Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch AUTODOME IP starlight 5000i IR Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AUTODOME IP starlight 5000i IR:

Werbung

AUTODOME IP starlight 5000i IR
NDP‑5512‑Z30L
de
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch AUTODOME IP starlight 5000i IR

  • Seite 1 AUTODOME IP starlight 5000i IR NDP‑5512‑Z30L Installationsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    AUTODOME IP starlight 5000i IR Inhaltsverzeichnis | de Inhaltsverzeichnis Sicherheit Zu diesem Handbuch Gesetzliche Informationen Sicherheitsvorkehrungen Wichtige Sicherheitshinweise Anschluss in Anwendungen Wichtige Hinweise Wichtige Hinweise – Beleuchtungssicherheit Kundendienst und Wartung Einführung Teileliste Produktbeschreibung Vorbereiten der Verkabelung MicroSD-Karte installieren (optional) Montieren einer Anschlussbox und Kamera...
  • Seite 4: Sicherheit Zu Diesem Handbuch

    Schäden, die direkt oder indirekt auf Fehler, Unvollständigkeit oder Abweichungen zwischen Handbuch und beschriebenem Produkt zurückzuführen sind. Gesetzliche Informationen Copyright Dieses Handbuch ist geistiges Eigentum von Bosch Security Systems, Inc. und ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Eingetragene Marken Alle in diesem Handbuch verwendeten Hardware- und Softwareproduktnamen können eingetragene Marken sein und müssen entsprechend behandelt werden.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    (NEC)), dem Canadian Electrical Code, Teil I (auch als CE-Code oder CSA C22.1 bezeichnet) sowie allen örtlich geltenden Vorschriften entsprechen. Bosch Security Systems haftet nicht für Schäden oder Verluste, die auf falsche oder nicht ordnungsgemäße Installation zurückzuführen sind. Hauptschalter - Die Elektroinstallation des Gebäudes muss einen Hauptschalter mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm umfassen.
  • Seite 6: Anschluss In Anwendungen

    AUTODOME IP starlight 5000i IR Videosignalverlust: Videosignalverlust ist bei digitalen Videoaufzeichnungen nicht auszuschließen. Daher übernimmt Bosch Security Systems keine Haftung für Schäden, die aus verloren gegangenen Videodaten entstehen. Um das Risiko des Datenverlusts zu minimieren, werden der Einsatz mehrerer redundanter Aufzeichnungssysteme sowie ein Verfahren zur Sicherung aller analogen und digitalen Daten empfohlen.
  • Seite 7 AUTODOME IP starlight 5000i IR Sicherheit | de Änderungen jeglicher Art, die nicht mit der verantwortlichen Prüfstelle abgestimmt sind, dürfen nicht vorgenommen werden. Durch solche Veränderungen kann der Benutzer das Recht zur Verwendung des Geräts verwirken. Gegebenenfalls muss der Benutzer den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker kontaktieren, um mögliche Fehler zu beheben.
  • Seite 8: Wichtige Hinweise - Beleuchtungssicherheit

    | Sicherheit AUTODOME IP starlight 5000i IR Wichtige Hinweise – Beleuchtungssicherheit IEC 62471 beschreibt die Methoden zur Bestimmung der Risikogruppe von Lampen bzw. von Produkten, die solche enthalten. Die Risikogruppen in IEC 62471 geben den Risikograd der potenziellen Gefährdung durch optische Strahlung an. Die Definition der Risikogruppen basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung im Einsatz von Lampen sowie auf der Analyse von Unfallverletzungen im Zusammenhang mit der Emission optischer Strahlung.
  • Seite 9: Kundendienst Und Wartung

    Bitte wenden Sie sich an Ihren örtlichen Händler oder an die Vertriebsniederlassung von Bosch. Verwenden Sie diesen Link: https://www.boschsecurity.com/corporate/where-to-buy/index.html Weitere Informationen Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Bosch Security Systems Vertreter sowie auf unserer Website unter www.boschsecurity.com. Bosch Security Systems Installationsanleitung...
  • Seite 10: Einführung

    Versand beschädigt wurde, benachrichtigen Sie bitte umgehend den Spediteur. – Überprüfen Sie, ob alle in der Teileliste unten aufgeführten Elemente enthalten sind. Sollten einzelne Teile fehlen, wenden Sie sich bitte die zuständige Bosch Security Systems Vertretung oder den Kundendienst. –...
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung | de Produktbeschreibung Mit den zahlreichen Funktionen der AUTODOME IP starlight 5000i IR Kamera behalten Sie Ihre Sicherheit im Fokus. Die Kamera wurde sorgfältig darauf abgestimmt, detailreiche HD-Bilder mit 1080p60 bei Tag, aber auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder völliger Dunkelheit zu liefern.
  • Seite 12: Vorbereiten Der Verkabelung

    | Vorbereiten der Verkabelung AUTODOME IP starlight 5000i IR Vorbereiten der Verkabelung Bereiten Sie nach Bedarf die Verkabelung für 24 VAC, Poe+ (Cat5e/Cat6), Alarme und Audio vor und verlegen Sie sie. Folgen Sie für 24 VAC den Empfehlungen für maximale Kabellänge und Kabeldurchmesser.
  • Seite 13: Microsd-Karte Installieren (Optional)

    AUTODOME IP starlight 5000i IR MicroSD-Karte installieren (optional) | de MicroSD-Karte installieren (optional) Lösen Sie die 2 Sechskantschrauben an der Rückseite des Kameragehäuses. Nehmen Sie die Gehäuseabdeckung ab. 2× Setzen Sie die Karte in den Steckplatz ein. Setzen Sie die Gehäuseabdeckung wieder auf.
  • Seite 14 | MicroSD-Karte installieren (optional) AUTODOME IP starlight 5000i IR 2× 2018.09 | 1 | Installationsanleitung Bosch Security Systems...
  • Seite 15: Montieren Einer Anschlussbox Und Kamera

    AUTODOME IP starlight 5000i IR Montieren einer Anschlussbox und Kamera | de Montieren einer Anschlussbox und Kamera Die Anschlussbox kann direkt an einer Wand, Eckenhalterung oder Masthalterung montiert werden. Anweisungen zur Montage der Box (Netzteilkasten) finden Sie im Installationshandbuch der Anschlussbox.
  • Seite 16 | Montieren einer Anschlussbox und Kamera AUTODOME IP starlight 5000i IR Platzieren Sie die Oberseite der Kamera in der Befestigungskappe. Drehen Sie die Kamera ca. 15 Grad im Uhrzeigersinn, sodass sie fest sitzt. Ziehen Sie die Sicherungsschraube mit dem T15-Torx-Schraubendreher an.
  • Seite 17 AUTODOME IP starlight 5000i IR Montieren einer Anschlussbox und Kamera | de Bosch Security Systems Installationsanleitung 2018.09 | 1 |...
  • Seite 18: Montieren Einer Kamera Mit Dachhalterung

    | Montieren einer Kamera mit Dachhalterung AUTODOME IP starlight 5000i IR Montieren einer Kamera mit Dachhalterung Montieren der Dachhalterung Legen Sie auf dem Dach die Wandposition für die Kamera fest, und verwenden Sie die Brüstungshalterung als Schablone, um die Lochpositionen zu markieren.
  • Seite 19: Befestigen Der Befestigungskappe Und Der Kamera

    AUTODOME IP starlight 5000i IR Montieren einer Kamera mit Dachhalterung | de Tragen Sie um jedes Loch auf der Montagefläche herum ein wetterfestes Dichtmittel auf. Befestigen Sie die Brüstungshalterung mit mindestens sechs (6) Befestigungselementen aus Edelstahl, drei (3) auf jeder Seite. (Die Halterung verfügt über acht (8) Bohrungen.) Achten Sie darauf, die Befestigungselemente nicht zu stark festzuziehen, da die Gewinde beschädigt werden können.
  • Seite 20 | Montieren einer Kamera mit Dachhalterung AUTODOME IP starlight 5000i IR Führen Sie alle Verbindungskabel durch die Befestigungskappe. Bringen Sie den Haken am Ende der Sicherheitsbefestigung an der Schlaufe an der Oberseite der Kamera an. Verbinden Sie die zugehörigen Steckverbindungen der Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) mit den entsprechenden Anschlüssen der Kamera.
  • Seite 21 AUTODOME IP starlight 5000i IR Montieren einer Kamera mit Dachhalterung | de Platzieren Sie die Oberseite der Kamera in der Befestigungskappe. Drehen Sie die Kamera ca. 15 Grad im Uhrzeigersinn, sodass sie fest sitzt. Ziehen Sie die Sicherungsschraube mit dem T15-Torx-Schraubendreher an.
  • Seite 22 | Montieren einer Kamera mit Dachhalterung AUTODOME IP starlight 5000i IR 2018.09 | 1 | Installationsanleitung Bosch Security Systems...
  • Seite 23: Anschluss

    AUTODOME IP starlight 5000i IR Anschluss | de Anschluss Vorsicht! Einhaltung der Norm EN 50130-4-für Alarmanlagen – CCTV für Sicherheitsanwendungen Zur Erfüllung der Anforderungen der Norm EN 50130-4 für Alarmanlagen ist eine zusätzliche unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) erforderlich. Gemäß der auf dem Datenblatt angegebenen Leistungsstufe muss die Umschaltzeit der USV 2 bis 6 ms und die Speicherlaufzeit mehr als 5 s betragen.
  • Seite 24 | Anschluss AUTODOME IP starlight 5000i IR Etikett-ID Beschreibung Litzenfarbe ALARM_OUT Alarmausgang Braun ALARM_IN1 Alarmeingang 1 Weiß ALARM_IN2 Alarmeingang 2 Blau AUDIO OUT Audioausgang Grau Masse Schwarz AUDIO GND Audiomasse Grün AUDIO IN Audioeingang Violett 2018.09 | 1 | Installationsanleitung Bosch Security Systems...
  • Seite 25: Wartung

    Hinweis! Um zu verhindern, dass das Gehäuseinnere zu feucht wird, darf die Kuppel nicht zu lange vom Gehäuse getrennt sein. Bosch empfiehlt, die Kuppel nicht länger als fünf (5) Minuten vom Gehäuse zu entfernen. Handhabung der Kuppel Die Kuppel ist ggf. in einer Schutzfolie verpackt. Es empfiehlt sich, die Kuppel bis zur Montage in diesem Zustand zu lagern.
  • Seite 26: Außerbetriebnahme

    10.2 Entsorgung Entsorgung Bei der Entwicklung und Fertigung Ihres Bosch Produkts kamen hochwertige Materialien und Bauteile zum Einsatz, die wiederverwendet werden können. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronikgeräte am Ende ihrer Lebensdauer getrennt vom Hausmüll gesammelt und entsorgt werden müssen.
  • Seite 28 Bosch Security Systems B.V. Torenallee 49 5617 BA Eindhoven Netherlands www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems B.V., 2018...

Diese Anleitung auch für:

Ndp-5512-z30l

Inhaltsverzeichnis