Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips Zenia

  • Seite 2 Verbrauchers. Wenn Ihr PHILIPS Markenprodukt nicht ordnungsgemäß funktioniert, bitten wir Sie, sich an Ihren PHILIPS Händler, eine Philips Vertragswerkstatt bzw. an eine Werkstatt zu wenden, die bereit ist, die Garantiereparatur (Lohn - und Materialkosten) kostenfrei durchzuführen. Durch die Inanspruchnahme der Garantie wird die Garantiezeit weder verlängert noch wird eine neue Garantiefrist...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ÜBERSICHT 1.1 Mobilteil Lautstärke (S. 38) 1.2 Lautsprecher Mobilteil (S. 38) 1.3 Kopfhörer Lautstärke (S. 39) 1.4 Ruftontyp (S. 39) 1.5 Rufton Lautstärke (S. 39) Öffenlicht Telefonbuch 1.6 Tastenton (S. 39) Optionen : Hinzufügen 1.7 Klang Mobilteil (S. 39) Ändern Spracherkennung 1.8 Klang Lautsprecher (S.
  • Seite 4 Einstellen der Lautstärke am Mobilteil oder an der Basisstation während des Gesprächs ..................18 Einschalten der Lautsprecher vom Mobilteil aus ........18 Zurückstellen eines ankommenden Anrufs ..........19 Ein Gespräch vom Mobilteil aus aufzeichnen (nur für Zenia 6626) ..19 Liste der erhaltenen Anrufe ..............20 Identifizieren des Anrufers ................20 Funktionen der Anrufliste ................20 Abfragen der Liste noch nicht beantworteter Anrufe ........20...
  • Seite 5 Eintrag aus dem Telefonbuch aufrufen ............24 Einen Anruf ausführen .................24 Löschen eines Eintrags im Telefonbuch ............24 Ändern eines Eintrags im Telefonbuch ............25 Spracherkennung (Zenia Voice 6626) ........... 25 Aufnehmen eines Sprachwahleintrages ............25 Wählen einer Nummer durch Spracherkennung ..........26 Abspielen eines Eintrags ................27 Löschen eines Sprachwahleintrages .............27...
  • Seite 6 4.2 Aufnehmen eines Infotexts (lokale Nachricht) ........44 4.3 Aufnehmen der persönlichen Ansage ............ 45 4.4 Aufnehmen eines persönlichen Ruftons (nur Zenia Voice 6626) ..45 4.5 Anzahl der Klingelzeichen bevor der Anrufbeantworter startet .... 46 4.6 Ein- und Ausschalten der Sprachmeldungen ......... 46 4.7 Einstellen der Aufzeichnungqualität ............
  • Seite 7 5.6 Anzeigen und Löschen der Gesamtgebühr der Anrufe* ......48 5.7 Ein- und Ausschalten der Wartemelodie ..........48 5.8 Einfügen einer Pause zwischen bestimmten Zahlen ......48 5.9 Einfügen einer automatischen Vorwahl ..........48 5.0 Programmieren einer Vorwahl ...............48 Sicherheit ....................49 6.1 Auswahl der Anrufsperre ...............49 6.2 Programmieren der Vorwahlen ..............49 6.3 Ein- und Ausschalten des Pin-Code-Schutzes ........49 6.4 Ändern des Pin-Codes ................50...
  • Seite 8 Gespräch aktiv Wahltasten und Steuerung des Anrufbeantworters Da Philips stets darauf bedacht ist, seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, behalten wir uns das Recht vor, die hier genannten technischen Daten jederzeit und ohne vorherige Information zu ändern. Copyright © Philips 2000 - Alle Rechte vorbehalten...
  • Seite 9: Das Mobilteil

    Das Mobilteil TASTEN BESCHREIBUNG • Die auf der untersten Zeile des Anzeigefeldes erscheinende Aktion kann ausgeführt werden. • Anruf vornehmen, annehmen oder beenden. • Bei der Eingabe ein Zeichen löschen. • In den Menüs eine Stufe zurück gehen. • Während eines Telefonats die Funktion "R" benutzen. •...
  • Seite 10: Mobilteil Auf Dem Ladegerät

    Mobilteil auf dem Ladegerät Höhrer Anzeiger Anruf oder neue Nachricht Anzeigefeld 10 MAI 10:05 Philips 1 OEFFENTLICH Alphanumerische Wahltastatur Mikrofon Das Anzeigefeld angezeigt Gibt den Lade- oder Entladezustand der Akkus an. angezeigt Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet. blinkt Der Anrufbeantworter empfängt oder beantwortet einen Anruf.
  • Seite 11: Sicherheit

    Die Spannung des Telefonnetzes entspricht der Klassifizierung TRT-3 (Telekommunikationsnetzspannung), wie bei EN 60-950 definiert. Umwelt Ihr Telefon nimmt am Umweltprogramm EcoDesign von PHILIPS teil. Dieses programm berücksichtigt die ökölogische Vernäglichkeit des Produktes über die ganze Lebensdauer von Design und materialien über die Fertigungsprzesse bis zum Recycling.
  • Seite 12: Installation

    Installation Wählen des Standorts für Ladegerät und Basisstation Stellen Sie das Ladegerät in der Nähe einer 220 V/240 V-50Hz Wandsteckdose auf. Um Beeinflussungen zu vermeiden, stellen Sie das Ladegerät und die Bassistation nicht näher als 50 cm an andere elektronische Geräte (Telefon, Fernseher, Display, usw.).
  • Seite 13: Einlegen Und Wechseln Der Akkus

    Einlegen und Wechseln der Akkus Stromversorgung Ihr Mobilteil wird von zwei aufladbaren NiMH AAA/R03 Zellen versorgt. Benutzen Sie bitte folgende Modelle : PHILIPS MULTILIFE R03NM oder PANASONIC 650 mAh. • Drücken Oberteil Akkufachdeckels und schieben Sie es nach unten. • Legen Sie die neuen Akkus ein und beachten Sie dabei die Markierung.
  • Seite 14: Bedienung Der Telefonfunktionen

    Bedienung der Telefonfunktionen Funktionsweise des "Bereitschaft-Modus" • Bereitschaft-Anzeige: 10 MAI 10:05 Philips 1 OEFFENTLICH • Der "Bereitschaft-Modus" ist der Ausgangspunkt aller Tätigkeiten. Um von diesem Modus ausgehend eine Funktion zu wählen, drückt man so oft wie nötig auf die Pfeiltasten oder , um die verschiedenen Menüs, zu denen man...
  • Seite 15: Anrufen Vom Mobilteil Aus

    Anrufen vom Mobilteil aus Vom "Bereitschaft-Modus" aus wählen Sie eine Nummer über die Tastatur (maximal 26 Ziffern). NUMMER EING. 012345 Die gewählte Nummer erscheint nach und nach auf zwei Zeilen, während Sie sie eingeben. AUFNAHME Um einen Fehler zu berichtigen: •...
  • Seite 16: Anrufen Von Der Zenia 6326 Basisstation Aus

    Anrufen von der Zenia 6326 Basisstation aus Mit der Freisprech-Funktion der Basisstation können Sie Anrufe empfangen oder durchführen, ohne ein Mobilteil zu benutzen. Wählen mit den Direktwahltasten Zunächst müssen Sie über Ihr Mobilteil Direktwahlnummern für die Tasten speichern (Siehe “3.4 Speichern der Direktwahl-Tasten (nur Basisstation "6326")”, Seite 43).
  • Seite 17: Anrufen Von Der Zenia 6626 Basisstation Aus

    Anrufen von der Zenia 6626 Basisstation aus Drücken Sie auf die Taste Das grüne Licht blinkt, und Sie hören ein Klang. Wählen Sie die Nummer anhand der Tasten der Tastatur. Die Nummer wird automatisch gewählt. Der Lautsprecher und das Mikrofon der Basisstation schalten sich automatisch ein.
  • Seite 18: Liste Der Ausgehenden Anrufe (Wahlwiederholung)

    Liste der ausgehenden Anrufe (Wahlwiederholung) Funktionen der Wahlwiederholungsliste Ihr ZENIA-Telefon speichert die Telefonnummern der 10 letzten externen Anrufe, die Sie vom Mobilteil aus vorgenommen haben. Sie können die Liste abfragen, dückt aus der Liste wählen oder die Liste ändern. Sie können auch eine Telefonnummer aus der Liste in einem der öffentlichen oder privaten Telefonbücher speichern.
  • Seite 19: Löschen Eines Eintrags

    Vom "Bereitschaft-Modus" aus gehen Sie zur Liste der ausgehenden Anrufe (Wahlwiederholung). 10 MAI 10:50 Der Eintrag, der dem zuletzt vorgenommenen ausgehenden Philips 1 Anruf entspricht, wird angezeigt. WAHLWIEDERH. Lassen Sie die Liste durchlaufen, indem Sie so oft wie nötig die Pfeiltasten betätigen.
  • Seite 20: Speichern Eines Eintrags

    Speichern eines Eintrags Vom "Bereitschaft-Modus" aus gehen Sie zur Anrufliste (Wahlwiederholung). Der Eintrag, der dem zuletzt vorgenommenen ausgehenden Anruf entspricht, wird angezeigt. Lassen Sie die Liste durchlaufen, indem Sie so oft wie nötig die Pfeiltasten betätigen. WAHLWIEDERH. Die zu speichernde Nummer wird angezeigt. 06543210 Drücken Sie auf die Taste OPTIONEN...
  • Seite 21: Beantworten Eines Anrufs Von Der Basisstation Aus (6326 Und 6626)

    Beantworten eines Anrufs von der Basisstation aus (6326 und 6626) Über die Freisprech-Funktion können Sie Anrufe empfangen, ohne ein Mobilteil zu benutzen. Sie hören das Klingeln. Das grüne Licht blinkt. Um abzuheben drücken Sie auf die Taste der Basisstation. Der Lautsprecher und das Mikrofon der Basisstation schalten sich automatisch ein. Sprechen Sie in das Mikrofon.
  • Seite 22: Zurückstellen Eines Ankommenden Anrufs

    , um den laufenden Anruf zurückzustellen. Um den Anruf wieder aufzunehmen, drücken Sie erneut die Taste Ein Gespräch vom Mobilteil aus aufzeichnen (nur für Zenia 6626) Wählen Sie die Option "Aufnahme" mit Hilfe der Pfeiltasten Drücken Sie die Taste Das Gespräch wird 2 Minuten lang aufgezeichnet.
  • Seite 23: Liste Der Erhaltenen Anrufe

    Nummer mit einem Namen aus einem der privaten oder öffentlichen Telefonbücher verknüpft ist, wird dieser Name ebenfalls angezeigt. Funktionen der Anrufliste Ihr ZENIA-Telefon kann die Identifizierung der letzten 30 empfangenen externen Anrufe speichern. Jeder Eintrag der Anrufliste zeigt: • die Telefonnummer des Anrufers (mit Abonnement), •...
  • Seite 24: Löschen Eines Eintrags Aus Der Anrufliste

    : Sie können direkt angezeigten Eintrag entsprechende Telefonnummer wählen, indem Sie die Taste betätigen. • Falls bei der Abfrage der Liste eine (alte) Nachricht mit dem angezeigten Anruf verknüpft ist, erscheint das Symbol E. Um diese Nachricht abzuhören, wählen Sie die Option "ANHOEREN" und drücken die Taste Löschen eines Eintrags aus der Anrufliste Vom "Bereitschaft-Modus"...
  • Seite 25: Speichern Eines Eintrags Aus Der Liste Der Erhaltenen Anrufe

    Speichern eines Eintrags aus der Liste der erhaltenen Anrufe : Diese Funktion ist mögliche, wenn Sie diesen Dienst bei Ihrem Netzbetreiber aktiviert haben. Vom "Bereitschaft-Modus" aus gehen Sie zur Anrufliste. Lassen Sie die Liste durchlaufen, indem Sie so oft wie nötig die Pfeiltasten betätigen.
  • Seite 26: Private Und Öffentliche Telefonbuchliste

    Die Daten werden alphabetisch geordnet. Außerdem können Sie von der öffentlichen Telefonbuchliste aus eine Telefonnummer mit Hilfe des Spracherkennungssystems anwählen oder speichern (Siehe “Spracherkennung (Zenia Voice 6626)”, Seite 25) Eintrag im Telefonbuch Vom "Bereitschaft-Modus" aus wählen Sie über die Tastatur eine Telefonnummer (maximal 26 Ziffern), die Sie NUMMER EING.
  • Seite 27: Eintrag Aus Dem Telefonbuch Aufrufen

    Pfeiltasten oder , um an das Menü 10 MAI 10:05 "Privat" order "Oeffentlich" zu gelangen. Philips 1 OEFFENTLICH Bestätigen Sie durch Druck auf die Taste Der erste Eintrag des gewählten Telefonbuchs erscheint im Display. OEFFENTLICH Um die Liste durchlaufen zu lassen, drücken Sie so oft wie Franz Schmidt nötig auf die Pfeiltasten...
  • Seite 28: Ändern Eines Eintrags Im Telefonbuch

    Wiederholen Sie wenn nötig, den Vorgang, um den Namen zu ändern. Bestätigen Sie durch Druck auf die Taste Spracherkennung (Zenia Voice 6626) Diese Funktion ermöglicht es, einen Gesprächsteilnehmer anzurufen, ohne die Nummer wählen oder seine telefonischen Daten suchen zu müssen.
  • Seite 29: Wählen Einer Nummer Durch Spracherkennung

    SPRACHWAHL Aufnahme... Drücken Sie auf die Taste Nach 2 Sekunden hören Sie die Aufnahme. SPRACHWAHL Das Mobilteil fordert Sie zu einem zweiten Versuch auf. Aufnahme 2 Drücken Sie auf die Taste AUFNAHME Sprechen Sie erneut den mit dem gewählten Eintrag verbundenen Namen deutlich aus.
  • Seite 30: Abspielen Eines Eintrags

    PROBLEM URSACHE Hintergrundgeräusche ! Zu viele Hintergrudgeräusche bei Aufnahme der Stimmprobe. Zu lang ! Die Stimmprobe ist zu lang oder aber Sie haben zu spät gesprochen. Zu kurz ! Die Stimmprobe ist zu kurz oder aber Sie haben zu früh gesprochen.
  • Seite 31: Bedienung Der Intercom-Funktionen

    Bedienung der Intercom-Funktionen Ihre Basisstation kann mit bis zu 6 (wenn Sie ein Zenia 6326 besitzen) oder 8 Mobilteilen (bei einem Zenia 6626) verbunden werden. Mit diesem Funktionsmerkmal können Sie: • einen internen Anruf zwischen 2 Mobilteilen durchführen (oder von einem Mobilteil zur entsprechenden Basisstation), •...
  • Seite 32: Weiterleiten Eines Externen Anrufs An Ein Mobilteil

    Sie können die Lautstärke des Lautsprechers anhand der Tasten (lauter) oder (leiser) stellen. Weiterleiten eines externen Anrufs an ein Mobilteil Von der Basisstation aus Während des Anrufs drücken Sie auf die Taste , um die externe Verbindung zurückzustellen. Ihr externer Gesprächsteilnehmer hört entweder eine Wartemelodie (falls diese eingeschaltet ist, siehe “5.7 Ein- und Ausschalten der Wartemelodie”, Seite 48) oder einen Warteton.
  • Seite 33: Beantworten Eines Internen Anrufs

    INTERNER RUF Basisstation Bestätigen Sie die Wahl durch Druck auf die Taste AUSWAEHLEN : Sollte das gewählte Mobilteil nicht antworten, drücken Sie auf die Taste , um die Verbindung wieder zu übernehmen. Sobald das gewählte Mobilteil antwortet, erscheint die Meldung "ANRUF LAEUFT" auf der ersten Zeile des ANRUF LAEUFT Anzeigefelds.
  • Seite 34: Bedienung Des Anrufbeantworters

    ANTWORT Anrufbeantw. Option: Modus • nur als Anrufbeantworter: nur die Ansage wird abgespielt. AUSWAEHLEN • Anrufbeantworter mit Aufnahmefunktion: die Ansage wird abgespielt und danach werden Nachrichten aufgenommen. • Aus: der Anrufbeantworter wird ausgeschaltet. Bedienung des Anrufbeantworters (Nur Zenia Voice 6626)
  • Seite 35: Filtern Und Abfangen Ankommender Anrufe

    : Die vorherigen Nachrichten können Sie noch einmal hören, indem Sie die Anrufliste abfragen. Nachdem Sie auf diese Liste zugegriffen haben, lassen Sie sie mit den Pfeiltasten durchlaufen; ist eine Nachricht mit einem Eintrag der Liste verbunden erscheint das Symbol E. Bedienung des Anrufbeantworters (Nur Zenia Voice 6626)
  • Seite 36: Löschen Einer Erhaltenen Nachricht

    : Um das Filtern der Anrufe auszuschalten, drücken Sie so oft wie nötig auf die Taste Falls Ihr Anrufbeantworter gerade einen Anruf bearbeitet und Sie den Anruf beantworten möchten: Drücken Sie auf die Taste Der Anrufbeantworter schaltet ab, und Sie können mit Ihrem Gesprächspartner reden. Bedienung des Anrufbeantworters (Nur Zenia Voice 6626)
  • Seite 37: Abhören Erhaltener Nachrichten

    Sprechen Sie deutlich und in der Nähe des Mikrofon des Basisstation. Wenn Ihre Ansage beendet ist, drücken Sie auf die Taste , um die Aufnahmefunktion anzuhalten. Ein Signalton bestätigt die Aufnahme der persönlichen Ansage. Bedienung des Anrufbeantworters (Nur Zenia Voice 6626)
  • Seite 38: Aufnehmen Eines Infotexts (Lokale Nachricht)

    • Der Anrufbeantworter kehrt in den Modus zurück, in dem er sich vor Ihrem Anruf befand, es sei denn, Sie haben ihn durch Betätigung der Taste abgeschaltet. : Eine Fernabfragekarte befindet sich am Ende der Bedienungsanleitung. Bedienung des Anrufbeantworters (Nur Zenia Voice 6626)
  • Seite 39: Systemkonfiguration

    "Bereitschaft-Modus" erreichen Konfigurationsmenü "EINSTELLUNG.", indem Sie so oft 10 MAI 10:05 wie nötig die Pfeiltasten betätigen. Philips 1 Bestätigen Sie durch Druck auf die Taste EINSTELLUNG. Der Titel des ersten Nebenmenüs erscheint in der Mitte des Anzeigefelds. EINSTELLUNG. Klänge Mit den Pfeiltasten wählen Sie ein beliebiges...
  • Seite 40: Benutzen Der Tastenkombinationen (Shortcut)

    Das angekreuzte Kästchen vor dieser Einstellung gibt an, daß diese Einstellung gültig ist. FUNKTION X.X.X Wenn Sie diese Einstellung ändern möchten: drücken Sie so Einstellung. 1 oft wie nötig auf die Pfeiltasten oder und wählen Sie AUSWAEHLEN die gewünschte Einstellung. Das leere Kästchen "...
  • Seite 41: Mobilteil Lautstärke (S

    Einstellungen der Mobilteilklänge Gehen Sie zum Menü "EINSTELLUNG." und bewegen Sie sich anhand der Taste und der Pfeiltasten innerhalb dieses Menüs, um die gewünschten Einstellungen zu erreichen. Nebenmenü Funktionen Shortcut Einstellungen Auswahl 1 Klänge Mobilteil 1.1 Mobilteil Lautstärke 1.1.1 Leise 1.1.2 Mittel 1.1.3...
  • Seite 42: Kopfhörer Lautstärke (S

    1.3 Einstellen der Lautstärke des Kopfhörers Gehen Sie zum Menü "EINSTELLUNG.", dann zum Nebenmenü "Klänge Mobilteil" und wählen Sie die Funktion "Kopfhörer Lautstärke". Wählen Sie die gewünschte Lautstärke aus den drei möglichen Stufen. 1.4 Auswahl des Ruftons Gehen Sie zum Menü "EINSTELLUNG.", dann zum Nebenmenü "Klänge Mobilteil"...
  • Seite 43: Konfigurieren Des Mobilteils

    Konfigurieren des Mobilteils Gehen Sie zum Menü "EINSTELLUNG." und bewegen Sie sich anhand der Taste und der Pfeiltasten innerhalb dieses Menüs, um die gewünschten Einstellungen zu erreichen. Menü Funktionen Shortcut Einstellungen Auswahl 2 Mobilteil- 2.1 Sprache 2.1.1 English Einstellungen 2.1.2 Deutsch 2.1.3 Français...
  • Seite 44: Babysitter-Modus (S

    Zentraleinheit zur gleichen Zeit. Um die Wahl der Zentraleinheit zu erleichtern, ändern Sie bitte den Namen Ihres Mobilteils. (Philips, falls nicht anders festgelegt). (Siehe “Umbenennen eines Mobilteils”, Seite 50). Gehen Sie zum Menü "EINSTELLUNG.", dann zum Nebenmenü "Einstellun.
  • Seite 45: Basiseinstellungen

    Melodie gehört. : Die eigene Melodie muß vorher aufgenommen worden sein, damit sie eingeschaltet werden kann (Siehe “4.4 Aufnehmen eines persönlichen Ruftons (nur Zenia Voice 6626)”, Seite 45). 3.2 Einstellen der Ruftonlautstärke Gehen Sie zum Menü "EINSTELLUNG.", dann zum Nebenmenü "Einstellun.
  • Seite 46: Speichern Der Direktwahl-Tasten (Nur Basisstation "6326")

    Gespeichert Bestätigen Sie durch Druck auf die Taste Sie hören einen Bestätigungston, und die Meldung "Gespeichert" wird angezeigt. Um von der Basisstation anzurufen, siehe “Anrufen von der Zenia 6326 Basisstation aus”, Seite 13. 3.5 Einstellen einer Basisstation auf Anmeldemodus Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, einen anderen Anmeldecode zu wählen, statt den, der sich unter der Basisstation befindet (RC-Code).
  • Seite 47: Konfigurieren Des Telefons Mit Anrufbeantworter (6626)

    Konfigurieren des Telefons mit Anrufbeantworter (6626) Gehen Sie zum Menü "EINSTELLUNG." und bewegen Sie sich anhand der Taste und der Pfeiltasten innerhalb dieses Menüs, um die gewünschten Einstellungen zu erreichen. Menü Funktionen Shortcut Einstellungen Auswahl 4 Anrufbeantworter 4.1 Anrufbeantworter-Modus 4.1.1 4.1.2 Nur Anrufbeantworter 4.1.3...
  • Seite 48: Aufnehmen Der Persönlichen Ansage

    Drücken Sie noch einmal auf die Taste , um Ihre Nachricht zu bestätigen. Sie hören eines Bestätigungston, und die Nachricht "Gespeichert" wird angezeigt. 4.4 Aufnehmen eines persönlichen Ruftons (nur Zenia Voice 6626) Gehen Sie Zum Menü "EINSTELLUNG." dann zum Nebenmenü "Antwort", und wählen Sie die Funktion ANTWORT "Rufton aufnehmen".
  • Seite 49: Anzahl Der Klingelzeichen Bevor Der Anrufbeantworter Startet

    4.5 Anzahl der Klingelzeichen bevor der Anrufbeantworter startet Sie können auswählen, wie oft das Telefon klingelt (Gebühren sparen 3x, 4x, 5x), ehe sich der Anrufbeantworter einschaltet. Gehen Sie zum Menü "EINSTELLUNG.", dann zum Nebenmenü "Antwort" und wählen Sie die Funktion "Anzahl Ruftöne". Wählen Sie eine der vier angebotenen Möglichkeiten.
  • Seite 50: Netzwerktyp (S

    Konfigurieren der Leitung Gehen Sie zum Menü "EINSTELLUNG." und bewegen Sie sich anhand der Taste und der Pfeiltasten innerhalb dieses Menüs, um die gewünschten Einstellungen zu erreichen : Die Ausgangseinstellung der Leitung können je nach Land unterschieldich sein. Menü Funktionen Shortcut Einstellungen Auswahl...
  • Seite 51: Auswahl Der Flashlänge

    5.4 Auswahl der Flashlänge* Mit dieser Funktion können Sie das Gerät für der Auschluz an eine PABX einstellen. Gehen Sie zum Menü "EINSTELLUNG.", dann zum Nebenmenü "Leitungs Einstellun." und wählen Sie die Funktion "Flash Länge". Wählen Sie eine der beiden Optionen "Kurzer Flash" oder "Langer Flash". 5.5 Programmieren des Preises der Gebühreneinheiten* Mit dieser Funktion können Sie die Kosten für eine Gebühreneinheit programmieren, die als Grundlage für die Berechnung der gesamten...
  • Seite 52: Pin-Code Schutz (S

    Sicherheit Gehen Sie zum Menü "EINSTELLUNG." und bewegen Sie sich anhand der Taste und der Pfeiltasten innerhalb dieses Menüs, um die gewünschten Einstellungen zu erreichen. Das Menü ist durch Eingabe des Sicherheitscodes geschützt (falls nicht anders festgelegt, der auf der Rückseite der Zentraleinheit vermerkte RC-Code).
  • Seite 53: Ändern Des Pin-Codes

    6.4 Ändern des Pin-Codes Dieser Code wird bei der Fernabfrage des Anrufbeantworters oder bei der Konfiguration des Telefons verlangt (Siehe “6.3 Ein- und Ausschalten des Pin- Code-Schutzes”, Seite 49). Standardmäßig handelt es sich hier um den RC-Code, der unter auf der Basisstation steht.
  • Seite 54: Liste Der Netzwerkdienste

    Liste der Netzwerkdienste Ihr Telefon ist mit einer Liste für Servicerufnummern programmiert, die vom Netzbetreiber Ihres Landes angeboten werden. Damit Sie die Liste Ihren eigenen Anforderungen anpassen können, haben Sie die Möglichkeit, Servicerufnummern abzuändern, zu löschen oder hinzuzufügen (bis zu 15 maximal). Jede Servicerufnummer setzt sich zusammen aus einem Namen (bis zu 14 Buchstaben) und einer Nummer (bis zu 26 Ziffern).
  • Seite 55: Wartung Und Problemlösung

    Wartung und Problemlösung Probleme mit der Basisstation Die nachstehende Tabelle verzeichnet die Hauptprobleme, die bei das Benutzung der Basisstation auftreten können. Basisstationen "6326" und"6626" PROBLEM URSACHE LÖSUNG Das grüne Licht Die Basisstation ist nicht Überprüfen Sie die Anschlüsse. ist aus. richtig angeschlossen, oder das Strom ist ausgefallen.
  • Seite 56: Basisstation "6626

    Basisstation "6626" PROBLEM URSACHE LÖSUNG Der Anrufbeant- Der Speicher ist voll (es Löschen Sie Nachrichten, um worter nimmt ertönt ein Fehlersignal). genügend Speicher freizumachen. Ihre Ansage nicht auf. Die Basisstation Der Anrufbeantworter Warten Sie, bis der gibt ein wird bereits anderweitig Anrufbeantworter wieder Fehlersignal ab, benutzt (Abspielen oder...
  • Seite 57: Probleme Mit Dem Mobilteil

    Mobilteil 12 Std. Die Akkus des Für neue Akkus wenden Sie sich auf dem Mobilteils sind bitte an Ihren PHILIPS-Händler. Ladegerät lag. beschädigt. Von einem anderen Versuchen Sie es noch einmal, Mobilteil oder von der wenn das Gespräch zu Ende ist.
  • Seite 58: Instandhaltung

    PROBLEM URSACHE LÖSUNG Das Mobilteil Das Mobilteil, das Sie Warten Sie, bis das Mobilteil gibt einen anrufen, führt bereits ein wieder frei ist und wiederholen Fehlerton ab, anderes Gespräch oder Sie dann den Anruf. wenn Sie befindet sich außer versuchen intern Reichweite der anzurufen.
  • Seite 59: Kontrollichter Des Mobilteils

    Kontrollichter des Mobilteils Grünes Licht Blinkt Es kommt ein Anruf an. Blinkt schnell Es sind neue Nachrichten da (Zenia 6626). Kontrollichter der Basisstation Rotes Licht Der Anrufbeantworter ist nicht eingeschaltet. Dauernd an Der Anrufbeantworter ist eingeschaltet. Blinkt Es sind neue Nachrichten da.
  • Seite 60: Bemerkung

    Bemerkung Bemerkung...
  • Seite 61: Index

    Index Akkus BABYSIT-Modus Auf- und Entladen Basisstation Stromversorgung Auswahl Ändern des Pin-Codes persönlichen Ruftons Ändern eines Eintrags im Ruftonmelodie Telefonbuch Standorts Anmelden eines Mobilteils an Beantworten eine Basisstation eines Anrufs vom Mobilteil aus Anrufbeantwortermodus eines Anrufs von der Anrufbeanworter Basisstation Anhören erhaltener Nachrichten eines internen Anrufs Filtern ankommender Anrufe...
  • Seite 62 Externer Anruf vom Mobilteil aus Mobilteil von der Basisstation aus abmelden an der Basisstation Anmelden Rufton-Lautstärke Fernabfragen des Ruftonmelodie Anrufbeantworters Umbenennen Filtern ankommender Anrufe Flashlänge Netzbetreiber Netzwerktyp Identifizieren des Anrufers Notrufnummer (Basisstation 6326) Infotexts Löschen Installation Speichern Instandhaltung Wählen Internruf vom Mobilteil aus von der Basisstation Pause...
  • Seite 63 Tastatur Sperren Tastenkombinationen Telefonanschluß Telefonbuchliste Ändern eines Eintrags Aufrufen einen Anruf ausführen Löschen eines Eintrags Telefonfunktionen Uhrzeit Vorwahl Wählmodus Wahlwiederholung Liste der ausgehenden Anrufe Speichern Wartung Weiterleiten eines externen Anrufs Zeichen 17, 22, 23 Eingeben Tabelle Zurückstellen eines ankommenden Anrufs Index...
  • Seite 64: Fernbedienung

    Fernbedienung Fernbedienung (mit einem MFV-Telefon) (mit einem MFV-Telefon) Wählen Sie Ihre Rufnummer. Wählen Sie Ihre Rufnummer. Nach Abhören der Ansage drücken Nach Abhören der Ansage drücken Sie die Taste und geben dann Ihren Sie die Taste und geben dann Ihren Code ein (4 Ziffern).
  • Seite 65 Fernbedienung Fernbedienung (Forts.) (Forts.) (mit einem MFV-Telefon) (mit einem MFV-Telefon) Sie haben gerade Ihren Anrufbeantworter Sie haben gerade Ihren Anrufbeantworter überprüft. überprüft. Nach dem Abhören Ihrer Nachrichten Nach dem Abhören Ihrer Nachrichten haben Sie 20 Sekunden, um: haben Sie 20 Sekunden, um: Wählen Sie Wählen Sie •...

Inhaltsverzeichnis