Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Staubabsaugung; Parallelanschlag - Westfalia M1Q-06-80T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

befindet. Jetzt können Sie die Grundplatte auf den von Ihnen gewünschten
Winkel einstellen und durch Anziehen der Inbusschraube in der Stellung
fixieren.

Staubabsaugung

Die Stichsäge kann über das Absaugrohr (5) mit einer Staubabsauganlage
oder mit einem Staubsauger verbunden werden. Am effektivsten arbeitet die
Absaugung, wenn die Plexiglaskappe (3) aufgesetzt ist. Verwenden Sie, wenn
möglich, immer eine Staubabsaugung oder wenn dies nicht geht eine
Staubschutzmaske zu Ihrer eigenen Sicherheit.
Öffnungen in der Grundplatte. Mit Hilfe der Zentimeterskala auf dem Anschlag
können Sie den Abstand zwischen Anschlagbügel und Sägeblatt einstellen.
Zum Einstellen dienen zwei Markierungen auf der Grundplatte. Orientieren Sie
sich an der linken Markierung wenn sich der Anschlag auf der rechten Seite
befindet und an der rechten Markierung, wenn sich der Anschlag auf der
anderen
Seite
Sechskantschlüssel fixieren Sie den Anschlag in der gewünschten Position.
Wartung und Reinigung
Trennen Sie die Maschine bei allen Reinigungsarbeiten vom Stromnetz!
Reinigen Sie die Maschine nach jedem Einsatz mit einem Handfeger und
einem Tuch von Holzstäuben. Insbesondere die Belüftungsöffnungen des
Motors sind regelmäßig zu reinigen. Setzen sich diese zu, kann es zu einer
Überhitzung des Motors kommen.
Lassen Sie Reparatur und Wartungsarbeiten nur durch einen qualifizierten
Fachmann durchführen oder wenden Sie sich an den Westfalia Service.
Inbetriebnahme
befindet
(siehe

Parallelanschlag

Zur Schnittführung parallel zu einer
Holzkante verwenden Sie den
mitgelieferten
Führen sie den Anschlag von
rechts oder links durch die beiden
Abbildung
links).
4
Anschlag
(10).
Mit
dem
3mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

48 37 19

Inhaltsverzeichnis