Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrehen Der Stecker Am Motor; Signalleitung - Siemens SIMOTICS-T 1FW3 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOTICS-T 1FW3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motoren ohne DRIVE-CLiQ-Schnittstelle benötigen beim Betrieb am Antriebssystem SINAMICS
S120 ein Sensor Module Cabinet (SMC). Verbinden Sie den Motor über die Signalleitung mit
dem SMC. Das SMC verbinden Sie mit dem Motor über eine MOTION-CONNECT-Leitung.
Bild 5-9
5.11

Verdrehen der Stecker am Motor

Signalstecker und integriertes Sensor Module lassen sich in begrenztem Maße verdrehen.
Hinweis
Beachten Sie beim Verdrehen der Stecker Folgendes:
• Halten Sie den zulässigen Verdrehbereich ein.
• Um die Schutzart einzuhalten, sind max. 10 Verdrehungen zulässig.
• Halten Sie das maximale Verdrehmoment ein. Sehen Sie hierzu die Tabelle „Maximal
auftretende Verdrehmomente".
• Verdrehen Sie den Stecker nur mit einem auf das Steckergewinde passenden
Gegenstecker.
• Sichern Sie die Anschlussleitungen gegen Zug- und Biegebeanspruchung.
• Sichern Sie den Stecker gegen weiteres Verdrehen.
• Dauerkräfte auf den Stecker sind unzulässig.
Tabelle 5- 7
Stecker
Signalstecker
Integriertes Sensor Module

Signalleitung

Die Steckverbindung für die Signalleitung (am Geberkasten) ist vom Hersteller montiert.
• Führen Sie beim Anschließen des Steckers die Codiernut fluchtend in den Buchsenstecker
und ziehen Sie die Überwurfmutter von Hand bis zum Anschlag fest an.
Komplett-Torquemotoren 1FW3
Betriebsanleitung, 08/2020, A5E46027719A AA
Geberanbindung ohne DRIVE-CLiQ
Maximal auftretende Verdrehmomente
5.11 Verdrehen der Stecker am Motor
Max. auftretende Verdrehmomente [Nm]
8
8
Anschluss
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis