Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB SM1000 Bedienungsanleitung Seite 76

Bildschirmschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

...6 KONFIGURATION
...6.5.6 Archivieren
A
c r
h
v i
a
u
s
ö l
s
r e
<
1
A
f n
a r
g
e
a
s u
d
e
m
M
n e
ü
N
c i
t h
S „
e
u t
p
f
r ü
B
e
d
e i
e n
. " r
S
p
e
c i
A
u
o t
m
i t a
c s
h
e
N
c i
t h
A
k
u t
a
s i l
e i
u r
n
g
u (
n
g
e
g
s e
c i
74
T
a
g
a
t l
B (
n i
ä
f r
r o
m
a
) t
o
d
r e
<
a
c r
h
v i
r e i
e t
D
a
e t
n
w
e
d r
e
n
a
u
o t
h
r e
m
e
d
u i
m
g
s e
c i
h
e
. t r
r a
h c
v i
r e i
e t
D
t a
n e
w
e
d r
n e
n i
e r
g
ä f
r h
a
e l l
3
0
S
e
u k
n
d
n e
a )
f u
d
e
m
e h
. t r
Tabelle 6.1 Archivauslöser
Hinweis. Wird nur angezeigt, wenn „Archivdateiformat"
(siehe vorige Seite) auf „Textformat" gesetzt ist.
Geben Sie einen Dateinamen für die Archivdateien der
Kanaldaten ein.
Hinweis. Die folgenden Zeichen dürfen für die Dateinamen-
Kennzeichnung nicht verwendet werden: \, /, :, *, ?, ", <, >, |,
hochgestellte Zeichen, ~, Ω und º. Sie sind auf dem
Bedienfeld deaktiviert.
Hinweis. Wird nur angezeigt, wenn „Archivdateiformat"
(siehe vorige Seite) auf „Textformat" gesetzt ist.
Geben Sie ein, in welchen Abständen neue Kanaldaten-
Dateien erzeugt werden sollen.
Hinweis. Wird bei aktiviertem Überlauf (siehe unten)
automatisch deaktiviert.
N
e
u
e
s
D
a
e t
- i
n i
e t
v r
l l a
S
ü t
n
d
c i l
h
T
ä
g
c i l
h
M
o
n
t a
c i l
h
O
h
n
e
*
D
e i
F
r o
m
t S
n a
d
a
d r
A
b
c s
n h
t t i
Bei aktiviertem Überlauf wird automatisch die älteste
archivierte Datendatei vom externen Speichermedium
gelöscht, sobald die maximale Speicherkapazität erreicht ist.
Bei
deaktiviertem
automatisch gestoppt, wenn das externe Speichermedium
voll ist. Es werden keine Dateien gelöscht.
l Ä
e t
s
e t
n
c i
t h
a
c r
h
i v i
1
t S
. d
a
t l
T (
e
x
f t
r o
m
a
) t
>
1
m
i t a
c s
h
a
f u
d
e
m
A
e l l
Z
t i e
a r
e v
b r
D
a
e t
S
p
e
e
m l
ß ä
g i
n e
A
b
t s
n ä
d
n e
N
c i
t h
S
p
i e
h c
r e
m
e
d
u i
m
D
a
e t
n i
<
t S
n u
d
n e
>
<
a T
, g
M
n o
, t a
a J
r h
<
a T
, g
M
n o
, t a
a J
r h
* >
<
D
a
i e t
a n
<
M
o
n
a
, t
a J
r h
* >
<
D
a
e t
n i
a
m
<
D
a
e t
n i
a
m
e
n
K -
e
n
n
u
n
g
>
t a
r e i
n u
g
r e
o f
t g l
e
t n
p s
e r
h c
n e
d
d
e
o k
n
g i f
u
a r
o i t
n
v
r o
e g
e g
b
n e
n e
D '
a
6
4 .
3 .
a
f u
S
e
e t i
5
. 7
Überlauf
wird
r e
e t
D
a
e t
n
T
a
g
a
t l
B (
n i
ä
f r
r o
m
a
) t
o
d
r e
>
n
c i
t h
a
c r
h
v i
r e i
e t
n
D
a
e t
n
n i
n
e
h r
u
m
s
w
e
d r
e
n
a
c r
h
v i
e i
. t r
Ä
e t l
e r
e l
b i
e
n
m i
n i
e t
n r
e
n
P
u
e f f
s r
p
e
c i
h
n
ü
b
r e
c s
h
e i r
b
e
n
w
e
d r
e
. n
S
e i
c i
h
r e
m
e
d
u i
m
g
s e
c i
h
e
t r
w
e
d r
e
. n
z
t u
e r
e f f
n
d
a
m
e
* >
<
D
a
i e t
a n
m
n e
K -
n e
u n
g n
>
m
n e
K -
n e
u n
g n
>
e
n
K -
e
n
n
u
n
g
>
m
n i
d
r e
u t
m
f s
r o
m
t a
– '
s
e i
e h
die
Archivierung
1
t S
. d
a
t l
T (
e
x
f t
r o
m
a
) t
a
b l
d
s e
a
u
g s
e
w
ä
h
e t l
n
n
c i
t h
a
c r
h
v i
r e i
e t
D
a
e t
n
e
, r
b
s i
s
e i
o v
n
n
e
u
e
e r
n
k
ö
n
n
e
n
n
c i
t h
a
f u
d
e
m

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis