Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Philips SE571 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SE571:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
DE Benutzerhandbuch
SE571
SE576

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Philips SE571

  • Seite 1 Register your product and get support at www.philips.com/welcome SE571 SE576 DE Benutzerhandbuch...
  • Seite 2: Ec Declaration Of Conformity

    (Year in which the CE mark is affixed / Année au cours de laquelle le marquage CE a été apposé) EC DECLARATION OF CONFORMITY (DECLARATION DE CONFORMITE CE) We / Nous, PHILIPS CONSUMER LIFESTYLE B.V. (Name / Nom de l’entreprise) TUSSENDIEPEN 4, 9206 AD DRACHTEN, THE NETHERLANDS (address / adresse) Declare under our responsibility that the electrical product(s): (Déclarons sous notre propre responsabilité...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Wechseln zwischen Klein- und Einhaltung des GAP-Standards Großbuchstaben Elektromagnetische Verträglichkeit Entsorgung von Altgeräten und Batterien 6 7 Telefonbuch Anzeigen des Telefonbuchs 2 Ihr SE571/SE576 Durchsuchen der Einträge Lieferumfang Wählen einer Nummer aus dem Übersicht über das Telefon Telefonbuch Übersicht über die Basisstation Zugreifen auf das Telefonbuch während...
  • Seite 4 11 Anruffunktionen Automatische Beendigung Automatische Konferenz Wählmodus Auswählen der Wahlwiederholungsdauer Verwalten der Ortsvorwahl Automatisches Präfix Erstes Klingeln ECO-Modus 12 Zusätzliche Funktionen Wecker Automatische Uhr Tastensperre Suchen des Mobilteils 13 Erweiterte Einstellungen Registrieren der Mobilteile Deregistrieren der Mobilteile Wiederherstellen der Standardeinstellungen Telefonnetztyp 14 Anrufbeantworter Ein-/Ausschalten des...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Spannungen ausgesetzt Philips Consumer Lifestyle, P&A, erklärt hiermit, werden könnten. • Lassen Sie das Ladegerät niemals mit dass das Modell SE571/SE576 die notwendigen Flüssigkeiten in Berührung kommen. Anforderungen und die anderen relevanten • Falls der Akku durch einen falschen Akkutyp Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC erfüllt.
  • Seite 6: Einhaltung Des Gap-Standards

    Probleme hervorrufen. Philips kann wissenschaftlichen Studien zufolge Einhaltung des GAP-Standards bestätigen, dass die Produkte von Philips bei ordnungs- und zweckgemäßem Gebrauch sicher sind. Der GAP-Standard garantiert, dass alle DECT™- Philips spielt eine aktive Rolle in der GAP-Mobilteile und -Basisstationen unabhängig...
  • Seite 7 Durch die richtige Entsorgung von Altgeräten werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt. Das Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen und nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Entsorgung von Batterien, da durch die richtige Entsorgung Umwelt und Menschen vor möglichen...
  • Seite 8: Ihr Se571/Se576

    2 Ihr SE571/SE576 Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips Ladestation** vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren. Lieferumfang Netzteil** Telefonkabel* Basisstation mit Halterung (SE571) Garantie Betriebsanlei- Kurzanleitung tung Hinweis •...
  • Seite 9: Übersicht Über Das Telefon

    Ohrhörer Übersicht über das Telefon • Auswählen der Funktion, die auf dem Mobilteil direkt über der Taste angezeigt wird • Blättern nach oben im Menü • Erhöhen der Lautstärke des Ohrhörers/ Lautsprechers • Zugreifen auf die Anrufliste, Textnachricht und den Anrufbeantworter •...
  • Seite 10: Übersicht Über Die Basisstation

    über der Taste angezeigt wird LED-Anzeige Lautsprecher Akkuabdeckung Taste Name Funktion Übersicht über die Lautsprecher Basisstation • Erhöhen/Verringern der Lautstärke des SE571 Lautsprechers LED- • Zeigt den Status des Anzeige Anrufbeantworters an • Löschen von Nachrichten • Wiedergeben von Nachrichten •...
  • Seite 11: Anzeigesymbole

    Anzeigesymbole Im Standbymodus weisen die Symbole auf dem Hauptbildschirm darauf hin, welche Funktionen auf dem Mobilteil zur Verfügung stehen. Symbol Funktion Wenn sich das Mobilteil nicht in der Basis- bzw. Ladestation befindet, zeigen die Balken den Akkuladestand an (voll, mittel, niedrig).
  • Seite 12: Erste Schritte

    3 Erste Schritte Schließen Sie das Netzkabel wie folgt an: • an die DC-Eingangsbuchse an der Unterseite der Basisstation; • an eine Steckdose. Achtung Schließen Sie das Netzkabel wie folgt an • Stellen Sie sicher, dass Sie die (Modelle mit mehreren Mobilteilen): Sicherheitshinweise unter “Wichtig”...
  • Seite 13: Anbringen Der Wandhalterung Für Die Basisstation

    Drehen Sie die Schrauben (nicht im Anbringen der Wandhalterung Lieferumfang enthalten) in die Wand. für die Basisstation Warnung • Halten Sie sich an die folgenden Anweisungen, um die Basisstation an der Wand anzubringen. Lösen Sie die Halterung von der Basisstation. Drehen Sie die Halterung um.
  • Seite 14: Installieren Des Mobilteils

    Installieren des Mobilteils Überprüfen des Akkuladezustands Achtung • Explosionsgefahr! Setzen Sie die Batterien keiner großen Hitze, direktem Sonnenlicht oder Feuer aus. Werfen Sie Batterien niemals ins Feuer. • Verwenden Sie nur die mitgelieferten Akkus. • Kann zu einer Verringerung der Akkulebensdauer führen! Kombinieren Sie keine unterschiedlichen Akkutypen.
  • Seite 15: Festlegen Von Datum Und Uhrzeit

    Festlegen von Datum und Was ist der Standbymodus? Uhrzeit Wenn Ihr Telefon nicht verwendet wird, befindet es sich im Standbymodus. Auf dem Wählen Sie [MENÜ] > [UHR & Standby-Bildschirm werden der Name und die WECKER] > [DATUM/ZEIT], und Nummer des Mobilteils, Datum und Uhrzeit, bestätigen Sie anschließend mit das Signalsymbol und das Akkusymbol angezeigt.
  • Seite 16: Anrufe

    4 Anrufe Wählen vor dem Verbinden Wählen Sie die Telefonnummer. • Um eine Ziffer zu löschen, drücken Hinweis Sie die Taste [LÖSCH.]. • Um einen Leerschritt einzugeben, • Wenn die Stromversorgung unterbrochen halten Sie gedrückt. wird, können mit dem Telefon keine Notruffunktionen verwendet werden.
  • Seite 17: Wählen Einer Nummer Aus Dem Anrufprotokoll

    Wählen einer Nummer aus dem Warnung Anrufprotokoll • Um Hörschäden zu vermeiden, sollten Sie das Mobilteil niemals nahe an Ihr Ohr halten, Sie können eine Nummer aus den Protokollen wenn es klingelt oder der Freisprechmodus für ausgehende, empfangene oder entgangene aktiviert ist.
  • Seite 18: Ein-/Ausschalten Des Lautsprechers

    [STUMM EIN] Auf dem Mobilteil wird » Drücken Sie die Tasten , um angezeigt. den Anruf entgegenzunehmen. Der Anrufer kann Sie nicht mehr » Der erste Anruf wird auf Warten » hören, während Sie ihn jedoch gesetzt, und Sie sind mit dem zweiten weiterhin hören können.
  • Seite 19: Intercom- Und Konferenzschaltungen

    5 Intercom- und Während eines Gesprächs Konferenzschal- Während eines Gesprächs können Sie die Mobilteile wechseln: tungen Drücken Sie die Taste INT. Der aktuelle Anrufer wird auf Warten gesetzt. Ein Intercom-Anruf ist ein Anruf bei einem Wählen Sie eine Mobilteilnummer aus, anderen Mobilteil, das dieselbe Basisstation und bestätigen Sie mit [WÄHLEN].
  • Seite 20: Während Einer Konferenzschaltung

    Die Mobilteile, die für ein Intercom- » Hinweis Gespräch zur Verfügung stehen, werden angezeigt. • Wenn ein Mobilteil während der Konferenzschaltung aufgelegt wird, bleibt das Der externe Anrufer wird auf Warten » andere Mobilteil mit dem externen Anrufer gesetzt. verbunden. Wählen Sie eine Mobilteilnummer aus bzw.
  • Seite 21: Text Und Zahlen

    6 Text und Zahlen Beispiel zum Eingeben von “Paul” Drücken Sie einmal auf 7: P Drücken Sie zweimal auf 2: a Drücken Sie zweimal auf 8: u Sie können Text und Zahlen für den Namen Drücken Sie dreimal auf 5: l des Mobilteils, Telefonbucheinträge und andere Menüelemente eingeben.
  • Seite 22: Telefonbuch

    7 Telefonbuch Eingeben des ersten Buchstabens des Kontakts Dieses Telefon verfügt über ein Telefonbuch, Drücken Sie , oder wählen Sie [MENÜ] in dem Sie bis zu 200 Einträge speichern > [TELEFONBUCH] > [EINTRÄGE], können. Sie können über das Mobilteil auf um das Telefonbuch aufzurufen.
  • Seite 23: Hinzufügen Eines Eintrags

    Hinzufügen eines Eintrags Festlegen der Melodie Sie können festlegen, welche Melodie Hinweis wiedergegeben wird, wenn ein Kontakt aus Ihrem Telefonbuch anruft. • Wenn der Speicher Ihres Telefons voll ist, wird auf dem Mobilteil eine Benachrichtigung angezeigt. Löschen Sie einige der Einträge, um Hinweis neue hinzufügen zu können.
  • Seite 24: Löschen Eines Eintrags

    Löschen eines Eintrags Wählen Sie [MENÜ] > [TELEFONBUCH] > [BEGRÜßUNGS-], und bestätigen Sie anschließend mit [WÄHLEN]. Wählen Sie einen Kontakt, und bestätigen Sie mit [OK]. Der Eintrag wird gelöscht. » Löschen aller Einträge Wählen Sie [MENÜ] > [TELEFONBUCH] > [ALLE LÖSCHEN], und bestätigen Sie mit [WÄHLEN].
  • Seite 25: Anrufprotokoll

    8 Anrufprotokoll Zurückrufen einer Nummer Drücken Sie die Taste . Im Anrufprotokoll wird der Anrufverlauf aller ausgehenden, entgangenen und empfangenen Wählen Sie [ANRUFLISTE], und drücken Gespräche gespeichert. Im Protokoll für die Sie anschließend [WÄHLEN]. eingehenden Anrufe werden der Name und Wählen Sie aus der Liste einen Eintrag die Nummer des Anrufers sowie Datum aus.
  • Seite 26: Speichern Eines Anrufeintrags Im Telefonbuch

    Speichern eines Anrufeintrags im Telefonbuch Drücken Sie die Taste . Wählen Sie [ANRUFLISTE]. Wählen Sie einen Eintrag aus, und bestätigen Sie mit [OPTION]. Wählen Sie [NUM. SPEICHERN], und bestätigen Sie anschließend mit [WÄHLEN]. Geben Sie den Namen ein, und bearbeiten Sie ihn. Bestätigen Sie mit [OK].
  • Seite 27: Wahlwiederholungsliste

    9 Wahlwiederho- Geben Sie den Namen ein, und bearbeiten Sie ihn. Bestätigen Sie mit lungsliste [OK]. Geben Sie die Nummer ein, und bearbeiten Sie sie. Bestätigen Sie mit In der Wahlwiederholungsliste wird der [SPEICH]. Anrufverlauf der gewählten Nummern » Der Eintrag wird gespeichert. gespeichert.
  • Seite 28: Benutzerdefinierte Einstellungen

    10 Benutzerdefi- Einstellen der Anzeigesprache nierte Einstel- Hinweis lungen • Diese Funktion ist nur für Modelle verfügbar, die mehrere Sprachen unterstützen. • Die auswählbaren Sprachen sind von Land zu Land unterschiedlich. Passen Sie die Einstellungen des Telefons nach Ihren Wünschen an. Wählen Sie [MENÜ] >...
  • Seite 29 Festlegen der Lautstärke des Optimieren der Tonqualität Klingeltons auf dem Mobilteil Der Tonmodus XHD (Extreme High Definition) ist eine exklusive Funktion, mit Sie können aus sechs Lautstärken und [AUS] der High-Fidelity-Signale an das Mobilteil wählen. übertragen werden. Auf diese Weise klingen Wählen Sie [MENÜ] >...
  • Seite 30: 11 Anruffunktionen

    11 Anruffunktionen Automatische Konferenz Um einen externen Anruf mit einem anderen Das Telefon unterstützt eine Vielzahl von Mobilteil zu verbinden, drücken Sie die Taste anrufbezogenen Funktionen, die Ihnen bei der Handhabung und Verwaltung Ihrer Anrufe helfen. Aktivieren/Deaktivieren der automatischen Konferenz Automatische Beendigung Wählen Sie [MENÜ] >...
  • Seite 31: Auswählen Der Wahlwiederholungsdauer

    Aktivieren des automatischen Auswählen der Entfernens der Ortsvorwahl Wahlwiederholungsdauer Wählen Sie [MENÜ] > [ERW. EINST] > [ORTSVORWAHL], und bestätigen Sie Stellen Sie sicher, dass die anschließend mit [WÄHLEN]. Wahlwiederholungszeit ordnungsgemäß eingestellt ist, bevor Sie einen zweiten Anruf Geben Sie die Ortsvorwahl ein, und entgegennehmen.
  • Seite 32: Einstellen Des Automatischen Präfixes

    Einstellen des automatischen Präfixes Aktivieren/Deaktivieren des ersten Klingelns Wählen Sie [MENÜ] > [ERW. EINST] > [AUTO. VORWAHL], und bestätigen Sie Wählen Sie [MENÜ] > [ERW. EINST] anschließend mit [WÄHLEN]. > [1. RUFTON], und bestätigen Sie anschließend mit [WÄHLEN]. Geben Sie die Erkennungsnummer ein, und bestätigen Sie mit [OK].
  • Seite 33: Zusätzliche Funktionen

    12 Zusätzliche Deaktivieren der Weckzeit Funktionen Wenn der Wecker klingelt Drücken Sie eine beliebige Taste, um den Wecker auszuschalten. Das Telefon bietet weitere Funktionen, mit denen Sie auch unterwegs organisiert und Bevor der Wecker klingelt informiert bleiben. Wählen Sie [MENÜ] > [UHR & WECKER] >...
  • Seite 34: Automatische Uhr

    Sperren der Tastatur Automatische Uhr Halten Sie im Standbymodus gedrückt. » Die Tastatur wird gesperrt. Hinweis • Hinweis Dieser Dienst ist vom Telefonnetz abhängig. • Wenn die Tastatur gesperrt ist, können Sie keine Anrufe tätigen. Sie können weiterhin Hinweis eingehende Anrufe entgegennehmen. Die Tastatur wird entsperrt, während Sie •...
  • Seite 35: Erweiterte Einstellungen

    13 Erweiterte Drücken Sie die Taste [OK], um die PIN zu bestätigen. Einstellungen Die Registrierung ist in weniger als » zwei Minuten abgeschlossen. Die Basisstation weist dem Mobilteil Registrieren der Mobilteile automatisch eine Mobilteilnummer zu. Sie können zusätzliche Mobilteile an der Hinweis Basisstation registrieren.
  • Seite 36: Wiederherstellen Der Standardeinstellungen

    Wiederherstellen der Standardeinstellungen Sie können die Einstellungen des Telefons auf die Standardeinstellungen zurücksetzen. Wählen Sie [MENÜ] > [ERW. EINST] > [ZURÜCKSETZEN], und bestätigen Sie anschließend mit [WÄHLEN]. Sie werden über die Anzeige auf dem » Mobilteil aufgefordert, Ihre Auswahl zu bestätigen.
  • Seite 37: Anrufbeantworter

    14 Anrufbeantwor- Einstellen der Sprache des Anrufbeantworters Hinweis Hinweis • Diese Funktion ist nur für Modelle verfügbar, die mehrere Sprachen unterstützen. • Nur verfügbar für SE576. Die Sprache des Anrufbeantworters ist die Das Telefon enthält einen Anrufbeantworter, der Sprache, die für die Bandansage verwendet nicht entgegengenommene Anrufe aufzeichnet.
  • Seite 38: Bandansagen

    Wiedergeben der Bandansage Bandansagen Wählen Sie [MENÜ] > Die Bandansage ist die Nachricht, die der Anrufer [ANRUFBEANTW.] > [ANSAGE], hört, wenn der Anrufbeantworter das Gespräch und bestätigen Sie anschließend mit entgegennimmt. Der Anrufbeantworter bietet [WÄHLEN]. zwei werksseitig aufgenommene Bandansagen Wählen Sie [ANTW+AUFNEHMEN] bzw.
  • Seite 39: Eingehende Nachrichten

    Eingehende Nachrichten Hinweis • Gelöschte Nachrichten können nicht Jede Nachricht kann bis zu drei Minuten lang wiederhergestellt werden. sein. Wenn Sie neue Nachrichten erhalten haben, blinkt auf dem Anrufbeantworter die Vom Mobilteil Nachrichten-LED, und auf dem Mobilteil wird eine Benachrichtigung angezeigt. Wählen Sie [MENÜ] >...
  • Seite 40: Einstellen Der Klingelverzögerung

    Vom Mobilteil Einstellen der Klingelverzögerung Wählen Sie [MENÜ] > Sie können festlegen, wie oft das Telefon [ANRUFBEANTW.] > [ALLE klingeln soll, bevor der Anrufbeantworter den LÖSCHEN], und bestätigen Sie Anruf entgegennimmt. anschließend mit [WÄHLEN]. Wählen Sie [MENÜ] > Sie werden über die Anzeige auf dem »...
  • Seite 41: Aktivieren/Deaktivieren Des Zugriffs Von Einem Entfernten Standort

    Ändern des PIN-Codes Drücken Sie auf eine Taste, um eine Funktion auszuführen. Eine Liste der Wählen Sie [MENÜ] > [ANRUFBEANTW.] verfügbaren Funktionen finden Sie in der > [AB-EINSTELLG.] > [FERNABFRAGE] folgenden Tabelle für den Zugriff von > [PIN ÄNDERN], und bestätigen Sie einem entfernten Standort.
  • Seite 42: Led-Anzeige Auf Der Basisstation

    LED-Anzeige auf der Basisstation Die nachfolgende Tabelle gibt an, welcher Gerätestatus durch die jeweilige LED-Anzeige angezeigt wird. LED- Status des Nachrichtenstatus Display Anrufbeantworters Keine Anzeige Keine Nachricht Dauerhaftes Leuchten: 3 neue Nachrichten im Nachrichtenspei- cher Blinken: Speicher voll Blättern während der Aufzeichnung einer eingehenden...
  • Seite 43: Standardeinstellungen

    15 Standardeinstel- Anrufbeantwor- lungen Status des Anruf- beantworters [ANTW+AUFNEHMEN] Modus des Anruf- Sprache* Landesabhängig beantworters Mobilteilname PHILIPS Anrufprüfung der Datum 01.01.2010 Basisstation Datumsformat* TT/MM Gespeicherte Werksseitig aufgenom- Zeit* Landesabhängig Bandansage mene Bandansage Zeitformat* Landesabhängig Speicher für einge- Leer Automatische Uhr...
  • Seite 44: Technische Daten

    50/60 Hz, 200 mA; Ausgabeleistung: DC 6 V, 500 mA Stromverbrauch • Stromverbrauch im Standby-Modus: ca. 0,6 W (SE271); 0,65 W (SE576) Gewicht und Abmessungen (SE571) • Mobilteil: 137,8 Gramm • 163,4 x 47,2 x 29,5 mm (H x B x T) •...
  • Seite 45: Häufig Gestellte Fragen (Faq)

    17 Häufig gestellte Das Mobilteil in dem Ladegerät lädt nicht auf. • Vergewissern Sie sich, dass die Akkus Fragen (FAQ) korrekt eingesetzt wurden. • Stellen Sie sicher, dass das Mobilteil ordnungsgemäß auf der Basisstation Auf dem Display werden keine Balken für die aufliegt.
  • Seite 46 Während eines Anrufs wird die Verbindung zwischen Mobilteil und Basisstation unterbrochen oder der Ton ist verzerrt. Überprüfen Sie, ob der ECO-Modus aktiviert ist. Deaktivieren Sie ihn, um die Reichweite des Mobilteils zu erhöhen. Nun sind die Anrufbedingungen optimal. Hinweis • Wenn die oben genannten Lösungen das Problem nicht beheben, trennen Sie das Mobilteil und die Basisstation vom Strom.
  • Seite 47 ANNEX 1 English Hereby, Philips Consumer Lifestyle, BU P&A, declares that this [type of equipment] is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC. Finnish Philips Consumer Lifestyle, BU P&A vakuuttaa täten että [type of equipment) tyyppinen laite on direktiivin 1999/5/EY oleellisten vaatimusten ja sitä...
  • Seite 48 0168 © 2010 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved. IFU_SE571-576_DE_V1.1 WK10335...

Diese Anleitung auch für:

Se576

Inhaltsverzeichnis