit = 1-Signal: Kontakte geschlossen Hinweis: Die Digitalausgänge 3 und 4 werden durch das optionale I/O Extension Module bereitgestellt. Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 32 Wert y1 der Analogausgangsskalierung Bereich: 0 bis 20 P0779[0] Wert x2 der Analogausgangsskalierung [%] Bereich: -99999 bis 99999 P0780[0] Wert y2 der Analogausgangsskalierung Bereich: 0 bis 20 P0781[0] Breite der Totzone am Analogausgang Bereich: 0 bis 20 Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 33 Abhängigkeit: Die DDS-Umschaltung geschieht über die Änderung der Werte von P0820 und P0821, wobei der aktive DDS in r0051 angezeigt wird. Das Umschalten ist im Zustand "Bereit" möglich. P0821 BI: Antriebsdatensatz-Bit 1 Bereich: 0 bis 4294967295 Abhängigkeit: Siehe P0820. P0821 P0820 DDS0 DDS1 DDS2 Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 34 MODBUS-Stoppbits an RS-485 Bereich: 1 bis 2 = 1: 1 Stoppbit = 2: 2 Stoppbits Hinweis: Siehe auch P2010 für die Baudrate und P2034 für die Paritätseinstellungen. Sie müssen P2035 auf 2 setzen, wenn P2034=0. Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 35 0 bis 32767 r0947[6] r0947[6] 40407 Störung 8 0 bis 32767 r0947[7] r0947[7] 40408 Warnung 0 bis 32767 r2110[0] r2110[0] 40512 Proportionalverstärkung L/S 1000 0,000 bis 65,000 P2280 P2280 40513 Nachstellzeit 0 bis 60 P2285 P2285 Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 36 Nein Störung in der Leistungselektronik Nein Übertemperatur Umrichter Nein Erdschluss Nein Motorüberlast Nein Busfehler Nein Reserviert Nein Störung interne Kommunikation Nein Grenzwert Motorstrom Nein Ausfall Versorgungsspannung Nein Reserviert Nein Reserviert Nein Andere Störungen Nein Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 37 Last oder Lastspiel zu hoch? • Erhöhen Sie die Hochlaufzeit (P1120). • Die Motorleistung (P0307) muss der Umrichterleistung (r0206) entsprechen. • Verwenden Sie die Einstellung P0290 = 0 oder 2, um F6 zu verhindern. Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 38 Prüfen Sie und – falls erforderlich – verbessern Sie die EMV • Verwenden Sie einen EMV-Filter Falls die Störung sofort auftritt, wenn Netzspannung angelegt und ein ON-Befehl gegeben wird: • Kundendienst kontaktieren oder Umrichter wechseln Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 39 = 13: Sicherstellen, dass das richtige Leistungsmodul montiert ist. Hinweis: Zum Quittieren des Fehlers das Gerät aus- und wieder einschalten. F395 Abnahmetest/Bestätigung Der aktuelle Parametersatz muss geprüft und durch Löschen der ausstehend Störungsmeldung bestätigt werden. Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 40 - P2185 (obere Drehmomentschwelle 1) - P2186 (untere Drehmomentschwelle 1) - P2187 (obere Drehmomentschwelle 2) - P2188 (untere Drehmomentschwelle 2) - P2189 (obere Drehmomentschwelle 3) - P2190 (untere Drehmomentschwelle 3) - P2192 (Verzögerungszeit für zulässige Abweichung) Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 41 Die Versorgungsspannung muss innerhalb der auf dem Leistungsschild angegebenen Grenzen liegen. • Die Rücklaufzeit (P1121) muss dem Trägheitsmoment der Last entsprechen. Hinweis: Ein höheres Trägheitsmoment erfordert längere Rampenzeiten. Andernfalls muss ein Bremswiderstand angewendet werden. Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 42 Anforderung von TIPPEN links und TIPPEN rechts und links dürfen nicht gleichzeitig gedrückt werden. TIPPEN rechts A930 Warnung Kavitationsschutz Siehe F410. A936 PID-Selbstoptimierung aktiv Die Warnung wird ausgeblendet, sobald die PID-Selbstoptimierung abgeschlossen ist. A952 Warnung Lastüberwachung Siehe F452. Umrichter SINAMICS V20 A5E52951737C AA, 08/2023...
  • Seite 43 Datenbank mit Ansprechpartnern (https://www.automation.siemens.com/aspa_app) • Mobile App "Industry Online Support" Der Support Request ist die wichtigste Kontaktoption bei Fragen zu Produkten von Siemens Industry. Dem von Ihnen gestellten Support Request wird zwecks Nachverfolgung eine eindeutige Ticketnummer zugewiesen. Der Support Request beinhaltet für Sie: •...
  • Seite 44 Marken Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten Bezeichnungen sind eingetragene Marken der Siemens AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber verletzen kann. Haftungsausschluss Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft. Dennoch können Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, so dass wir für die vollständige Übereinstimmung keine Gewähr übernehmen.