Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB SM1000 Bedienungsanleitung Seite 17

Bildschirmschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildschirmintervall
18 Sekunden/Bildschirm
90 Sekunden/Bildschirm
3 Minuten/Bildschirm
 6 Minuten/Bildschirm
7 Tage/Bildschirm
E
n i
s
e t
e l l
n
d
r e
A
u
z f
e
c i
h
n
u
n
g
<
1
b
s i
1
0
b
s i
Z
i w
c s
h
e
n
2
0
u
n
d
Z
i w
c s
h
e
n
4
0
u
n
d
6
0
b
s i
1
>
1
Mit Hilfe des Bildschirmintervalls kann die auf dem Bildschirm angezeigte Datenmenge
verändert werden. Bei einem längeren Bildschirmintervall werden mehr Daten angezeigt,
bei einem kürzeren Intervall werden die Daten eines kürzeren Zeitraums detaillierter
angezeigt. In beiden Fällen bleibt der Linienzug durch Auftragung der Höchst- und der
Mindestaufzeichnungswerte für jeden Punkt auf der Anzeige vollständig erhalten.
Längeres Intervall =
bessere Übersicht
Welche Bildschirmintervalle im Menü verfügbar sind, hängt von der schnellsten Abtastrate
(primär oder sekundär) ab, die während der Konfiguration der Prozessgruppe festgelegt
wurde – siehe Abschnitt 6.5.1 auf Seite 64. Nicht verfügbare Bildschirmintervalle sind
ausgegraut.
In Tabelle 4.1 wird die Beziehung zwischen der Abtastrate und dem Bildschirmintervall für
die zwei Diagrammarten dargestellt.
Hinweise.
• Die Meldung „Bitte warten" wird angezeigt, wenn das Gerät Daten aus dem Speicher
abruft.
• Die Auswahl eines anderen Bildschirmintervalls hat keinen Einfluss auf die
Datenaufzeichnungsrate.
• Durch das Ändern des Bildschirmintervalls im Modus „Historische Daten" ändert sich
die Zeit an der Cursorposition.
s
a r
e t
V
e
t r
k i
a
e l
1
S
e
. k
B
s i
u z
9
M
1
0
S
e
. k
B
s i
u z
1
S
2
0
S
e
. k
B
s i
u z
1
2
S
4
0
S
e
. k
B
s i
u z
1
6
0
S
e
. k
B
s i
u z
2
4
0
S
e
. k
B
s i
u z
3
4
0
S
e
. k
B
s i
u z
7
Tabelle 4.1 Abtastraten und Bildschirmintervalle
M
a
i x
m
a
e l
s
i B
d l
D
a i
g
a r
m
m
a
n
s
c i
t h
n i
u
e t
n
B /
d l i
c s
r i h
m
u t
n
d
e
B /
d l i
c s
r i h
m
u t
n
d
e
n
B /
d l i
c s
r i h
m
T
a
g
B /
d l i
c s
r i h
m
T
a
g
e
B /
d l i
c s
r i h
m
T
a
g
e
B /
d l i
c s
r i h
m
a T
e g
B /
d l i
c s
r i h
m
Kürzeres Intervall
= mehr Details
s
c
h
r i
m
n i
e t
v r
l l a
H
r o
z i
o
n
a t
e l
D
a i
g
a r
m
B
s i
u z
1
3
M
n i
u
e t
n
B /
B
s i
u z
1
5 ,
S
u t
n
d
e
n
B /
B
s i
u z
1
8
S
u t
n
d
e
n
B /
B
s i
u z
1
5 ,
T
a
g
e
B /
B
s i
u z
3
T
a
g
e
B /
d l i
B
s i
u z
4
5 ,
T
a
g
e
B /
B
s i
u z
1
0
a T
e g
B /
d l i
4 BETRIEB...
m
a
n
s
c i
t h
d l i
c s
r i h
m
d l i
c s
r i h
m
d l i
c s
r i h
m
d l i
c s
r i h
m
c s
r i h
m
d l i
c s
r i h
m
c s
r i h
m
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis