Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch AUTODOME IP starlight 5000i Bedienungsanleitung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUTODOME IP starlight 5000i:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AUTODOME IP starlight 5000i
Dominante Farbe
auto
Manuell
RGB-gewichteter Weißabgleich
Im Automatikmodus kann RGB-gewichteter Weißabgleich ein- und ausgeschaltet werden.
Wenn er eingeschaltet ist, kann Feineinstellung der automatische Farbwiedergabe mit dem R-,
G- und B-Gewicht erfolgen.
R-Gewichtung
Wenn der Weißabgleich in einem Automatikmodus ist und RGB-gewichteter Weißabgleich auf
„Ein" ist, wird dieses Feld angezeigt. Stellen Sie den Schieberegler für die Gewichtung der
Rotverstärkung ein (zwischen -5-0 und +50 mit 0 als Standardwert). Durch die Reduzierung
von Rot entsteht mehr Cyan.
G-Gewichtung
Wenn der Weißabgleich in einem Automatikmodus ist und RGB-gewichteter Weißabgleich auf
„Ein" ist, wird dieses Feld angezeigt. Stellen Sie den Schieberegler für die Gewichtung der
Grünverstärkung ein (zwischen -5-0 und +50 mit 0 als Standardwert). Durch die Reduzierung
von Grün entsteht mehr Magenta.
B-Gewichtung
Wenn der Weißabgleich in einem Automatikmodus ist und RGB-gewichteter Weißabgleich auf
„Ein" ist, wird dieses Feld angezeigt. Stellen Sie den Schieberegler für die Gewichtung der
Blauverstärkung ein (zwischen -5-0 und +50 mit 0 als Standardwert). Durch die Reduzierung
von Blau entsteht mehr Gelb.
R-Verstärkung
Passen Sie im Weißabgleichmodus Manuell die Rotverstärkung zwischen -50 und +50 an, um
die Werkseinstellung der Farbdarstellung auszugleichen (mehr Cyan durch die Reduzierung
von Rot).
G-Verstärkung
Passen Sie im Weißabgleichmodus Manuell die Rotverstärkung zwischen -50 und +50 an, um
die Werkseinstellung der Farbdarstellung auszugleichen (mehr Magenta durch die Reduzierung
von Grün).
B-Verstärkung
Passen Sie im Weißabgleichmodus Manuell die Blauverstärkung an, um die Werkseinstellung
der Farbdarstellung auszugleichen (mehr Gelb durch die Reduzierung von Blau).
Bosch Security Systems
Option im Feld
„Weißabgleich"
„Zusätzliche
r Eingang"
RGB-
gewichtete
r
Weißabglei
ch
Feld
Zusätzliche Felder
für die Konfiguration
R-Gewichtung
G-Gewichtung
B-Gewichtung
R-Verstärkung
G-Verstärkung
B-Verstärkung
Bedienungsanleitung
Kamera | de
31
HINWEISE
2019-11 | 1.1 |

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ndp-5512-z30cNdp-5512-z30

Inhaltsverzeichnis