Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINAMICS GL150 Typ 6SL38555UN113KA0Z Betriebsanleitung / Montageanleitung Seite 109

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINAMICS GL150 Typ 6SL38555UN113KA0Z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterarten
Es gibt folgende Parameter:
● Einstellparameter (schreibbar und lesbar)
● Beobachtungsparameter (nur lesbar)
Alle diese Antriebsparameter können mit den im PROFIdrive-Profil definierten Mechanismen
über PROFIBUS gelesen und geändert werden.
Einteilung der Parameter
Die Parameter der einzelnen Antriebsobjekte (Drive Objects, DO), werden wie folgt in
Datensätze eingeteilt:
● Datensatzunabhängige Parameter
● Datensatzabhängige Parameter
SINAMICS GL150 6SL38555UN113KA0Z
Betriebsanleitung Rev.201910181820 MUSTER
Einstellparameter beeinflussen direkt das Verhalten einer Funktion, z. B. Hoch- und
Rücklaufzeit des Hochlaufgebers.
Beobachtungsparameter dienen zum Anzeigen interner Größen, z. B. aktueller Motorstrom.
Bild 8-1
Parameterarten
Diese Parameter existieren jeweils nur einmal pro Antriebsobjekt.
Diese Parameter können für jedes Antriebsobjekt mehrmals existieren und werden für das
Schreiben und Lesen über den Parameterindex adressiert. Folgende Arten von
Datensatztypen werden unterschieden:
– CDS: Command Data Set - Befehlsdatensatz
Durch entsprechende Parametrierung von mehreren Befehlsdatensätzen und
Umschaltung der Datensätze kann der Antrieb mit unterschiedlichen vorkonfigurierten
Signalquellen betrieben werden.
– DDS: Drive Data Set - Antriebsdatensatz
Im Drive Data Set sind die Parameter zur Umschaltung der Parametrierung der
Antriebsregelung zusammengefasst.
Die Datensätze CDS und DDS können während des laufenden Betriebs umgeschaltet
werden. Zusätzlich existieren weitere Datensatztypen, die jedoch nur indirekt über eine
DDS-Umschaltung aktiviert werden können.
– EDS: Encoder Data Set - Geberdatensatz
– MDS: Motor Data Set - Motordatensatz
Betrieb
8.2 Parameter
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis