Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia Diamant Bedienungsanleitung Seite 8

Solar wühltierfrei
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Akkuwechsel
1. Nehmen Sie den transparenten Gehäusedeckel ab.
2. Heben Sie vorsichtig das Solarpaneel an und achten Sie darauf die
Kabelverbindungen zwischen Solarpaneel und der Platine nicht zu
beschädigen.
3. Entnehmen Sie den Akku aus der Akkuhalterung.
4. Setzen Sie einen neuen Ni-MH Akku mit 1,2 V und 850 mAh (HR06)
ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polarität, wie innen am Boden
der Akkuhalterung angezeigt. Setzen Sie vorsichtig das Solarpaneel
wieder auf und setzen Sie den transparenten Gehäusedeckel wieder
auf den Gehäusekörper auf (kräftig drücken).
Technische Daten
Spannungsversorgung:
Gehäuse/Schutzgrad:
Wirkungsbereich:
Frequenzbereich:
Betrieb:
Stromversorgung:
Intervall:
Spannungsreserve:
Betriebsbereitschaft:
Reinigung
 Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes mit einem leicht befeuchteten
Tuch. Verwenden Sie nach Bedarf auch etwas Spülmittel. Tauchen Sie
das Gerät nicht in Flüssigkeiten.
 Verwenden Sie keine aggressiven Chemikalien oder Scheuer-
mittel, um die Oberflächen nicht zu beschädigen.
 Achten Sie darauf, die Abdeckung des Solarpaneels stets sauber zu
halten, um eine optimale Aufladung des Akkus zu erreichen.
Benutzung
1 Akku, (HR06), Ni-MH, 1,2 V, 850 mAh
witterungsbeständig/IP44
ca. 700 m², je nach Bodenbeschaffenheit
400 Hz ± 50 Hz, selbststeuernd
EIN/AUS-Schalter
polykristalline Solarzellen
ca. 2 Sek. Einschaltdauer,
ca. 25 Sek. Pausenzeit
bis zu 7 Tage ohne Lichteinfall
sofortige Betriebs- und Aufladefunktion, auch
bei geringem Lichteinfall
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis