Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Map-Adressbereich Navigieren; Targets - Dell iDRAC6 Enterprise Benutzerhandbuch

Für blade server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iDRAC6 Enterprise:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAP-Adressbereich navigieren

ANMERKUNG:
umgekehrte Schrägstrich (\) untereinander austauschbar. Mit einem umgekehrten
Schrägstrich am Ende einer Befehlszeile wird jedoch der Befehl in der nächsten
Zeile fortgesetzt und der Schrägstrich wird ignoriert, wenn der Befehl geparst wird.
Objekte, die mit dem SM-CLP verwaltet werden können, werden durch Ziele
repräsentiert, die in einem hierarchischen Bereich, Adressbereich des
Verwaltungszugriffspunkts (Manageability Access Point = MAP) genannt,
angeordnet sind. Ein Adresspfad legt den Pfad vom Adressbereichsstamm zu
einem Objekt im Adressbereich fest.
Das root-Ziel wird durch einen Schrägstrich (/) oder einen umgekehrten
Schrägstrich (\) dargestellt. Es ist der standardmäßige Ausgangspunkt, wenn
Sie sich am iDRAC6 anmelden. Wechseln Sie von root abwärts, indem Sie
das Verb cd verwenden.
Wenn Sie z. B. zum dritten Eintrag des Systemereignisprotokolls (SEL)
wechseln möchten, geben Sie den folgenden Befehl ein:
->cd /admin1/system1/logs1/log1/record3
Geben Sie das Verb cd ohne Ziel ein, um Ihren aktuellen Standort im
Adressbereich zu finden. Die Abkürzungen .. und . funktionieren auf
dieselbe Weise wie unter Windows und Linux: .. bezieht sich auf die
übergeordnete Ebene und . bezieht sich auf die aktuelle Ebene.

Targets

Eine Liste der Ziele, die über das SM-CLP verfügbar sind, finden Sie im
Dokument zur SM–CLP-Zuweisung, das im Dell Enterprise Technology
Center unter www.delltechcenter.com zur Verfügung steht.
344
iDRAC6-Enterprise verwenden SM-CLP-Befehlszeilenschnittstelle
Auf SM-CLP-Adresspfaden sind der Schrägstrich (/) und der

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis