Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB ACS850-04 Kurzanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS850-04:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
26
Setzen Sie die Inbetriebnahme des Frequenz-
umrichters gemäß den Anweisungen in der
jeweiligen Kurzanleitung für die Inbe-
triebnahme fort.
Technische Daten
UL-Checkliste
• Der ACS850-04 ist ein Frequenzumrichter
mit Schutzart IP20 (UL-Typ offen) zur Ver-
wendung in beheizten Innenräumen. Der
Frequenzumrichter muss in sauberer Luft
gemäß Gehäuseklassifizierung installiert
werden. Die Kühlluft muss sauber, frei von
korrosiven Materialien und elektrisch leitfä-
higem Staub sein. Ausführliche Spezifika-
tionen finden Sie im Hardwarehandbuch.
• Die maximal zulässige Temperatur der
Umgebungsluft bei Nennstrom beträgt 40 °C
(104 °F). Der Strom muss bei 40 bis 55 °C
(104 bis 131 °F) reduziert werden.
• Der Frequenzumrichter eignet sich für die
Verwendung in einem Netz mit einem Kurz-
schlusswert von nicht mehr als eff. 100.000
A symm. Kurzschlussstrom, maximal 500 V.
• Die Kabel innerhalb des Motorschaltkreises
müssen für mindestens 75 °C (167 °F) in UL-
konformen Installationen ausgelegt sein.
• Das Eingangskabel muss durch geeignete
Sicherungen oder Leistungsschalter
geschützt sein. Geeignete IEC- (Klasse gG)
und UL- (Klasse T) Sicherungen werden in
den Technischen Daten im Hardware-
Handbuch angegeben. Informationen zu
geeigneten Leistungsschaltern bzw. Schutz-
schaltern erhalten Sie von Ihrer ABB-Vertre-
tung.
• Zur Installation in den Vereinigten Staaten
muss der Zweigstromkreis-Schutz dem
National Electrical Code (NEC) und allen
anwendbaren lokalen Vorschriften genügen.
Verwenden Sie UL-klassifizierte
Sicherungen, um diese Anforderung zu
erfüllen.
Kurzanleitung für die Installation - ACS850-04
• Zur Installation in Kanada muss der
Zweigstromkreis-Schutz dem Canadian
Electrical Code und allen anwendbaren Vor-
schriften der Provinzen genügen. Verwenden
Sie UL-klassifizierte Sicherungen, um diese
Anforderung zu erfüllen.
• Der Frequenzumrichter bietet einen Überlas-
tungsschutz gemäß dem National Electrical
Code (NEC). Das jeweilige Firmware-
Handbuch enthält die Einstellungen zum
Überlastschutz.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis