Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startfähige Imagedatei Erstellen; Imagedatei Für Linux-Systeme Erstellen; Imagedatei Für Windows-Systeme Erstellen; Vorbereitung Auf Die Bereitstellung - Dell iDRAC6 Enterprise Benutzerhandbuch

Für blade server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iDRAC6 Enterprise:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Startfähige Imagedatei erstellen
Bevor Sie die Imagedatei für die Remote-Systeme bereitstellen, ist
sicherzustellen, dass ein unterstütztes System von der Datei gestartet
werden kann. Um die Abbilddatei zu überprüfen, übertragen Sie sie unter
Verwendung der iDRAC6-Webbenutzerschnittstelle auf ein Testsystem und
führen Sie dann einen Neustart des Systems durch.
Die folgenden Abschnitte enthalten spezifische Informationen über das
Erstellen von Abbilddateien für Linux- und Windows-Systeme.
Imagedatei für Linux-Systeme erstellen
Verwenden Sie das Datenvervielfältigungs-Dienstprogramm (dd), um eine
startfähige Abbilddatei für das Linux-System zu erstellen.
Um das Dienstprogramm auszuführen, öffnen Sie eine Eingabeaufforderung
und geben Sie Folgendes ein:
dd if=<Eingabegerät> of=<Ausgabedatei>
Zum Beispiel:
dd if=/dev/sdc0 of=mycd.img
Imagedatei für Windows-Systeme erstellen
Achten Sie bei der Auswahl eines Datenreplikator-Dienstprogramms für
Windows-Imagedateien darauf, dass es sich um ein Dienstprogramm handelt,
welches die Imagedatei und die CD/DVD-Startsektoren kopiert.

Vorbereitung auf die Bereitstellung

Remote-Systeme konfigurieren

1 Erstellen Sie eine Netzwerkfreigabe, auf die über die Management Station
zugegriffen werden kann.
2 Kopieren Sie die Betriebssystemdateien zur Netzwerkfreigabe.
3 Wenn Sie über eine startfähige, vorkonfigurierte Imagedatei zur
Bereitstellung des Betriebssystems an die Remote-Systeme verfügen,
können Sie diesen Schritt überspringen.
358
Betriebssystemmithilfe deriVMCLI bereitstellen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis