Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch FLEXIDOME panoramic 5100i Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLEXIDOME panoramic 5100i:

Werbung

FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME
panoramic 5100i IR
NDS‑5703‑F360 | NDS‑5704‑F360 | NDS‑5703‑F360LE |
NDS‑5704‑F360LE
de
User manual

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch FLEXIDOME panoramic 5100i

  • Seite 1 FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME panoramic 5100i IR NDS‑5703‑F360 | NDS‑5704‑F360 | NDS‑5703‑F360LE | NDS‑5704‑F360LE User manual...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Inhaltsverzeichnis | de panoramic 5100i IR Inhaltsverzeichnis Browserverbindung Systemanforderungen Herstellen der Verbindung Passwortschutz der Kamera Systemüberblick Live Wiedergabe Konfiguration Dashboard Betrieb über den Browser Seite „Live“ Wiedergabe‑Seite 3.2.1 Auswählen des Aufzeichnungs-Streams 3.2.2 Suchen nach aufgezeichneten Videos 3.2.3...
  • Seite 4 FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Inhaltsverzeichnis panoramic 5100i IR 4.5.3 Maximale Speicherzeit 4.5.4 Aufzeichnungsplaner 4.5.5 Aufzeichnungsstatus 4.5.6 Aufzeichnungsstatistiken 4.5.7 Bild-Posting 4.5.8 SD-Kartenstatus Alarm 4.6.1 Alarmverbindungen 4.6.2 Video-Content-Analyse (VCA) 4.6.3 Akustischer Alarm 4.6.4 Alarm-E-Mail 4.6.5 Alarmeingänge 4.6.6 Alarmausgänge 4.6.7...
  • Seite 5: Browserverbindung

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Browserverbindung | de panoramic 5100i IR Browserverbindung Es wird ein Computer mit Webbrowser (Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox) verwendet, um Live-Bilder zu empfangen, das Gerät zu steuern und gespeicherte Sequenzen wiederzugeben. Die Kamera wird mithilfe des Browsers über das Netzwerk konfiguriert.
  • Seite 6 FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Browserverbindung panoramic 5100i IR – Mindestens 1 Sonderzeichen Folgende Sonderzeichen sind nicht zulässig: @, &, <, >, :, + Wenn Sie den Configuration Manager für den Erstzugriff auf das Gerät verwenden, müssen Sie das erste Passwort des Geräts im Configuration Manager festlegen. Im Benutzer-Abschnitt (Allgemein >...
  • Seite 7: Systemüberblick

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Systemüberblick | de panoramic 5100i IR Systemüberblick Hinweis: Sie müssen ein Passwort auf Service-Stufe festgelegt haben, um auf andere Seiten zugreifen zu können. Nachdem die Verbindung hergestellt wurde, erscheint zuerst die Seite Live. In der Anwendungsleiste werden die folgenden Symbole angezeigt:...
  • Seite 8: Dashboard

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Systemüberblick panoramic 5100i IR Hinweis! Speichern Sie alle Änderungen mit der entsprechenden Schaltfläche Setzen. Durch Klicken auf die Schaltfläche Setzen werden immer nur die Einstellungen im aktuellen Feld gespeichert. Die Änderungen der übrigen Felder bleiben unberücksichtigt.
  • Seite 9: Betrieb Über Den Browser

    Klicken Sie auf den Dropdown-Pfeil Stream, um die Optionen anzuzeigen. Wählen Sie den gewünschten Stream. Digital E/A (Gilt nur für FLEXIDOME panoramic 5100i IR: NDS-5703-F360LE, NDS-5704-F360LE) Abhängig von der Konfiguration des Geräts werden neben dem Kamerabild der Alarmeingang und ‑ausgang angezeigt. Erweitern Sie bei Bedarf die Gruppe „Digital E/A“.
  • Seite 10 FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Betrieb über den Browser panoramic 5100i IR Bildausrichtung Hinweis! Für die clientseitige Entzerrung wird empfohlen, Configuration Manager, BVMS oder ein Videoverwaltungssystem eines Drittanbieters zu verwenden. Die Bildausrichtung mit Entzerrungsfunktion in der Kamera wird in einer zukünftigen Firmware-Version unterstützt.
  • Seite 11: Wiedergabe

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Betrieb über den Browser | de panoramic 5100i IR – wenn die Prozessorauslastung zu hoch ist, verändern Sie die VCA-Einstellungen, – wenn die Netzwerklast zu groß ist, ändern Sie das Encoderprofil, um die Bitrate zu reduzieren.
  • Seite 12: Suchen Nach Aufgezeichneten Videos

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Betrieb über den Browser panoramic 5100i IR Wählen Sie die Option Entzerrung aus. Klicken Sie auf den Pfeil Aufzeichnung , um die Optionen anzuzeigen. Wählen Sie den Aufzeichnungs-Stream 1 oder 2. 3.2.2 Suchen nach aufgezeichneten Videos Blenden Sie auf der linken Seite des Browsers die Gruppe Suchen ein, falls erforderlich.
  • Seite 13: Dashboard

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Betrieb über den Browser | de panoramic 5100i IR – Die Einstellung der Wiedergabegeschwindigkeit (vorwärts oder rückwärts) erfolgt mit dem Geschwindigkeitsregler – Schritt vorwärts oder rückwärts des Einzelbilds beim Anhalten (kleine Pfeile) Dashboard Auf der Seite Dashboard werden Informationen zu vier Themen angezeigt: –...
  • Seite 14: Konfiguration

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Konfiguration panoramic 5100i IR Konfiguration Allgemein 4.1.1 Identifikation Gerätename Weisen Sie einen eindeutigen Namen zu, damit die Identifizierung leichter fällt. Mit diesem Namen wird die Verwaltung mehrerer Geräte in größeren Systemen vereinfacht. Der Name dient zur Fernidentifikation, z. B. bei Auslösung eines Alarms. Wählen Sie einen Namen aus, der den Standort möglichst eindeutig identifizierbar macht.
  • Seite 15: Datum/Uhrzeit

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR Das Trusted‑Zertifikat ist ein Root-Zertifikat für Bosch Security Systems, das beweist, dass das Gerät die folgenden Kriterien erfüllt: – Es stammt aus einer Bosch Produktionsstätte, die eine sichere Umgebung ist.
  • Seite 16 FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Konfiguration panoramic 5100i IR Gerätedatum/Gerätezeit Hinweis! Vergewissern Sie sich, dass die Aufzeichnung angehalten wurde, bevor Sie eine Synchronisierung mit dem PC vornehmen. Wenn Sie mehrere Geräte in Ihrem System oder Netzwerk betreiben, müssen die internen Uhren der Geräte unbedingt synchronisiert sein.
  • Seite 17: Weboberfläche

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR Mit der Option Durch DHCP überschreiben können Sie festlegen, dass der DHCP-Server ein Zeitserver‑Datum angibt. Zeitservertyp Wählen Sie das vom ausgewählten Zeitserver unterstützte Protokoll aus. – Wählen Sie Time-Protokoll aus, wenn der Server mit dem Protokoll RFC 868 arbeitet.
  • Seite 18 FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Konfiguration panoramic 5100i IR – Gelb: Objekte, die als sich bewegend erkannt wurden, aber aufgrund der aktuellen Einstellungen kein Alarmereignis erzeugen, werden gelb umrandet angezeigt. VCA-Trajektorien anzeigen Für Geräte mit Essential Video Analytics oder Intelligent Video Analytics werden die Trajektorien (Bewegungslinien von Objekten) der Video-Content-Analyse im Live-Videobild angezeigt, wenn ein entsprechender Analysetyp aktiviert ist.
  • Seite 19: Live-Funktionen

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR Videopuffer Der angezeigte Wert wird von der Einstellung Verzögerungs-Modus berechnet. Er kann nicht mehr geändert werden. JPEG-Auflösung Sie können die Größe des JPEG-Bildes auf der Live-Seite angeben. Die Optionen sind Klein, Mittel, Groß...
  • Seite 20: Konnektivität

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Konfiguration panoramic 5100i IR Lokale Aufzeichnung zulassen Geben Sie an, ob unter dem Livebild das Symbol für die lokale Speicherung von Videosequenzen angezeigt werden soll. Videosequenzen können nur lokal auf Ihrer Festplatte gespeichert werden, wenn das Symbol sichtbar ist.
  • Seite 21: Dyndns

    Sensormodus Der Sensormodus gibt an, wie viele Bilder pro Sekunde und in welcher Auflösung der Sensor diese Bilder erfasst. (Gilt nur für FLEXIDOME panoramic 5100i: NDS-5704-F360 und FLEXIDOME panoramic 5100i IR: NDS-5704-F360LE) Bosch Security Systems B.V. 2022-01 | V01 | F.01U.385.628...
  • Seite 22: Bildeinblendung

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Konfiguration panoramic 5100i IR Sie können auch zwischen Einzel- und Mehrfachbelichtungsmodus (HDR) wechseln. Bild spiegeln Wählen Sie Ein aus, damit das Kamerabild spiegelbildlich angezeigt wird. Kamera-LED Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Aktiviert oder Deaktiviert, um Kamera-LED ein- oder auszuschalten.
  • Seite 23 FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR Wählen Sie Custom aus, um das Feld Font size (%) zu aktivieren. – Textfarbe Wählen Sie die Farbe für die Alarmmeldung aus, die angezeigt werden soll. – Hintergrundfarbe Wählen Sie die Hintergrundfarbe für die Alarmmeldung aus, die angezeigt werden soll.
  • Seite 24: Positionierung

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Konfiguration panoramic 5100i IR Wenn Sie Watermarking aktivieren, werden alle Bilder mit einem Symbol gekennzeichnet. Das Symbol zeigt an, ob die Sequenz (live oder gespeichert) manipuliert worden ist. Wenn Sie den übertragenen Videobildern eine digitale Signatur hinzufügen möchten, um deren Integrität zu gewährleisten, wählen Sie einen der Verschlüsselungsalgorithmen für diese...
  • Seite 25: Szenenmodus

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR Koordinatensystem Wählen Sie das Koordinatensystem und geben Sie die entsprechenden Werte in die zusätzlichen Eingabefelder ein, die je nach dem ausgewählten Koordinatensystem angezeigt werden. Die Funktion Koordinatensystem gibt die Position der Kamera in einem lokalen Kartesisch oder dem globalen WGS 84-Koordinatensystem an.
  • Seite 26 FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Konfiguration panoramic 5100i IR Aktueller Modus Hinweis! Einige Modi verhalten sich möglicherweise anders im Einzelbelichtungssensormodus und im HDR-Sensormodus. Standard Dieser Modus ist für die meisten Standardszenen im Innen‑ und Außenbereich optimiert. Natriumlicht Dieser Modus kann bei Anwendungen mit Straßenbeleuchtung (Natriumdampflampen) verwendet werden.
  • Seite 27: Farbe

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR 4.4.5 Farbe Helligkeit (0...255) Passen Sie die Helligkeit mit dem Schieberegler zwischen 0 und 255 an. Kontrast (0...255) Passen Sie den Kontrast mit dem Schieberegler zwischen 0 und 255 an.
  • Seite 28: Ir-Strahler

    Ein niedriger (negativer) Wert bedeutet, dass das Gerät bei weniger Helligkeit umschaltet. Ein hoher (positiver) Wert bedeutet, dass das Gerät bei größerer Helligkeit umschaltet. 4.4.7 IR-Strahler IR-Funktion (Gilt nur für FLEXIDOME panoramic 5100i IR: NDS-5703-F360LE, NDS-5704-F360LE) Wählen Sie die Steuereinstellung für die IR-Beleuchtung: – Auto: Die Kamera schaltet automatisch auf IR-Beleuchtung. –...
  • Seite 29: Optimierung

    IR-LEDs sind individuell einstellbar, um diesen Effekt zu beseitigen und die Szene zu optimieren. Objektivdrehung (Gilt nur für FLEXIDOME panoramic 5100i IR: NDS-5703-F360LE, NDS-5704-F360LE) Die IR-Zonen werden nur dann korrekt abgebildet, wenn das Objektiv in die Standardposition gedreht ist. Die beiden Pfeile auf der Kamera und dem Objektiv müssen aufeinander ausgerichtet sein.
  • Seite 30: Szenenmodus-Planer

    Wenn keine dezentrale Aufnahme oder VRM-Aufnahme aktiv ist, schaltet das Gerät auf das Nichtaufzeichnungsprofil um. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Nichtaufzeichnungsprofil. (Gilt nur für FLEXIDOME panoramic 5100i: NDS-5703-F360 und FLEXIDOME panoramic 5100i IR: NDS-5703-F360LE) Profilnummer Name des Beschreibung...
  • Seite 31 Ideal für die Codierung auf einem DSL-Uplink, bei dem kritische Bitratenbegrenzungen vorliegen. Profil 8 SD 3G-optimiert Ideal für die Codierung auf einem 3G-Uplink, bei dem kritische Bitratenbegrenzungen vorliegen. (Gilt nur für FLEXIDOME panoramic 5100i: NDS-5704-F360 und FLEXIDOME panoramic 5100i IR: NDS-5704-F360LE) Profilnummer Name des Beschreibung Standardprofils...
  • Seite 32: Encoder-Statistiken

    Nichtaufzeichnungsprofil zu Aktives Profil. Das Aktives Profil folgt den geplanten Profile unter Aufzeichnungsprofile. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Aufzeichnungsprofile. Dieses Verhalten ist nur anwendbar, wenn Sie Bosch Aufnahmelösungen verwenden, einschließlich dezentralen Aufnahmen oder VRM-Aufnahmen. Aufnahmelösungen von Drittanbietern können das Nichtaufzeichnungsprofil verwenden.
  • Seite 33: Privatzonen

    Audio Aktivieren oder deaktivieren Sie die Option für die Audioaufzeichnung. Audio-Eingang (Gilt nur für FLEXIDOME panoramic 5100i IR: NDS-5703-F360LE, NDS-5704-F360LE) Wählen Sie den Audioeingang aus, den Sie verwenden möchten. Es sind verschiedene Optionen verfügbar: Line In oder Mikrofon integriert. Mikrofon-Lautstärke Passen Sie die Lautstärke des Audiosignals mit dem Schieberegler bzw.
  • Seite 34: Pixel-Zähler

    Die AAC-Audiotechnologie ist lizenziert durch das Fraunhofer IIS. (http://www.iis.fraunhofer.de/amm/) Audioübertragung (Gilt nur für FLEXIDOME panoramic 5100i IR: NDS-5703-F360LE, NDS-5704-F360LE) Wenn das Gerät Audiokommunikation unterstützt, ist das Senden von Audiosignalen über die Schaltfläche Audio senden möglich. Die Schaltfläche aktiviert die Audio-Rückkanal- Verbindung.
  • Seite 35: Speicherverwaltung

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR Mit einem Video Recording Manager (VRM) können beim Zugriff auf ein iSCSI-System alle Aufzeichnungen gesteuert werden. Beim VRM handelt es sich um ein externes Programm für die Konfiguration von Aufzeichnungsaktivitäten für Videoserver.
  • Seite 36: Aufzeichnungsprofile

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Konfiguration panoramic 5100i IR Doppelklicken Sie im Abschnitt Speicherübersicht auf ein Speichermedium, ein iSCSI- LUN oder eines der anderen verfügbaren Laufwerke. – Das Medium wird in der Liste Verwaltete Speichermedien als Ziel hinzugefügt.
  • Seite 37 FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR Klicken Sie zum Konfigurieren eines Profils auf die entsprechende Registerkarte, damit die Einstellungsseite angezeigt wird. – Klicken Sie auf Einstellungen kopieren, um die aktuell sichtbaren Einstellungen in andere Profile zu kopieren. Das daraufhin angezeigte Fenster bietet die Möglichkeit, die Zielprofile für die kopierten Einstellungen auszuwählen.
  • Seite 38: Maximale Speicherzeit

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Konfiguration panoramic 5100i IR Alarm-Stream Wählen Sie den Stream aus, der für Alarmaufzeichnungen verwendet werden soll. – Stream 1 – Stream 2 – Nur I-Frames Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Encodierungsintervall und Bitraten von Profil: und wählen Sie ein Encoderprofil aus, um das entsprechende Codierungsintervall für die...
  • Seite 39: Aufzeichnungsstatus

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR Klicken Sie auf Alles löschen, um die Auswahl aller Intervalle aufzuheben. Klicken Sie abschließend auf Setzen, um die Einstellungen im Gerät zu speichern. Feiertage Durch die Festlegung von Feiertagen können die Einstellungen des normalen Wochenplans außer Kraft gesetzt werden.
  • Seite 40: Sd-Kartenstatus

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Konfiguration panoramic 5100i IR JPEG Bildgröße Wählen Sie die Größe der JPEG-Bilder aus, die von der Kamera gesendet werden sollen. Die JPEG-Auflösung entspricht der jeweils höheren Einstellung der beiden Datenströme. Dateiname Wählen Sie aus, wie die Dateinamen für die übertragenen Einzelbilder generiert werden sollen.
  • Seite 41: Alarm

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR Hinweis! Bosch empfiehlt die Verwendung von industriellen microSD-Karten mit Zustandsüberwachung. Alarm 4.6.1 Alarmverbindungen Bei einem Alarm kann das Gerät automatisch eine Verbindung zu einer vordefinierten IP- Adresse herstellen. Das Gerät kann bis zu zehn IP-Adressen in der angegebenen Reihenfolge anfragen, bis eine Verbindung hergestellt ist.
  • Seite 42: Video-Content-Analyse (Vca)

    Bewegungserkennung kann verwendet werden, um einen Alarm auszulösen und Metadaten zu übertragen. Verschiedene VCA-Konfigurationen können ausgewählt und je nach Bedarf an die von Ihnen verwendete Anwendung angepasst werden. Konfigurieren Sie die VCA-Einstellung in der Bosch Configuration Manager. 4.6.3 Akustischer Alarm Alarme können basierend auf Audiosignalen erzeugt werden. Konfigurieren Sie Signalstärken und Frequenzbereiche, sodass Fehlalarme, beispielsweise durch Maschinen- oder Hintergrundgeräusche, vermieden werden.
  • Seite 43: Alarm-E-Mail

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR Richten Sie zuerst die normale Audioübertragung ein, bevor Sie den Audioalarm konfigurieren. Audioalarm Wählen Sie Ein, damit das Gerät Audioalarme generiert. Name Der Name erleichtert die Identifizierung des Alarms in größeren Videoüberwachungssystemen.
  • Seite 44: Alarmeingänge

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Konfiguration panoramic 5100i IR VCA-Überblendungen Aktivieren Sie das Kontrollkästchen VCA-Überblendungen, um die Kontur des Objekts, das einen Alarm ausgelöst hat, in dem Kamerabild zu platzieren, das als Snapshot per E-Mail gesendet wird. Ziel-Adresse Geben Sie hier die E-Mail-Adresse für Alarm-E-Mails ein.
  • Seite 45: Alarm Task Editor

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR Ausgang folgt Wählen Sie das Ereignis aus, das die Ausgabe auslösen soll. Ausgangsname Dem Alarmausgang kann hier ein Name zugewiesen werden. Dieser Name wird auf der Live- Seite angezeigt.
  • Seite 46 FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Konfiguration panoramic 5100i IR Auto-IPv4-Zuweisung Wenn ein Netzwerk einen DHCP Server für die dynamische Zuweisung von IP-Adressen hat, wählen Sie Ein, um automatisch die DHCP zugewiesenen IP-Adressen zu akzeptieren. Bei bestimmten Anwendungen muss der DHCP-Server eine feste Zuordnung zwischen IP- Adressen und MAC-Adressen unterstützen und entsprechend konfiguriert sein, dass die...
  • Seite 47: Erweitert

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR HTTPS-Browser-Port Um den Browser-Zugriff auf verschlüsselte Verbindungen zu beschränken, wählen Sie einen HTTPS-Port aus der Liste. Der Standard-HTTPS-Port ist 443. Die Kamera verwendet das Protokoll TLS 1.0. Der Browser muss für dieses Protokoll konfiguriert sein.
  • Seite 48: Netzwerkverwaltung

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Konfiguration panoramic 5100i IR TCP-Metadaten-Eingang TCP-Port Das Gerät kann Daten von einem externen TCP-Absender (z. B. einem ATM- oder POS-System) empfangen und diese Daten als Metadaten speichern. Wählen Sie den Port für TCP- Kommunikation aus. Wählen Sie Aus aus, um die Funktion zu deaktivieren.
  • Seite 49: Multicast

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR Quality of Service Die Kamera bietet QoS-Konfigurationsoptionen, die eine schnelle Reaktion des Netzwerkes auf PTZ-Daten und Bilder gewährleisten. Unter Quality of Service (QoS) werden die Verfahrensweisen zur Verwaltung der Netzwerkressourcen zusammengefasst. QoS verwaltet die Verzögerung, Variationen der Verzögerung (Flimmern), Bandbreite und die...
  • Seite 50: Ipv4-Filter

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Konfiguration panoramic 5100i IR Die Duplizierung der Daten im Gerät erfordert eine hohe Rechenleistung und kann unter bestimmten Umständen zu Einbußen in der Bildqualität führen. Port Geben Sie hier die Port-Adresse für den Stream ein.
  • Seite 51: Lizenzen

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR Die Funktionen und Parameter der Kamera können durch den Upload neuer Firmware aktualisiert werden. Dazu wird das aktuelle Firmware-Paket über das Netzwerk an das Gerät übertragen. Dort wird die Firmware automatisch installiert. Somit kann eine Kamera von einem entfernten Standort aus gewartet und aktualisiert werden, ohne dass ein Techniker vor Ort am Gerät Änderungen vornehmen muss.
  • Seite 52: Zertifikate

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME de | Konfiguration panoramic 5100i IR Klicken Sie auf Setzen, um die Änderungen zu übernehmen. 4.8.3 Zertifikate Ein Zertifikat/eine Datei zur Dateiliste hinzufügen Klicken Sie auf Hinzufügen. Wählen Sie im Fenster Zertifikat hinzufügen: – Zertifikat hochladen, um eine verfügbare Datei auszuwählen: –...
  • Seite 53: Systemüberblick

    FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME Konfiguration | de panoramic 5100i IR Lädt die angezeigten Einträge neu. Protokoll herunterladen Speichern Sie eine Kopie der Einträge des Geräts auf einem Computer. So speichern Sie die Einträge: Klicken Sie auf Protokoll herunterladen. Ein Dialogfeld wird geöffnet.
  • Seite 54: Problembehandlung

    Beachten Sie, dass auf der Rücksetztaste nicht der Text RESET erscheint, um Manipulation zu verhindern. Bei FLEXIDOME panoramic 5100i IR befindet sich die Rücksetztaste in der Nähe des goldenen 2x 10-poligen Anschlusses. Sie müssen die Kamerakuppelabdeckung abnehmen, um auf die Rücksetztaste zugreifen zu können.
  • Seite 55: Anhänge

    Problembehandlung – Reparatur und Austausch – Produktsicherheit Bosch Building Technologies Academy Besuchen Sie die Website der Bosch Building Technologies Academy und erhalten Sie Zugang zu Schulungskursen, Videoanleitungen und Dokumenten: www.boschsecurity.com/xc/en/ support/training/ Bosch Security Systems B.V. 2022-01 | V01 | F.01U.385.628...
  • Seite 56 FLEXIDOME panoramic 5100i | FLEXIDOME | Anhänge panoramic 5100i IR 2022-01 | V01 | F.01U.385.628 Bosch Security Systems B.V. User manual...
  • Seite 58 Bosch Security Systems B.V. Torenallee 49 5617 BA Eindhoven Niederlande www.bosch-sicherheitssysteme.de © Bosch Security Systems B.V., 2022 Building solutions for a better life. 202201141553...

Inhaltsverzeichnis