Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Archivieren; Aufzeichnungsraten - ABB SM1000 Bedienungsanleitung

Bildschirmschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SM1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.6 Archivieren

Einführung
Aufgezeichnete Daten, Protokolle und Konfigurationsdateien, die sich im internen Speicher des Geräts befinden, können in
Archivdateien im Text- oder Binärformat auf einem externen Speichermedium abgelegt werden. Parameter zur Archivierung von
Prozessgruppe 1 werden unabhängig von Parametern der Prozessgruppe 2 eingerichtet.
Eine vollständige Beschreibung der Archivierung und der Archivdateiformate finden Sie in Abschnitten 5.5 bis 5.10.

Aufzeichnungsraten

Die Speicherung der Daten in Archivdateien erfolgt mit der gleichen Rate wie bei der Speicherung im internen Speicher, d.h. gemäß
der aufzuzeichnenden primären bzw. sekundären Abtastrate der Gruppe.
Interner Speicher
1.1
Primäre
1.2
1.3
Rate
1.4
1.5
Sekundäre
Rate
Gruppen-
Abtastrate
Aufzeichnungs
kanäle
Abb. 6.9 Archivierungs-Raten
Archivierungsmedien
Archiv-
Kanaldaten
1.6
Die Archivierungsrate
entspricht immer der
Aufzeichnungsrate des Kanals.
Die Archiv-Kanaldaten sind
eine direkte Kopie der
Kanaldaten im internen Speicher
Wählen Sie für die Archivdatei entweder Text- oder
Binärformat aus.
Hinweis. Das
automatisch
beiden
nicht möglich, jeder Prozessgruppe ein anderes Format
zuzuweisen.
Wählen Sie die Datentypen aus, die auf den Speichermedien
archiviert
werden
protokoll; Summiererprotokoll; Überwachungsprotokoll.
Hinweis. Summiererprotokolldateien
eingebauter Summiereroption aktiviert werden.
D
t a
i e
y t
p
K
a
n
a
d l
a
e t
n
S
A
k a
A
r a l
m
e
e r
g i
n
- s i
D
p
o r
o t
k
l l o
A
G
B
U
S
u
m
m
e i
e r
- r
D
p
o r
o t
k
l l o
A
G
B
E
Ü
b
e
- r
V
w
c a
h
u
n
g
- s
Ü
p
o r
o t
k
l l o
6 KONFIGURATION...
ausgewählt
Archivdateiformat
Prozessgruppen zugewiesen. Es ist
sollen:
Kanaldaten;
können
n I
h
a
t l
g i
n
a
e l
o v
n
a
n
a
o l
g
e
n
o
d
r e
d
g i
a t i
f u
e z
c i
h
n
u
n
s g
a k
n
ä
e l
n
n i
d
r e
u t
e
e l l
n
r P
z o
s e
g s
u r
p
p
. e
s a
V
e
a l r
u
s f
p
o r
o t
k
l l o
o v
n
r a l
m
e
e r
g i
n
s i
e s
n
f
r ü
d
e i
K
a
n
ä
e l
u r
p
p
e
o s
w
e i
d
r e
V
e
a l r
f u
o v
n
e
d
e i
n
r e
m
e
d l
u
n
g
e
, n
e
e l
t k
o r
i n
c s
t n
r e
c s
h
f i r
e t
n
o
d
r e
E
c
t h
e z
a t i
r a l
m
s a
V
e
a l r
u
s f
p
o r
o t
k
l l o
o v
n
r a l
m
e
e r
g i
n
s i
e s
n
f
r ü
d
e i
K
a
n
ä
e l
u r
p
p
e
o s
w
e i
d
r e
V
e
a l r
f u
o v
n
e
d
e i
n
r e
m
e
d l
u
n
g
e
n
o
d
r e
c
t h
e z
a t i
r a l
m
e
. n
e
a l r
f u
e s
t n i
ä r
g
e
m i
b
r e
w
c a
h
u
n
s g
p
o r
o t
k
o
. l l
wird
Alarmereignis-
nur
bei
r E
w
i e
e t
u r
n
g
*
D .
0
0
T (
e
) t x
e l
n
o
d
e
* r
B .
0
0
B (
n i
ä
) r
*
E .
0
0
T (
e
) t x
d
r e
o
d
e
* r
E .
E
0
h
e
n
B (
n i
ä
) r
e
. n
*
T .
0
0
T (
e
) t x
d
r e
o
d
e
* r
T .
E
0
B (
n i
ä
) r
*
A .
0
0
T (
e
) t x
o
d
e
* r
A .
E
0
B (
n i
ä
) r
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis