Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kreisinterpolation Über Zwischenpunkt: Cip - Siemens SINUMERIK 802D sl Programmier- Und Bedienhandbuch

Flachschleifen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren
10.3 Bewegung von Achsen
10.3.4
Kreisinterpolation über Zwischenpunkt: CIP
Funktionalität
Kennen Sie drei Konturpunkte des Kreises, statt Mittelpunkt oder Radius oder
Öffnungswinkel, dann verwenden Sie vorteilhaft die Funktion CIP.
Die Richtung des Kreises ergibt sich hierbei aus der Lage des Zwischenpunktes (zwischen
Anfangs- und Endpunkt). Der Zwischenpunkt wird entsprechend der folgenden
Achszuordnung geschrieben:
I1=... für X-Achse,
J1=... für Y-Achse,
K1=... für Z-Achse
CIP wirkt bis auf Widerruf durch eine andere Anweisung aus dieser G-Gruppe (G0, G1, G2,
...).
Hinweis
Die eingestellte Maßangabe G90 oder G91 ist für den Endpunkt und den Zwischenpunkt
gültig!
Bild 10-23
Programmierbeispiel
N5 G90 X30 Y40
N10 CIP X50 Y40 I1=40 J1=45
232
Kreis mit End- und Zwischenpunktangabe am Beispiel G90
;Anfangspunkt Kreis für N10
;End- und Zwischenpunkt
Programmier- und Bedienhandbuch, 07/2009, 6FC5398-5CP10-1AA0
Flachschleifen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis