Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Staubabsaugung; Saug-/Blasfunktionshebel; Parallelanschlag - Westfalia ASS18 Originalanleitung

18 v li-ion stichsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ASS18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Nach dem Lösen schieben Sie die Grundplatte leicht nach hinten, bis
die Zähne am Gehäuse und der Grundplatte sich trennen.
3. Stellen Sie die Grundplatte auf den von Ihnen gewünschten Winkel
ein.
4. Fixieren Sie die Grundplatte durch Vorschieben und Anziehen der
Innensechskantschraube in der Stellung.

Staubabsaugung

Stellen Sie sicher, dass sich der Hebel (4) für die Saug- und Blasfunktion
in der Position für „Saugfunktion" befindet.
Saugfunktion
Die Säge kann über das mitgelieferte Adapterrohr
mit einer Staubabsauganlage oder mit einem
Staubsauger verbunden werden.
Setzen Sie den Adapter ein.
Verwenden Sie, wenn möglich, immer eine Staub-
absaugung oder eine Staubschutzmaske.

Saug-/Blasfunktionshebel

Um die Schnittlinie beim Sägen von Spänen freizuhalten, stellen Sie den
Hebel für die Saug- und Blasunktion (4) in Richtung „Blasfunktion". Der
Luftstrom hält die Schnittlinie sauber.

Parallelanschlag

Zur Schnittführung parallel zu einer Holzkante verwenden Sie den mit-
gelieferten Parallelanschlag (15).
1. Um den Parallelanschlag zu fixieren, schieben Sie ihn durch die Be-
festigungslaschen für den Parallelanschlag (10) auf der Grundplatte.
Mit Hilfe der Zentimeterskala auf dem Anschlag können Sie den Ab-
stand zwischen Anschlagbügel und Sägeblatt einstellen.
2. Durch Anziehen der Schrauben in der Grundplatte fixieren Sie den
Anschlag in der gewünschten Position.
Betrieb
Blasfunktion
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

92 35 89

Inhaltsverzeichnis