Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromwandler; Überspannungsableiter; Isolierzylinder - Siemens SINAMICS GL150 Typ 6SL38555UN113KA0Z Betriebsanleitung / Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS GL150 Typ 6SL38555UN113KA0Z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

umgewandelt und über Lichtwellenleiter an die Thyristorelektronik gesendet. Das leitet auf der
Thyristorelektronik die Zündbereitschaft ein und aktiviert eine Überwachungs‑ und
Verriegelungslogik. Die Thyristorelektronik erfasst den Betriebszustand des Thyristors und
leitet ihn über den Rückmeldelichtleiter an den Power Stack Adapter weiter. Die Steuerbefehle
und die Rückmeldungen korrelieren miteinander. Störungen dieser Beziehung, z. B.
Lichtwellenleiter unterbrochen oder Thyristor fehlerhaft, werden als Fehlermeldungen zur
Steuerung / Regelung weitergeleitet.
3.3.2.6

Stromwandler

Stromwandler werden zur Strommessung eingesetzt. Die analogen Ausgangssignale des
Stromwandlers werden von der AVT-Combi weiterverarbeitet und über Lichtleiter zum Power
Stack Adapter geschickt. Der Primärstromkreis ist vom Sekundärkreis getrennt.
3.3.2.7
Überspannungsableiter
Überspannungen können beim Schalten von induktivitätsbehafteten Verbrauchern auftreten,
z. B. Transformator-Leerabschaltungen. Diese Überspannungen können den Umrichter
gefährden. Bei Innenanlagen werden zur Begrenzung der Überspannungen
funkenstreckenfreie Überspannungsableiter zwischen den Phasen im Stern geschaltet.
3.3.2.8

Isolierzylinder

Der Isolierzylinder sorgt dafür, dass im Bereich des Stromwandlers keine gefährlichen
Spannungen anliegen. Dafür müssen die äußere Leitung auf Masse und die innere auf
Potenzial angeschlossen sein.
Bild 3-6
SINAMICS GL150 6SL38555UN113KA0Z
Betriebsanleitung Rev.201910181820 MUSTER

Isolierzylinder

Beschreibung
3.3 Leistungsteil
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis