Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung Freigeben - Siemens SITRANS LR 200 Kurzanleitung

Profibus pa
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SITRANS LR 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Handprogrammiergerät: Tastenfunktion im Eingabemodus
Taste
Rechtspfeil:
Einmal drücken: Daten bestätigen (den Parameter schreiben).
Nochmals drücken: Modus wechselt von Eingabe auf Navigation.
Linkspfeil: Abbruch des Eingabemodus ohne den Parameter geändert zu haben.
Löschen des zuletzt geänderten Zeichens. Ist das die erste Taste, die im Eingabemodus
C
betätigt wird, löschen Sie die Anzeige.
Zufügen eines Dezimalpunkts.
Vorzeichen des eingegebenen Wertes ändern.
Zufügen des entsprechenden Zeichens.
bis
Datensicherung
Vorortbetrieb EIN
Der Vorortbetrieb kann über PDM aktiviert oder gesperrt werden. Gehe zu Kennung > Gerät > Vor-
ortbetrieb EIN und wählen Sie die gewünschte Einstellung.

Fernbedienung freigeben

Die Fernbedienung kann über das Handprogrammiergerät freigegeben oder gesperrt werden.
Änderung der Einstellung:
• Öffnen Sie das Menü Kennung, und blättern Sie nach unten bis auf KONFIG.
• Drücken Sie den Rechtspfeil
unten bis auf REMLOCK.
1. Kennung
1.2. Konfiguration
1.2.2. Fernverriegelung
• Um die Programmierung zu aktivieren, setzen Sie REMLOCK auf 0. Um die Programmie-
rung zu deaktivieren, geben Sie 1 ein.
Rücksetzen
Öffnen Sie das Menü Gerät in PDM zum Zugriff auf die verschiedenen Optionen, u. a. Rücksetzen
in Auslieferzustand.
Inbetriebnahme des SITRANS LR 200
Hinweis:
Halten Sie Infrarotgeräte, wie z. B. Laptops, Mobiltelefone und PDAs, vom
SITRANS LR 200 (PROFIBUS PA) fern, um einen versehentlichen Betrieb zu verhindern.
Schalten Sie das Gerät ein. SITRANS LR 200 (PROFIBUS PA) startet im RUN Modus und
auf der LCD erscheint der Ausgang des AEFB1.
Seite DE-10
SITRANS LR 200 (PROFIBUS PA) – KURZANLEITUNG
Eingabemodus
zum Öffnen des Konfig Menüs, blättern Sie dann nach
7ML19985QG81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis