Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 802D sl Programmier- Und Bedienhandbuch Seite 156

Flachschleifen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 802D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zyklen
9.3 Programmierung der Zyklen
Koordinatensysteme beim Schleifen
CNC-Schleifmaschinen haben im Allgemeinen eigene Koordinatensysteme für das Schleifen
und für das Abrichten. Die Nullpunkte beider Koordinatensysteme sind beim Einrichten der
Maschine einmal zu bestimmen.
Der Werkstücknullpunkt wird beim Einrichten der Maschine durch den Bediener festgelegt
durch Ankratzen des Werkstücks in allen notwendigen Achsen. Auf diesen Nullpunkt
beziehen sich alle weiteren geometrischen Angaben für die Erstellung der
Automatikprogramme.
Der Abrichternullpunkt wird beim Einrichten durch Ankratzen der Schleifscheibe mit dem
Abrichtdiamanten bestimmt. Für das Abrichtprogramm dient er als Bezugspunkt.
Bild 9-2
Ebenendefinition
Vor dem Einsatz der Schleifzyklen muss G507 aktiviert werden. Die Zustellachse ist in der
Regel die erste Geometrieachse.
Vor dem Aufruf muss eine Längenkorrektur angewählt sein. Die Längenkorrektur wirkt immer
in der angewählten Ebene und bleibt auch nach Zyklusende aktiv.
Schleifscheibentypen
Die Zyklen unterstützen zwei Scheibentypen, die gerade und schräge Scheibe.
Die Schleifscheibe stellt während der Bearbeitung ausschließlich in -Y- oder -Z-Richtung zu.
156
Koordinatensysteme beim Schleifen
Programmier- und Bedienhandbuch, 07/2009, 6FC5398-5CP10-1AA0
Flachschleifen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis