Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dell iDRAC6 Enterprise Benutzerhandbuch Seite 171

Für blade server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iDRAC6 Enterprise:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

racadm sslcertupload -t 0x2 -f <ADS root CA
certificate>
Die Verwendung des folgenden RACADM-Befehls kann optional sein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „SSL-Zertifikat der
iDRAC6-Firmware importieren" auf Seite 139.
racadm sslcertdownload -t 0x1 -f <RAC SSL
certificate>
2 Wenn DHCP auf dem iDRAC6 aktiviert ist und Sie den vom DHCP-
Server bereitgestellten DNS verwenden möchten, geben Sie folgenden
RACADM-Befehl ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o
cfgDNSServersFromDHCP 1
3 Wenn DHCP auf dem iDRAC6 deaktiviert ist oder Sie ihre
DNS IP-Adresse manuell eingeben möchten, geben Sie die folgenden
RACADM-Befehle ein:
racadm config -g cfgLanNetworking -o
cfgDNSServersFromDHCP 0
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServer1
<primary DNS IP address>
racadm config -g cfgLanNetworking -o cfgDNSServer2
<secondary DNS IP address>
4 Wenn Sie eine Liste von Benutzerdomänen konfigurieren möchten, sodass
für die Anmeldung an der Webschnittstelle nur der Benutzername
eingegeben werden muss, geben Sie den folgenden Befehl ein:
racadm config -g cfgUserDomain -o
cfgUserDomainName <fully qualified domain name or
IP Address of the domain controller> -i <index>
Sie können bis zu 40 Benutzerdomänen mit Indexzahlen zwischen 1 and
40 erstellen.
Mehr Informationen zu Benutzerdomänen finden Sie unter „Verwendung
des iDRAC6 mit Microsoft Active Directory" auf Seite 135.
Verwendung des iDRAC6-Verzeichnisdiensts
171

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis