Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SWDR 500 B1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Silvercrest SWDR 500 B1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Silvercrest SWDR 500 B1 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SWDR 500 B1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SWDR 500 B1

  • Seite 3 Svenska ................. 2 Deutsch ................. 40 V 1.3...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    SilverCrest SWDR 500 B1 Innehåll   1. Avsedd användning ............. 4   2. Leveransomfattning ............. 5   3. Tekniska data ............... 6   4. Säkerhetsanvisningar ............7   5. Upphovsrätt ............... 12   6. Driftsmiljö ................12   7. Översikt över reglage och knappar........13  ...
  • Seite 5 SilverCrest SWDR 500 B1   9.15 Automatisk kanalsökning och lagring ............ 27   9.16 Manuell kanalsökning: ................28   9.17 Manuell kanalinställning ................. 28   9.18 Finjustering av kanaler ................29   9.19 Spara kanaler manuellt ................29   9.20 Öppna sparade kanaler ................. 30  ...
  • Seite 6: Avsedd Användning

    SilverCrest SWDR 500 B1 Gratulerar! Du har köpt SilverCrest världsradio SMA 500 B1, från och med nu kallad världsradio, och därmed valt en högklassig produkt. Bekanta dig med världsradion och läs bruksanvisningen noggrant innan du börjar använda den. Lägg särskilt märke till säkerhetsanvisningarna. Använd bara världsradion enligt anvisningarna och i de syften som beskrivs i den här...
  • Seite 7: Leveransomfattning

    SilverCrest SWDR 500 B1 2. Leveransomfattning Ta ut enheten och alla delar ur förpackningen. Ta bort allt förpackningsmaterial och kontrollera att alla delar är kompletta och oskadda. Kontakta tillverkaren omedelbart om det finns delar som saknas eller är skadade. Världsradio SWDR 500 B1 Nätdel...
  • Seite 8: Tekniska Data

    SilverCrest SWDR 500 B1 3. Tekniska data Dessa uppgifter beskriver bara apparatens tekniska möjligheter. De olika länderna kan ha egna regler och lagar om vilka frekvensband som får tas emot fritt. Observera att mottagning som inte följer reglerna kan vara olaglig och kan vara straffbar.
  • Seite 9: Säkerhetsanvisningar

    SilverCrest SWDR 500 B1 Maximal utgångsspänning vid hörlursuttaget ca 120 mV Drifttid för batterier ca 28 timmar Arbetstemperatur 5 °C till 35 °C Lagerförhållanden -10 till +50 °C, Observera: Apparaten får inte förvaras på varma platser, t.ex. i bilen på...
  • Seite 10 SilverCrest SWDR 500 B1 Använda symboler och deras betydelse FARA! Denna symbol med texten ”Fara” anger en hotande farlig situation som, om den inte förhindras, kan leda till allvarliga personskador eller till och med dödsfall. VARNING! Symbolen med anvisningen ”Varning” används för att framhäva viktiga anvisningar om säker drift av enheten och för...
  • Seite 11 SilverCrest SWDR 500 B1  undvika kontakt med stänkande och droppande vatten och aggressiva vätskor och att enheten inte används i närheten av vatten. I synnerhet får inte apparaten doppas i vätska. Ställ inte heller kärl med vätska, t.ex. vaser eller dricksglas, på...
  • Seite 12 SilverCrest SWDR 500 B1 FARA! Säkerhet för personer Denna produkt kan användas av barn från 8 år samt av personer med nedsatta fysiska, sensoriska eller mentala funktioner eller som saknar erfarenhet och kunskap, om de står under uppsikt eller har instruerats i säker användning av produkten och har förstått riskerna med detta.
  • Seite 13 SilverCrest SWDR 500 B1 FARA! Kabel Ta alltid tag i kalbarnas kontakter och dra inte i själva kabeln. Ställ inga möbler eller andra tunga föremål på kablarna och se till att kablarna inte viks, i synnerhet vid kontakterna och anslutningarna. För att undvika skador får kabeln inte dras över heta eller vassa områden eller kanter.
  • Seite 14: Upphovsrätt

    SilverCrest SWDR 500 B1 fukt. Enheten måste också repareras om den inte fungerar som den ska eller om den fallit. Om apparaten avger rök, ovanliga ljud eller lukter: Stäng genast av apparaten och ta ut batterierna/dra ut nätdelen ur eluttaget. Om detta inträffar får apparaten inte användas igen innan den kontrollerats av...
  • Seite 15: Översikt Över Reglage Och Knappar

    SilverCrest SWDR 500 B1 7. Översikt över reglage och knappar Bruksanvisningens omslag kan vikas ut. Vik ut omslaget så att du har överblick över reglagen. Svenska - 13...
  • Seite 16 SilverCrest SWDR 500 B1 Teleskopantenn SNOOZE/BASS (pausa väckarklocka i 5 till 120 minuter / lägre toner förstärks) LOCK (knapplås) VOL + (höja ljudet) DISPLAY (visar tidszon) Display BAND (val av frekvensband) POWER/SLEEP (av/på-knapp; ställa in insomningstimer) SET/STORE (ställa in tid, spara kanal) M+/AL2 (hämta nästa kanalplats, alarm 2)
  • Seite 17: Displayindikeringar

    SilverCrest SWDR 500 B1 7.1 Displayindikeringar Stoppur CITY SDA (Speciellt Datumalarm) VOLUME (volym) MEM (minnesplats) RDS (Radio Data System) Olika indikeringar: kanalnamn, datum, minnesplats ST (STEREO - endast när hörlurar används) BASS (aktiverad basförstärkning) SLEEP (insomningsfunktion) Alarm 1/2 aktiverade (ljudsignal) Alarm 1/2 aktiverade (radio) LOCK (knapplås)
  • Seite 18: Stativ

    SilverCrest SWDR 500 B1 Veckodag Frekvensband NAP timer (korttidstimer) 7.2 Stativ På apparatens baksida finns ett stativ (18) som kan användas för att luta världsradion. Fäll då ut stativet (18). 16 - Svenska...
  • Seite 19: Före Användning

    SilverCrest SWDR 500 B1 8. Före användning Du kan använda apparaten antingen med den medföljande nätdelen (B) eller med 4 batterier typ AA (mignon, LR6). Batterier ingår inte i leveransen. 8.1 Nät- och batteridrift Om världsradion (A) avskiljs från nätet förloras vissa inställningar (klockslag och alarm).
  • Seite 20: Ansluta Nätdelen

    SilverCrest SWDR 500 B1 VARNING! Ta ut batterierna om enheten inte kommer att användas under en längre tid. Batterierna kan läcka och orsaka skador på enheten. 8.3 Ansluta nätdelen Anslut nätdelens (B) kontakt till uttaget (20) på världsradion (A). Anslut sedan nätdelen (B) till ett lättåtkomligt vägguttag.
  • Seite 21: Ställa In Tidszon

    SilverCrest SWDR 500 B1 Om du vill stänga av apparaten trycker du en gång till på POWER/SLEEP (8). När apparaten är avstängd visas datum, aktuellt klockslag och veckodag i displayen (6). Den första inställning som behöver göras på världsradion är att ställa in tidszonen.
  • Seite 22 SilverCrest SWDR 500 B1 +2:00h Kairo / Egypten +2:00h Istanbul / Turkiet +3:00h Moskva / Ryssland +3:00h Kuwait City / Kuwait +4:00h Dubai / Saudiarabien +5:00h Karachi / Pakistan +6:00h Dhaka / Bangladesh +7:00h Bangkok / Thailand +8:00h Singapore +8:00h...
  • Seite 23: Ställa In Datum / Klockslag

    SilverCrest SWDR 500 B1  Genom att trycka på VOL- (12) eller VOL+ (4) kan du nu ställa in förkortningen för den stad som tillhör din tidszon, t ex BER för Berlin. I tabellen hittar du förkortningar för städerna. Tiden anpassas varje gång en förkortning för en stad ändras.
  • Seite 24 SilverCrest SWDR 500 B1 Ställ in korrekt tidszon. Du kan bara ställa in klockan när apparaten är avstängd. Stäng av enheten med POWER/SLEEP (8), om den är på. Om inte någon knapp tryckts in under 7 sekunder övertas inställningen och inställningsläget avslutas.
  • Seite 25: Visa Världstid

    SilverCrest SWDR 500 B1  Välj månad med VOL- (12) eller VOL+ (4). Bekräfta inställningen genom att trycka på SET/STORE (9). Siffror för dag blinkar.  Välj dag med VOL- (12) eller VOL+ (4). Bekräfta inställningen genom att trycka på SET/STORE (9).
  • Seite 26: Mode-Knappens Funktioner

    SilverCrest SWDR 500 B1 9.6 MODE-knappens funktioner När enheten är avstängd, kommer du genom att tryck på MODE (15) till inställningsläget för olika funktioner: Tryck en gång SDA (speciellt datumalarm) Tryck två gånger NAP-timer (korttidstimer) Tryck tre gånger Stoppur Tryck fyra gånger Tidsynkronisering med hjälp av RDS ON/OFF...
  • Seite 27: Korttidstimer (Nap Timer)

    SilverCrest SWDR 500 B1 Aktiverade SDA larmar endast en gång om året. När aktuellt datum överensstämmer med det inställda SDA-alarmet hörs under denna dagen en ljudsignal under ca. 10 minuter varje hel timme från 08:00 till 23:00 Om radion är på avbryts den inte av SDA-alarmet. Alarmet aktiveras först efter att användaren har avslutat radiosändningen och en minut har förflutit av...
  • Seite 28: Stoppur

    SilverCrest SWDR 500 B1 Observera: Tryck inte på några andra knappar än SET/STORE (9), VOL- (12) eller VOL+ (4) när NAP-timern är aktiverad. Om någon annan knapp trycks in avslutas NAP-timern. 9.9 Stoppur Gör så här för att använda stoppursfunktionen: ...
  • Seite 29: Ställa In Ljudvolymen

    SilverCrest SWDR 500 B1 9.11 Ställa in ljudvolymen Tryck på VOL- (12) och VOL+ (4) om du vill anpassa ljudvolymen efter dina behov. Inställningen går från steg 00 (lägsta volym) till steg 16 (högsta volym). När enheten slås på används samma volyminställning som när den sist stängdes av.
  • Seite 30: Manuell Kanalsökning

    SilverCrest SWDR 500 B1  Världsradion (A) söker igenom hela frekvensområdet efter kanaler med stark signal.  De första 100 kanalerna som hittas sparas direkt på platserna P001 till och med P100. När alla 100 platserna är upptagna fortsätter sökningen tills den är klar, men inga fler kanaler sparas.
  • Seite 31: Finjustering Av Kanaler

    SilverCrest SWDR 500 B1 9.18 Finjustering av kanaler Det går att finjustera kanalinställningens intervaller enligt följande tabell, om en exakt kanal inte hittas. Inställningen görs så här:  Tryck en gång på MODE (15) i radiodrift.  I displayen (6) visas aktuell inställd frekvens samt indikeringen STEP och aktuellt justeringsområde.
  • Seite 32: Öppna Sparade Kanaler

    SilverCrest SWDR 500 B1 9.20 Öppna sparade kanaler  Om du vill öppna en sparad kanal väljer du kanalplatsen där den sparats med knapparna M-/AL1 (14) eller M+/AL2 (10). Observera: Kanalplatserna är inte belagda vid leveransen. När en oanvänd kanalplats väljs, spelas det valda frekvensbandets nedersta frekvens upp.
  • Seite 33: Ställa In Väckningstid (Larm)

    SilverCrest SWDR 500 B1  Tryck på POWER/SLEEP (8) i ca en sekund. Världsradion (A) sätts nu på och i displayen (6) blinkar siffran 90 (för 90 minuter) och symbolen SLEEP (32).  Tryck upprepade gånger på POWER/SLEEP (8) tills önskat antal minuter (exempelvis 40) visas.
  • Seite 34: Aktivera Väckning

    SilverCrest SWDR 500 B1  Med VOL- (12) eller VOL+ (4) kan du nu välja om du vill bli väckt med bUZZ (ljudsignal) eller rda (radio). Bekräfta valet genom att trycka på M- /AL1 (14).  Nu kan du ställa in ljudvolymen för väckningen med VOL- (12) eller VOL+ (4).
  • Seite 35 SilverCrest SWDR 500 B1  Vid larmtiden växlar apparaten automatiskt till senast inställda frekvens och frekvensband. Men om du har ställt in att väckas av en ljudsignal är det denna du blir väckt av. Väckningsljudet börjar lågt och ökar sedan långsamt till den valda ljudvolymen.
  • Seite 36: Aktivera /Avaktivera Knapplåset

    SilverCrest SWDR 500 B1 och det frekvensband som användes senast.  Väckning med ljudsignal: Väckningsljudet börjar lågt och blir sedan högre och högre, tills den inställda ljudvolymen uppnåtts. 9.25 Aktivera /avaktivera knapplåset Håll in LOCK (3) i ungefär en sekund för att aktivera världsradions knapplås. I displayen (6) blinkar symbolen LOCK (35).
  • Seite 37: Åtgärda Fel

    SilverCrest SWDR 500 B1 10. Åtgärda fel Det går inte att slå på apparaten  Kontrollera att nätdelen är ansluten.  Batterierna har kanske tagit slut. Sätt in nya batteriet.  Kontrollera att batterierna satts in åt rätt håll. Jämför med symbolerna i batterifacket och på...
  • Seite 38: Anvisningar Om Miljöskydd Och Avfallshantering

    SilverCrest SWDR 500 B1 11. Anvisningar om miljöskydd och avfallshantering När en produkt försetts med symbolen med en överkryssad soptunna betyder det att produkten omfattas av EU-direktiv 2012/19/EU. All uttjänt elektrisk och elektronisk utrustning ska separeras från hushållssoporna lämnas till återvinningsställen.
  • Seite 39: Överensstämmelse

    SilverCrest SWDR 500 B1 Källsortera batterier Tänk på miljön. Gamla batterier får inte kastas i hushållssoporna. Defekta och förbrukade batterier och ackumulatorer skall återvinnas enligt direktiv 2006/66/EG inkl. dess ändringar. De ska lämnas till en insamlingsplats för batterier. Observera att bara urladdade eller tomma batterier får läggas i behållaren för gamla...
  • Seite 40: Anvisningar Om Garanti Och Service

    SilverCrest SWDR 500 B1 13. Anvisningar om garanti och service Garanti för TARGA GmbH Du får tre års garanti på denna apparat, börjande från det datum den köptes. Var vänlig och spara det ursprungliga kassakvittot som bevis på köpet. Läs medföljande dokumentation innan produkten tas i bruk.
  • Seite 41 SilverCrest SWDR 500 B1 Service Telefon: 0770 930 739 E-post: targa@lidl.se IAN: 311956 Tillverkare TARGA GmbH Coesterweg 45 DE-59494 Soest TYSKLAND Svenska - 39...
  • Seite 42 SilverCrest SWDR 500 B1 Inhalt   1. Bestimmungsgemäße Verwendung ........42   2. Lieferumfang ..............43   3. Technische Daten ..............44   4. Sicherheitshinweise ............45   5. Urheberrecht ..............51   6. Betriebsumgebung ............. 51   7. Übersicht Bedienelemente und Tastenfunktionen ....52  ...
  • Seite 43 SilverCrest SWDR 500 B1   9.15 Automatischer Sendersuchlauf mit Auto-Store-Funktion ......68   9.16 Manueller Sendersuchlauf: ..............69   9.17 Manuelle Sendereinstellung ..............69   9.18 Senderfeinabstimmung ................69   9.19 Sender manuell speichern ..............70   9.20 Gespeicherte Sender aufrufen ............... 71  ...
  • Seite 44: Bestimmungsgemäße Verwendung

    SilverCrest SWDR 500 B1 Herzlichen Glückwunsch! Mit dem Kauf des SilverCrest Weltempfängers SWDR 500 B1, nachfolgend als Weltempfänger bezeichnet, haben Sie sich für ein hochwertiges Produkt entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Weltempfänger vertraut und lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise und benutzen Sie den Weltempfänger...
  • Seite 45: Lieferumfang

    SilverCrest SWDR 500 B1 2. Lieferumfang Nehmen Sie das Gerät und alle Zubehörteile aus der Verpackung. Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien und überprüfen Sie, ob alle Teile vollständig und unbeschädigt sind. Im Falle einer unvollständigen oder beschädigten Lieferung wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
  • Seite 46: Technische Daten

    SilverCrest SWDR 500 B1 3. Technische Daten Diese Angaben beschreiben nur die technischen Möglichkeiten des Gerätes. Die verschiedenen Länder können davon abweichende gesetzliche Regelungen über frei empfangbaren Frequenzbereich treffen. Beachten Sie, dass der Empfang außerhalb dieser Regelungen dann illegal und mit Strafe belegt sein kann.
  • Seite 47: Sicherheitshinweise

    SilverCrest SWDR 500 B1 Abmessungen ca. 17,7 x 4,1 x 11 cm (B x T x H) Gewicht ca. 320 g (ohne Batterien) Maximale Ausgangsspannung am Ohrhöreranschluss ca. 120 mV Batterielaufzeit ca. 28 Std. Betriebstemperatur 5°C bis 35°C Lagerbedingungen -10 °C bis 50 °C, Hinweis: Das Gerät darf nicht an heißen...
  • Seite 48 SilverCrest SWDR 500 B1 Verwendete Symbole und ihre Bedeutung GEFAHR! Dieses Symbol, mit dem Hinweis „Gefahr“, kennzeichnet eine drohende gefährliche Situation, die, wenn Sie nicht verhindert wird, zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen kann. WARNUNG! Dieses Symbol, mit dem Hinweis „Warnung“, kennzeichnet wichtige Hinweise für den sicheren Betrieb des...
  • Seite 49 SilverCrest SWDR 500 B1  keine direkten Wärmequellen (z.B. Heizungen) auf das Gerät wirken  kein direktes Sonnenlicht oder starkes Kunstlicht auf das Gerät trifft  der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und aggressiven Flüssigkeiten vermieden wird und das Gerät nicht in der Nähe von Wasser betrieben wird.
  • Seite 50 SilverCrest SWDR 500 B1 aufzuladen und werfen Sie diese unter keinen Umständen ins Feuer. Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterien (alte und neue, Alkali und Kohle, usw.) gleichzeitig. Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Explosions- und Auslaufgefahr.
  • Seite 51 SilverCrest SWDR 500 B1 Händen an. Es besteht Stromschlaggefahr. Trennen Sie das Steckernetzteil in folgenden Fällen vom Stromnetz:  Wenn eine Gefahrensituation vorliegt.  Wenn ungewöhnliche Geräusche oder Rauch aus dem Steckernetzteil austreten.  Vor einem Sturm und/oder Gewitter mit Blitzschlaggefahr.
  • Seite 52 SilverCrest SWDR 500 B1 GEFAHR! Display Üben Sie keinen Druck auf das Display aus und halten Sie spitze Gegenstände vom Display fern. Bei einem gebrochenen Display besteht Verletzungsgefahr. Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie gebrochene Teile einsammeln und setzen Sie sich gegebenenfalls mit dem Hersteller in Verbindung. Achten Sie bei Kratzern oder anderen Beschädigungen des Displays mit äußerster Sorgfalt...
  • Seite 53: Urheberrecht

    SilverCrest SWDR 500 B1 Steckdose und entnehmen Sie eingelegte Batterien. In diesen Fällen darf das Gerät nicht weiter verwendet werden, bevor eine Überprüfung durch einen Fachmann durchgeführt wurde. Lassen Sie alle Reparaturarbeiten nur von qualifiziertem Fachpersonal durchführen. Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Steckernetzteils oder des Gerätes.
  • Seite 54: Übersicht Bedienelemente Und Tastenfunktionen

    SilverCrest SWDR 500 B1 7. Übersicht Bedienelemente und Tastenfunktionen Diese Bedienungsanleitung ist zusätzlich mit einem ausklappbaren Umschlag versehen. Klappen Sie die Umschlagseite aus, damit Sie die Bedienelemente immer vor Augen haben. 52 - Deutsch...
  • Seite 55 SilverCrest SWDR 500 B1 Teleskop-Antenne Taste SNOOZE/BASS (Weckruf für 5 bis 120 Minuten aussetzen/ tiefe Töne werden verstärkt) Taste LOCK (Tastensperre) Taste VOL + (Lautstärke erhöhen) Taste DISPLAY (Anzeige der Zeitzone) Display Taste BAND (Frequenzband auswählen) Taste POWER/SLEEP (Ein-/Ausschalten; Sleep-Timer einstellen) Taste SET/STORE (Zeiteinstellung, Sender speichern) Taste M+/AL2 (nächsten Speicherplatz aufrufen, Alarm2)
  • Seite 56: Displayanzeigen

    SilverCrest SWDR 500 B1 7.1 Displayanzeigen Stoppuhr CITY SDA (Spezieller Datumsalarm) VOLUME (Lautstärke) MEM (Speicherplatz) RDS (Radio Data System) Verschiedene Anzeigen: Sendername, Datum, Speicherplatz ST (STEREO - nur im Ohrhörerbetrieb) BASS (Bassverstärkung aktiv) SLEEP (Schlummerfunktion) Alarm 1/2 aktiv (Summer) Alarm 1/2 aktiv (Radio) LOCK (Tastensperre) Anzeige für Nachmittagsstunden...
  • Seite 57: Standfuß

    SilverCrest SWDR 500 B1 Anzeige des Wochentages Frequenzband NAP Timer (Kurzzeittimer) 7.2 Standfuß Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich ein Standfuß (18), mit dem es möglich ist, den Weltempfänger schräg aufzustellen. Klappen Sie dazu den Standfuß (18) aus. Deutsch - 55...
  • Seite 58: Vor Der Inbetriebnahme

    SilverCrest SWDR 500 B1 8. Vor der Inbetriebnahme Sie können das Gerät wahlweise mit dem beiliegenden Netzteil (B) oder mit 4 Batterien vom Typ AA (Mignon, LR6) betreiben. Batterien befinden sich nicht im Lieferumfang. 8.1 Netz-und Batteriebetrieb Wenn der Weltempfänger (A) vom Netz getrennt wird, gehen verschiedene Einstellungen (Uhrzeit und Weckzeit) verloren.
  • Seite 59: Anschließen Des Steckernetzteils

    SilverCrest SWDR 500 B1 Wenn Ihnen im Display (6) ein niedriger Batteriestand (38) signalisiert wird, sind die Batterien fast verbraucht. Tauschen Sie diese dann gegen neue Batterien gleichen Typs aus. WARNUNG! Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden. Die Batterien könnten auslaufen und Schäden am Gerät verursachen.
  • Seite 60: Zeitzone Einstellen

    SilverCrest SWDR 500 B1 Im Frequenzband „FM“ wird zusätzlich der Sendername des aktuell eingestellten Senders angezeigt, sofern dieser den Sendernamen überträgt. Wenn ein Sender keinen Sendernamen überträgt oder der Empfang zu schlecht ist, wird stattdessen das aktuelle Datum angezeigt. In den Frequenzbändern „MW“, „SW“ und „LW“ wird an gleicher Stelle ebenfalls das aktuelle Datum angezeigt.
  • Seite 61 SilverCrest SWDR 500 B1 -3:00h Rio de Janeiro / Brasilien -3:00h nein Buenos Aires / Argentinien 0:00h nein Universal Time Coordinated UTC* 0:00h London / Großbritannien +1:00h Berlin / Deutschland +1:00h Paris / Frankreich +1:00h Rom / Italien +2:00h Kairo / Ägypten +2:00h Istanbul / Türkei...
  • Seite 62: Datum / Uhrzeit Einstellen

    SilverCrest SWDR 500 B1 Zur Einstellung der Zeitzone gehen Sie folgendermaßen vor:  Halten Sie im ausgeschalteten Zustand die Taste „SET/STORE“ (9) gedrückt, bis im Display (6) „US“ bzw. „EU“ angezeigt wird. Drücken Sie jetzt noch einmal kurz die Taste „SET/STORE“ (9), um die Zeitzoneneinstellung zu erreichen.
  • Seite 63: Manuelle Einstellung

    SilverCrest SWDR 500 B1 Außerdem sind Zeitsynchronisation und korrekte Uhrzeiteinstellung direkt abhängig von der Einstellung der Zeitzone. Daher ist es zwingend notwendig, dass Sie die korrekte Zeitzone eingestellt haben. Beachten Sie dazu bitte das vorhergehende Kapitel „Zeitzone einstellen“. 9.4.2 Manuelle Einstellung Deaktivieren Sie zunächst die automatische Zeitsynchronisation über RDS.
  • Seite 64 SilverCrest SWDR 500 B1 Bitte beachten Sie, dass sich mit dieser Einstellung auch die Abstimmweite des AM-Frequenzbandes ändert.  Stellen Sie jetzt die korrekte Zeitzone ein, wie im vorhergehenden Kapitel beschrieben, und bestätigen Sie Ihre Einstellung durch Drücken der Taste „SET/STORE“...
  • Seite 65: Weltzeit Anzeigen

    SilverCrest SWDR 500 B1 Anzeige Wochentag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag  Die Einstellung ist nun abgeschlossen.  Wenn Sie das 12-Stunden Zeitformat gewählt haben, wird im Display (6) für die Nachmittagsstunden das Symbol „PM“ (36) eingeblendet. Die Uhrzeit muss angepasst werden, wenn Sie in eine andere Zeitzone reisen.
  • Seite 66: Die Funktionen Der Taste „Mode

    SilverCrest SWDR 500 B1 9.6 Die Funktionen der Taste „MODE“ Im ausgeschalteten Zustand gelangen Sie über die Taste „MODE“(15) in den Einstellmodus verschiedener Funktionen: 1 mal drücken SDA-Spezieller Datumsalarm 2 mal drücken NAP-Timer (Kurzzeit-Timer) 3 mal drücken Stoppuhr 4 mal drücken Zeitsynchronisation über RDS ON/OFF...
  • Seite 67: Kurzzeittimer (Nap Timer)

    SilverCrest SWDR 500 B1 einander aktiviert/deaktiviert werden. Die Einstellung wird automatisch gespeichert.  Drücken Sie die Taste „TUNE-“(13) oder „Tune+“(11), um weitere SDA in gleicher Weise zu programmieren. Die aktivierten SDA ertönen nun jedes Jahr. Wenn das aktuelle Datum mit dem SDA-Alarm übereinstimmt, ertönt an diesem Tag zu jeder vollen Stunde von...
  • Seite 68: Stoppuhr

    SilverCrest SWDR 500 B1  Um den aktivierten NAP-Timer vor Ablauf der Zeit zu deaktivieren, drücken Sie kurz die Taste „SET/STORE“ (9). Das Display zeigt nun die Restzeit des zuvor eingestellten Timers an. Drücken Sie die Taste „SET/STORE“ (9) erneut kurz, um den Timer mit der Restzeit zu starten.
  • Seite 69: Am-Empfangsbereich Einstellen

    SilverCrest SWDR 500 B1 9.10 AM-Empfangsbereich einstellen Bedingt durch unterschiedliche Radiosendesysteme in verschiedenen Ländern, ist es sinnvoll, die Abstimmweite, bzw. den Empfangsbereich anzupassen: Region Frequenzbandbereich Abstimmweite Europa 522 kHz – 1620 kHz 9 kHz Amerika 520 kHz – 1710 kHz 10 kHz Gehen Sie folgendermaßen vor:...
  • Seite 70: Einen Sender Wählen

    SilverCrest SWDR 500 B1  Drücken Sie bei eingeschaltetem Gerät die Taste „SNOOZE/BASS“(2). Im Display (6) wird Ihnen BASS (31) angezeigt.  Drücken Sie erneut die Taste „SNOOZE/BASS“(2), um die Bassverstärkung auszuschalten. Die Anzeige „BASS“(31) erlischt. 9.14 Einen Sender wählen Um einen bestmöglichen Empfang zu gewährleisten, ziehen Sie vor der...
  • Seite 71: Manueller Sendersuchlauf

    SilverCrest SWDR 500 B1 9.16 Manueller Sendersuchlauf:  Schalten Sie das Gerät ein.  Wählen Sie zunächst mit der Taste „BAND“ (7) das gewünschte Frequenzband. Das Kurzwellenband „SW“ ist in 9 Teilbänder „SW1“ bis „SW9“ (siehe Kapitel „Technische Daten“) aufgeteilt. Um die einzelnen Teilbänder anzuwählen, drücken Sie zunächst 2 mal die Taste...
  • Seite 72: Sender Manuell Speichern

    SilverCrest SWDR 500 B1  Drücken Sie im Radio-Betrieb 1 mal die Taste „Mode“(15).  Im Display (6) erscheint die aktuell eingestellte Frequenz und darüber die Anzeige „STEP“ und die aktuelle Abstimmweite.  Sie können nun die Abstimmweite mit den Tasten „TUNE-“(13) oder „TUNE+“(11) auf Normal oder Fein einstellen.
  • Seite 73: Gespeicherte Sender Aufrufen

    SilverCrest SWDR 500 B1 9.20 Gespeicherte Sender aufrufen  Zum Aufruf eines zuvor abgespeicherten Senders wählen Sie mit den Tasten „M-/AL1“ (14) oder „M+/AL2“(10) den Speicherplatz aus, auf dem der gewünschte Sender abgelegt ist. Bitte beachten Sie: Im Auslieferzustand sind die Speicherplätze nicht belegt. Beim Anwählen eines nicht belegten Speicherplatzes wird die unterste...
  • Seite 74: Einschlaftimer (Sleep-Timer)

    SilverCrest SWDR 500 B1 9.22 Einschlaftimer (SLEEP-Timer) Mit dem SLEEP-Timer können Sie eine Zeit zwischen 10 und 90 Minuten einstellen, nach der sich Ihr Weltempfänger (A) automatisch ausschaltet. Die Einstellung erfolgt in Schritten von 10 Minuten. Gehen Sie folgendermaßen vor: ...
  • Seite 75 SilverCrest SWDR 500 B1 Im Folgenden ist die Einstellung für AL1 beschrieben. Analog dazu können Sie AL2 programmieren. Wenn während der Einstellung für ca. 8 Sekunden keine Taste gedrückt wird, werden die Einstellungen übernommen und der Einstellmodus beendet.  Drücken Sie die Taste „M-/AL1“(14) für ca. 1 Sekunde. Im Display (6) blinkt die Stundenanzeige.
  • Seite 76: Die Weckfunktion Aktivieren

    SilverCrest SWDR 500 B1 Einstellung übernehmen, drücken kurz Taste „M-/AL1“(14). Die Weckzeiteinstellung ist nun abgeschlossen. 9.24 Die Weckfunktion aktivieren Im Folgenden ist die Einstellung für AL1 beschrieben. Analog dazu können Sie für AL2 verfahren. Wenn Sie die gewünschte Weckzeit eingestellt haben, können Sie die Weckfunktion wie folgt aktivieren: ...
  • Seite 77 SilverCrest SWDR 500 B1 Der Weckton beginnt leise und steigt dann langsam auf die eingestellte Weckerlautstärke an.  Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Weckton zu beenden oder drücken Sie die Taste „SNOOZE/BASS“(2), um die Weckfunktion für ungefähr 5 Minuten auszusetzen. Das Alarmsymbol (33,34) blinkt. Nach Ablauf der 5 Minuten Weckpause schaltet der Weckton erneut ein.
  • Seite 78: Tastensperre Aktivieren / Deaktivieren

    SilverCrest SWDR 500 B1 Frequenz und dem zuletzt eingestellten Frequenzband ein.  Wecken mit Summer: Der Weckton beginnt sehr leise und wird immer lauter, bis die eingestellte Lautstärke erreicht ist. 9.25 Tastensperre aktivieren / deaktivieren Drücken Sie die Taste „LOCK“ (3) für ca. eine Sekunde, um die Tastensperre des Weltempfängers zu aktivieren.
  • Seite 79: Fehlerbehebung

    SilverCrest SWDR 500 B1 10. Fehlerbehebung Das Gerät lässt sich nicht einschalten  Überprüfen Sie, ob das Steckernetzteil eingesteckt ist.  Eingelegte Batterien sind möglicherweise leer, legen Sie neue Batterien ein.  Prüfen Sie, ob die Batterien polrichtig eingelegt wurden. Beachten Sie hierzu die Abbildung im Batteriefach und auf den Batterien.
  • Seite 80: Umwelthinweise Und Entsorgungsangaben

    SilverCrest SWDR 500 B1 Kein oder zu leiser Weckton  Überprüfen Sie die Wecktonlautstärke in den Alarmeinstellungen und erhöhen Sie diese gegebenenfalls. Gerät lässt sich nicht bedienen  Prüfen Sie, ob die Tastensperre aktiviert ist. 11. Umwelthinweise und Entsorgungsangaben Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der europäischen...
  • Seite 81: Entsorgung Von Batterien

    SilverCrest SWDR 500 B1 Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe. Entsorgung von Batterien Denken Sie an den Umweltschutz. Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
  • Seite 82: Konformitätsvermerke

    SilverCrest SWDR 500 B1 12. Konformitätsvermerke Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der RE-Richtlinie 2014/53/EU, der ERP-Richtlinie 2009/125/EC sowie der RoHSRichtlinie 2011/65/EU. Die vollständige EU-Konformitätserklärung kann unter folgendem Link heruntergeladen werden: www.targa.de/downloads/conformity/311956.pdf 13. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
  • Seite 83 SilverCrest SWDR 500 B1 Service Telefon: 0800 5435111 E-Mail: targa@lidl.de Telefon: 0820 201222 E-Mail: targa@lidl.at Telefon: 0842 665 566 E-Mail: targa@lidl.ch IAN: 311956 Hersteller TARGA GmbH Coesterweg 45 DE-59494 Soest DEUTSCHLAND Deutsch - 81...

Inhaltsverzeichnis